Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma die Stillegung von drei Produktionsstätten angeordnet. Grund sei die Verletzung von Umweltauflagen gewesen. Diese seine von den lokalen Behörden bei dem Unternehmen vorgetragen worden, woraufhin Sinopec die Verfügung getroffen habe. Zudem werde ein Team von Spezialisten in die betroffenen Werke entsandt, um die Probleme zu lokalisieren und schnellst möglich zu beseitigen. Die [...]
Das Unternehmen baut mit einem Großkredit des Frankfurter Bankenriesen seine finanziellen Kapazitäten aus und zahlt ein altes Darlehen zurück. Coal of Africa erhält von der Deutschen Bank einen besicherten Kredit im Volumen von 50 Millionen Dollar. Mit dem Geld will der Konzern unter anderem ein Darlehen im Volumen von 20 Millionen Dollar ablösen, das von JP Morgan ausgegeben wurde und heute fällig ist. Der neue Kredit [...]
CoAL of Africa Limited ist mit Rio Tinto und dem Joint-Venture-Partner Kwezi Mining Ltd. einen Vertrag für den Kauf des Kohleprojekts Chapudi und die dazugehörigen Explorationsliegenschaften eingegangen. CoAL of Africa wird für die Assets 75 Mio. USD zahlen. Das Chapudi-Projekt befindet sich in der südafrikanischen Provinz Limpopo und verfügt über eine geschätzte JORC-Ressource in Höhe von 1,04 Mrd. Tonnen (gemessen: 90 [...]
Wie das südafrikanische Unternehmen sagte, liegt die Entwicklung des Mooiplaats Thermalkohleprojekts im Zeitplan. Die Erzwäsche wird im März 2009 in Betrieb genommen. Das Unternehmen geht davon aus, Ende des ersten Quartals mit der Produktion an den Stolleneingängen beginnen zu können. Die erste Kohle soll im darauf folgenden Quartal verkauft werden.
Südafrika leidet aktuell unter einer mangelnden Energieversorgung mit unregelmäßigen Stromausfällen in vielen Bereichen. Diese Energiekrise und vor allem auch die hohen Preise, vor allem für die qualitativ hochwertige Kokskohle bringen immer mehr Firmen auf dem afrikanischen Kontinent dazu, neue Kohlevorkommen zu erschließen und abzubauen.