CNOOC verzeichnete auch im Jahr 2024 ein hochwertiges Wachstum. Trotz der schwierigen makroökonomischen Trends hielt CNOOC Limited an seiner Strategie fest, die Reserven und die Produktion zu steigern und gleichzeitig die Kosten streng zu kontrollieren. Die Wertschöpfungsfähigkeit des Unternehmens wurde verbessert und es wurden Durchbrüche bei der technologischen Innovation und der grünen Entwicklung erzielt. CNOOC hat [...]
Das K1A-Projekt, dass sich ca. 12 Kilometer südlich des Long Lake SAGD und Upgrader in Alberta befindet, besteht aus dampfgestütztem Equipment, 37 Bohrlochpaaren sowie Wasser- und Bitumen-Rückleitungen. Das am K1A produzierte Bitumen wird an der Anlage Long Lake verarbeitet und aufgearbeitet, das über eine Betriebskapazität von 72.000 Barrels pro Tag an Bitumen verfügt. K1A ist dazu gedacht, 20.000 b/d an Bitumen zu [...]
CNOOC Limited gab gestern den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Nexen Inc. bekannt. Insgesamt zahlte das Unternehmen für Nexens Stamm- und Vorzugsaktien circa 15,1 Mrd. USD. Nexen wird nun als 100%iges Tochterunternehmen von CNOOC tätig sein und wird auch weiterhin von CEO Kevin Reinhart geleitet, der bereits seit 18 Jahren bei Nexen ist.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma im dritten Quartal des laufenden Jahres die Gewinnung von Energieträgern ausbauen können. In den drei betrachteten Monaten seien knapp achtundachtzig Millionen Barrel Öl oder -äquivalente produziert worden. Grund für den Anstieg seien Produktionserweiterungen und neue Bohrlöcher gewesen. Für das vierte Quartal werde mit weiterem starkem Anstieg gerechnet, sodass das Unternehmen [...]
Wie lokale Medien mitteilten, sei die sechsmonatige Lizenz abgelaufen. Die Behörden seien von deutlich mehr Aktivität bei den Bohrungen unter der Leitung des chinesischen Öl-Riesen CNNOC ausgegangen. Das Konsortium habe kein Öl finden können. Die Lizenz werde daher nicht verlängert und bei der nächsten Auktionsrunde wieder vergeben. Das Areal sei vorerst wieder unter staatlicher Kontrolle. Zuvor sei es Bestandteil eines [...]
Der chinesische Ölkonzern CNOOC gewinnt künftig noch mehr Öl aus dem Golf von Beibu. Wie lokale Medien mitteilten, habe das Unternehmen die Lagerstätten im Südchinesischen Meer erfolgreich in die Produktionskette aufgenommen. Die Vorkommen unter Flachwasser seien günstig erschlossen worden.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Regierung die Frist für die Entscheidung bis zum 11. November verlängert. Der Deal über rund fünfzehn Milliarden USD entzweit demnach in dem nordamerikanischen Land immer noch die Meinungen. Es bestehe weitverbreitet die Furcht, dem chinesischen Konzern mit der Transaktion Tor und Tür zu dem kanadischen Energiemarkt zu öffnen. Daher bedürfe es in diesem Fall einer wohlüberlegten und [...]
Wie lokale Medien mitteilten, China Oilfield das schwere Gerät gebraucht erworben. Das ermögliche die schnellere Inbetriebnahme. Zu dem Preis sei nichts mitgeteilt worden. Die für Bohrungen im Tiefwasser von bis zu rund eintausendfünfhundert Metern Tiefe geeignete Anlage soll bereits zum Ende des laufenden Jahres für den Konzern vor der chinesischen Küste einsatzbereit sein. Die Firma sei derzeit weit überwiegend für die [...]
Aktienanalysten des Finanzinstituts Nomura haben die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns CNOOC vorgenommen. Die Wertpapierexperten haben ihre aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde eine Stufe schlechter mit "neutral" nach zuvor "buy" vorgenommen.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma mit der Errichtung von Komplexen für die Lagerung von Öl und auch Ölprodukten begonnen. Das Lager werde demnach im Nordosten der Provinz Shandong gebaut. Mit dieser Anlage könne der Konzern nach Fertigstellung auf rund einer viertel Million Quadratmetern bis zu 1,2 Millionen Kubikmeter an Produkten bevorraten. Einige der Tanks sollen auf dem Wasser schwimmen und so Platz sparen [...]
Wie lokale Medien mitteilten, dürfe demnach eine rein wirtschaftliche Angelegenheit nicht von politischer Seite beeinflusst werden. Demnach würde dies ein Ende wirtschaftlichen Handelns und Denkens bedeuten, sollte alles politisiert werden. Damit habe der Botschafter den Druck auf Kanada deutlich erhöht, um die Übernahme durch den chinesischen Staatkonzern CNOOC über die Bühne zu bringen. Zudem sei betont worden, dass die [...]
Der thailändische Ölkonzern PTT wird seinem Explorationspartner CNOOC aus China fündig. Wie lokale Medien mitteilten, sei der Zusammenschluss in zwei gesetzten Bohrlöchern aus Öl gestossen. Damit seien bisher achtzig Prozent der Bohrungen erfolgreich gewesen. Bis Anfang 2013 werde noch weiter gesucht werden.