• Mittwoch, 16 April 2025
  • 16:26 Frankfurt
  • 15:26 London
  • 10:26 New York
  • 10:26 Toronto
  • 07:26 Vancouver
  • 00:26 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Der Silberpreis hat sich gestern um 2% verteuert und erstmals seit Ende Oktober wieder die Marke von 16 USD je Feinunze überwunden. Heute Morgen legt er weiter zu. Silber profitiert unseres Erachtens vom seit der Fed-Sitzung schwachen US-Dollar und wird daneben vom deutlichen Anstieg der Industriemetalle mit nach oben gezogen. Nach zuvor hohen [...]
    18.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Gold gab gestern im Tagesverlauf seine gesamten anfänglichen Gewinne wieder ab und fällt heute Morgen wieder unter 1.080 USD je Feinunze. Damit nähert es sich wieder seinem Mehrjahrestief von letzter Woche. Silber verhält sich ähnlich und handelt am Morgen bei 14,2 USD je Feinunze. Wie aus der CFTC-Statistik hervorgeht, haben die spekulativen [...]
    17.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • In den USA wurden im Oktober 271 Tsd. neue Stellen geschaffen und die Arbeitslosenquote ist auf 5,0% gefallen. Zudem kam es zu einem recht kräftigen Anstieg der Stundenlöhne. Damit steht die Tür für eine erste Zinserhöhung der US-Notenbank Fed im Dezember weit offen. Gemäß Fed Fund Futures geht der Markt nun mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 [...]
    09.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis notiert im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten, die heute Nachmittag veröffentlicht werden, nahezu unverändert bei knapp 1.110 USD je Feinunze. Der Preis dürfte nur dann spürbar zulegen, wenn die Daten enttäuschen, das heißt im Oktober weniger neue Stellen geschaffen wurden. Denn dann würde wohl der US-Dollar abwerten, weil eine baldige [...]
    06.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • Strom wird für den Verbraucher immer teurer, aber an den Börsen steht der Preis seit drei Jahren unter Druck. Belastend waren der Verfall der Kohlepreise, die Verbilligung der Emissionsrechte und der Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wir erwarten ein baldiges Ende der Talfahrt, denn im Emissionshandel beginnen die Preise zu steigen und der [...]
    04.03.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis ist in den letzten Wochen stark unter Druck gekommen. Der steigende Konjunkturoptimismus, abnehmende Inflationsängste und der Rückgang des spekulativen Interesses dürften den Goldpreis zunächst weiter belasten. Längerfristig sehen wir weiterhin eine erhöhte Inflationsgefahr, welche von der hohen [...]
    17.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Brentöl tendiert bei gut 108 USD je Barrel seitwärts, der nächstfällige WTI-Kontrakt zog dagegen um knapp einen Dollar an und notiert heute Morgen bei knapp 88 USD je Barrel. Der Preisabstand der beiden Öl-Referenzsorten hat sich in den letzten Tagen um knapp 3 USD je Barrel verringert und liegt aktuell bezogen auf die Februar-Kontrakte bei rund 20 [...]
    18.12.2012
    Rubrik: Analysen
  • Heute trifft sich die OPEC zu ihrer planmäßigen Sitzung. Zwei Themen werden dabei auf der Tagesordnung stehen, die zukünftige Förderpolitik und die Wahl des neuen Generalsekretärs. Es ist zu erwarten, dass das offizielle Produktionsziel von 30 Mio. Barrel pro Tag beibehalten wird, weil dieses in etwa dem geschätzten Bedarf an OPEC-Öl entspricht. Es [...]
    12.12.2012
    Rubrik: Analysen
  • Während der Brentölpreis gestern erneut unter der höheren Risikoaversion gelitten und auf unter 111 USD je Barrel nachgegeben hat, ist der WTI-Preis erstmals seit Juni über die Marke von 100 USD gestiegen. Der Pipelinebetreiber Enbridge, der den 50%-igen Anteil an der Pipeline von ConocoPhilips gekauft hat, will im 2. Quartal 2012 die Richtung der [...]
    17.11.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die gestern durch das US-Energieministerium veröffentlichten Rohöllagerbestände gingen in der letzten Woche zwar mit 6,7 Mio. Barrel deutlich stärker als erwartet zurück, konnten aber letztendlich den Ölpreisrückgang nicht aufhalten. Kommt der Ölmarkt nun endlich zum Schluss, dass der gegenwärtig hohe Ölpreis vielmehr die Gegenwart und zu wenig die [...]
    15.09.2011
    Rubrik: Analysen
  • Dank einer späten Erholung der US-Aktienmärkte und freundlicher Börsen in Fernost konnten die Ölpreise in der Nacht um zwei US-Dollar zulegen. Der Brentölpreis handelt am Morgen bei knapp 114 USD je Barrel. Der Preisabstand zwischen Brent und WTI weitete sich zeitweise auf mehr als 27 USD aus und erreichte damit ein neues Rekordniveau. Die [...]
    07.09.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Kontrakt handelt am letzten Tag vor der Kontraktumstellung bei 82,5 USD je Barrel und somit 2½ USD über dem Mitte der Woche verzeichneten 4-Wochentief. Begünstigt wurde die Preiserholung durch die Entspannung der Schuldenkrise in den Euro-Peripherieländern dem damit einhergehenden Rückgang der Risikoaversion. Allerdings bleibt der [...]
    19.11.2010
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)