Die Chinesen feiern mit ihrer neuen Börse für Eisenerz einen großen Erfolg. Inzwischen sind die größten Player im Markt beigetreten. BHP Billiton war der letzte fehlende. Wie das australische Rohstoffunternehmen mitteilte, sei es wegen der täglichen Handelsgeschäfte an jeder Maßnahme interessiert, die mehr Transparenz und Liquidität für den Eisenerzmarkt mit sich bringe. Daher sei auch der Beitritt zu der neuen [...]
Tendenziell erfreulich entwickelte sich auch das Segment Energie-Rohstoffe. In den ersten drei Monaten des aktuellen Jahres baute BHP Billiton 7,34 Millionen Tonnen Kokskohle ab. Das sind zwar 14 Prozent weniger als im vierten Quartal 2011, da diverse Streiks zu Produktionsausfällen führten. Auf Neun-Monatsbasis stieg die Menge der geförderten Kokskohle aber um einen Prozentpunkt auf 25,12 Millionen Tonnen an. Im Bereich [...]
Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton gab den Fund weiterer enormer Erdgasvorkommen vor der Küste im Westen des Kontinents bekannt. Wie die Firma von Down Under mitteilte, habe die neue Lagerstätte sehr große Reserven an dem Energieträger. Es werde bei BHP davon ausgegangen, daß das neue Feld vor Westaustralien sogar ertragreicher sei als das dortige wichtige Gasfeld von Scarborough. Details zu dem genauen Umfang [...]
Wie unternehmensnahe Brachenspezialisten mitteilten, seien die beiden Rohstoffriesen mit den bisherigen Verhandlungsergebnissen ihrer Bemühungen zum Verkauf des Geschäfts mit Diamanten noch nicht zufrieden. Daher werde nun auch mit dem Gedanken gespielt, die Businesseinheiten statt dessen an die Börse zu bringen durch einen IPO. Dies würde wahrscheinlicher werden, je länger kein Kaufinteressent bereit sei, eine geforderte [...]
Gründe für den erwarteten Rückgang der Eisenerz-Produktion sind schnell gefunden: Die schweren Regenfälle sowie diverse Zyklone im ersten Vierteljahr dieses Jahres beeinträchtigten Unternehmensangaben zufolge die Produktion in den australischen Lagerstätten und Häfen massiv. Allerdings möchten die Briten an ihren Plänen bezüglich der Investitionen in Höhe von zehn Milliarden Dollar festhalten. Die Gelder sollen laut BHP [...]
Begründet wurde die Entscheidung zum einen mit den im vergangenen Jahr gesunkenen Kohle-Preisen. Unternehmensangaben zufolge haben auch die gestiegenen Kosten des Unternehmens zur Schließung beigetragen. Auch die Auswirkungen der Flut im letzten Jahr waren mitverantwortlich für das Aus der Mine in Queensland. Wie die Gesellschaft mitteilte, sei die Schließung jedoch nicht endgültig, derzeit arbeitet die Mine aber eben [...]
Denn aufgrund der dritten Dürre-Phase in Folge sowie Verzögerungen bei Schlüssel-Projekten entstanden in Chile bereits in der Vergangenheit einige Energieprobleme. Auch das massive Erdbeben in 2010 trug zu der Problematik bei. Da es sehr häufig zu Stromausfällen kommt, warnten die Briten bereits die chilenische Regierung, ihren Investment-Plan nochmals zu überdenken. Allerdings seien bereits angelaufene Projekte davon [...]
Und die Gewerkschaften lassen ihren Worten nun Taten folgen. Die Arbeitnehmer-Vertretung Construction, Forstry, Mining and Energy Union hat angekündigt, dass die Gewerkschafts-Mitglieder ab dem 12. April abermals ihre Arbeit niederlegen werden. Der Ausstand soll Unternehmensangaben zufolge zwei Tage andauern. Insgesamt beschäftigt das Projekt, welches ein Joint Venture zwischen BHP Billiton und Mitsubishi darstellt [...]
Im australischen Bowen Basin, wo der Konzern diverse Kohleminen betreibt, ist es bereits seit einem Jahr immer wieder zu Ausständen aufgrund eines harten Arbeitskampfes gekommen. Dieser könnte sich nun noch zuspitzen, da die Gewerkschaften bereits angekündigt hatten, den Arbeitskampf weiter verschärfen zu wollen. Mittlerweile befinden sich etwa 3.500 Mitarbeiter im Ausstand, so dass die Produktion still steht. Die [...]
Etwas skeptisch scheint der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock bezüglich des britisch-australischen Bergbau-Giganten BHP Billiton gestimmt sein. Denn wie bekannt wurde, reduzierte BlackRock unlängst seinen Anteil an dem Unternehmen. Denn wie bekannt wurde, reduzierte der Vermögensverwalter seine Beteiligung an BHP Billiton von zehn auf nunmehr 6,5 Prozent. Allerdings teilte BlackRock weiter mit, dass die Briten [...]
Als Argument verweist das Magazin darauf, dass der russische Großaktionär EuroChem seinen Anteil an K+S auf nunmehr nur noch ein Prozent deutlich reduziert hat. Nachdem sich auch der deutsche Chemie-Riese BASF bereits 2011von K+S komplett zurückgezogen hat, beläuft sich der Streubesitz der K+S-Aktie mittlerweile auf 90 Prozent. Damit bietet der Markt für kapitalkräftige Gesellschaften mehr als genug K+S-Papiere, um eine [...]
Erst kürzlich gab der britisch-australische Minen-Gigant BHP Billton bekannt, eine britische Aluminium-Hütte schließen zu wollen. Nun reichte unlängst der Chef der Aluminium-Sparte des Unternehmens seinen Rücktritt ein, was die Gerüchteküche derzeit zum Brodeln bringt. Der Rücktritt von Jon Dudas kam ganz offensichtlich äußerst unerwartet. Aus welchem Grund der Chef der Alumium-Sparte zurücktrat, wurde bisher nicht [...]