Das Kursziel von China Shenhua Energy wurde von 41,30 auf 36,40 Hongkong-Dollar nach unten korrigiert. Die Aktie wird jedoch auch weiterhin mit "Outperform" eingestuft. Die Gewinnprognose für dieses Jahr wurde um 5 Prozent gesenkt. Im darauffolgenden Jahr soll der Gewinn 13 Prozent unter der bisherigen Prognose liegen, 2014 sogar 17 Prozent darunter. Unter den chinesischen Kohleaktien sei China Shenhua als eher defensiver [...]
Obwohl China Coal Energy Ende März einen enttäuschenden Jahresbericht vorgelegt hatte, konnten die aktuellen Quartalszahlen überzeugen. Von Januar bis Ende März hat der Nettogewinn von China Coal Energy gegenüber dem Vorjahr 15 Prozent auf 2,64 Milliarden Yuan (418 Millionen US-Dollar) zugelegt. Vor allem gestiegene Verkaufspreise und ein höheres Absatzvolumen haben dazu beigetragen. Chinas nach Umsatz zweitgrößter [...]
Obwohl China Coal Energy die Kohleförderung im vergangenen Jahr hochgefahren hat, um den gestiegenen Energiebedarf zu decken, wurden die Hoffnungen der Analysten nicht erfüllt. Der nach Umsatz zweitgrößte Kohleproduzent Chinas verzeichnete im vergangenen Jahr beim Nettogewinn einen annualisierten Zuwachs von 31 Prozent auf 9,80 Milliarden Yuan. Einer Umfrage von Thomson Reuters zufolge hatten Analysten im Schnitt jedoch [...]
Die Analysten von JP Morgan haben das Kursziel des chinesischen Kohleproduzenten China Coal Energy auf 11,00 Hongkong-Dollar erhöht. Die Aktie wird auch weiterhin mit "Übergewichten" eingestuft. Laut JP Morgan habe China Coal Energy nach der Wiedereröffnung aller geschlossenen Minen beim operativen Ergebnis die Erwartungen erfüllt: Insgesamt produzierte das Unternehmen im vergangenen Jahr 102,79 Millionen Tonnen Kohle [...]
Dass der Gewinn von China Coal Energy im letzten Jahr um mehr als ein Drittel zulegte, beflügelte heute den Aktienkurs des nach Umsatz zweitgrößten chinesischen Kohleherstellers. Im vergangenen Jahr konnte China Coal Energy den Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr um 36,1 Prozent auf 10,30 Mrd. Yuan steigern. 2010 hatte der Gewinn nach dem chinesischen Bilanzierungsstandard 7,57 Milliarden Yuan betragen.
Wie China Coal Energy Company Limited, der zweitgrößte Kohleproduzent Chinas (gemessen am Umsatz), heute meldet, erreichte die Kohleproduktion des Unternehmens im vergangenen Monat 8,32 Mio. Tonnen. Im Vergleich zum November des Jahres 2010 ist dies ein Anstieg von 13,8%. Die gesamten Kohleverkäufe verringerten sich um 10,2% und erreichten 10,09 Mio. Tonnen.
Das Bankhaus Citigroup hat das Rating für den Energiekonzern China Coal gesenkt. Wie das Investmenthaus mitteilte, sei das Rating für den chinesischen Rohstoffkonzern mit "neutral" eine Stufe schlechter eingeschätzt worden. Gründe hierfür sei die Verschlechterung der Qualität der geförderten Kohle. Zudem seien keine Preissteigerungen zu erwarten für 2012, nachdem der Preis in 2011 bereits mit - 1% leicht rückläufig sei [...]
Die Geschäftsbank Morgan Stanley hat das Rating für China Coal Energy auf “equal-weight“ verbessert. Wie die Investmentbank mitteilte, sei das Rating für den chinesischen Rohstoffkonzern angehoben worden.
Gestern veröffentlichte der zweitgrößte Kohleförderer Chinas, die China Coal Energy Co, dass der Nettogewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 1,61 Mrd. Yuan gestiegen ist. In den ersten neun Monaten lag der Gewinn mit 7,1 Mrd. Yuan um 14 Prozent über dem Vorjahresniveau. In den ersten neun Monaten hatte das Unternehmen mit 92,08 Mio. Tonnen Kohle 20 Prozent mehr gefördert wie im [...]
Wie der zweitgrößte Kohleproduzent Chinas (gemessen am Umsatz) am Donnerstag meldete, erreichte die Kohleproduktion des Unternehmens im vergangenen Monat 10,6 Mio. Tonnen. Im Vergleich zum Mai des Jahres 2009 ist dies ein Anstieg von 7,8%. Die gesamten Kohleverkäufe stiegen um 69,9% an und erreichten 13,27 Mio. Tonnen. Der Ausstoß von Kokskohle belief sich im Mai 2010 auf 210.000 t und verzeichnete damit eine Steigerung [...]
Die China Coal Energy veröffentlichte gestern Abend ihre Zahlen für das Jahr 2009. Der Nettogewinn konnte auf 7,83 Milliarden Yuan gesteigert werden. Im Vorjahr lag er noch bei 7,13 Milliarden Yuan. Das entspricht einer Steigerung um 10 Prozent. Der Umsatz stieg um 2,8 Prozent auf 53,2 Milliarden Yuan. China Coal Energy konnte seine Förderquote im Jahr 2009 um 8,2 Prozent auf 108,6 Millionen Tonnen Kohle steigern.
Die China Coal Energy Co meldete heute einen Gewinnanstieg um 55,8 Prozent auf 3,55 Mrd. Yuan im ersten Halbjahr 2008. Der Umsatz konnte um 57,2 Prozent auf 26,61 Mrd. Yuan gesteigert werden. Das Unternehmen hatte zuvor gemeldet, dass die Kohleproduktion im ersten Halbjahr um 14 Prozent auf 49,80 Mio. Tonnen gesteigert wurde, der Absatz stieg um 17 Prozent auf 47,13 Mio. Tonnen.