• Mittwoch, 16 April 2025
  • 01:18 Frankfurt
  • 00:18 London
  • 19:18 New York
  • 19:18 Toronto
  • 16:18 Vancouver
  • 09:18 Sydney

Uli Pfauntsch (CompanyMaker)

Uli Pfauntsch (CompanyMaker)

  • Wir haben im Uransektor seit Beginn des Bullenmarkts vor etwa fünf Jahren, bereits mehrere Korrekturen im Bereich von -30% bis -50% erlebt. Seit dem Hoch im Mai 2024 hat die durchschnittliche Uranaktie im Sprott Junior Uranium Miners ETF in der Spitze rund -58% vom Jahreshoch verloren. Einzelne Uranaktien haben teilweise um mehr als -70% vom Hoch [...]
    17.03.2025
    Rubrik: Analysen
  • Der Vertragsmarkt im Uransektor beginnt Fahrt aufzunehmen. Der "Elefant im Raum" ist China. Derzeit sind 23 Reaktoren im Bau, 45 Reaktoren genehmigt und baubereit und weitere 80 Reaktoren fest eingeplant. Das China Nuclear Energy Blue Book, das Ende April veröffentlicht wurde, prognostiziert eine Verdopplung der Uran-Nachfrage in den kommenden [...]
    27.06.2023
    Rubrik: Analysen
  • Während des letzten Uran-Bullenmarktes vor mehr als einem Jahrzehnt sahen die Anleger, wie der Spotpreis um mehr als 1.800 Prozent explodierte, von 7 US-Dollar im Dezember 2000 auf ein Allzeithoch von 140 US-Dollar im Juni 2007. Diesmal hat der Markt mehr Fundamentals zu seinen Gunsten zu bieten, die ein nachhaltiges Preiswachstum fördern. Einer [...]
    12.01.2023
    Rubrik: Analysen
  • Als kürzlich größere Geländegewinne durch die ukrainische Armee gemeldet wurden, setzte der Markt auf ein schnelles Kriegsende und es kam zu einer Short-Squeeze-Rally, die rasch verpuffte. Nun hat Russland erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg eine Mobilmachung angeordnet. Insgesamt sollen 300.000 Reservisten eingezogen werden. "Wenn die territoriale [...]
    23.09.2022
    Rubrik: Analysen
  • Doch nun heißt das erwartete Szenario nicht mehr Stagflation, sondern Rezession. Spekulanten wie Hegefonds befürchten einen ähnlich dramatischen Verlauf wie zur Finanzkrise 2008/2009, einschließlich einer massiven Zunahme von Kreditausfällen, Firmenpleiten, hoher Arbeitslosigkeit, bis hin zu einer Bankenkrise. Allerdings befinden wir uns in keinem [...]
    08.07.2022
    Rubrik: Analysen
  • Der Ukraine-Konflikt zeigt, dass Länder wie Deutschland, die der Kernkraft freiwillig den Rücken kehrten, so stark von Russland abhängig sind wie nie zuvor. Weltweit setzt sich die Erkenntnis durch, dass eine vollständige Abdeckung der Stromerzeugung mit Solar und Wind schlicht und ergreifend nicht möglich ist. Mehr und mehr Länder suchen eine [...]
    10.03.2022
    Rubrik: Analysen
  • Es ist eine Meldung, die den Uranmarkt aufschreckt: Kasachstan wird derzeit von massiven Protesten wegen steigender Kraftstoffpreise und sonstigen Lebenshaltungskosten erschüttert. Präsident Tokajew hat sein Kabinett entlassen und nach Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei den zweiwöchigen Ausnahmezustand in der Stadt Almaty und der [...]
    06.01.2022
    Rubrik: Analysen
  • Das vierte Quartal 2021 hat der Akzeptanz von Kernenergie als CO2-freie, zuverlässige, saubere und sichere Energiequelle einen weltweiten Schub verliehen. Der Ausstieg der Nationen aus kohlenstoffintensiven Energien in Verbindung mit der stärker werdenden Elektrifizierung, führt zu einer global rasant steigenden Nachfrage nach Kernkraft. Zur [...]
    04.01.2022
    Rubrik: Analysen
  • Das Risiko besteht darin, dass gute industrielle Unternehmen dichtmachen müssen, da sie aufgrund des Strommangels nicht produzieren können. Ein vertrauenswürdiger Rohstoffhändler twittert: "Magnesium- und Siliziumpreise spielen verrückt und es ist unmöglich, irgendwelche echten Mengen zu kaufen. Viele Unternehmen senden Hinweise zu Preiserhöhungen [...]
    11.10.2021
    Rubrik: Analysen
  • Deutschland erzeugte im letzten Jahr 37,5 Prozent seiner Elektrizität aus Wind und Solar, doch Stromausfälle gab es bislang nicht zu beklagen. Noch nicht. Denn die Zuverlässig des deutschen Stromnetzes ist nur dadurch gegeben, dass weiterhin fossile Kraftwerke aller Art in Betrieb sind, nicht aber durch den Bau weiterer Stromtrassen und Batterien [...]
    22.08.2021
    Rubrik: Analysen
  • Uran ist der best-performende Sektor seit Jahresbeginn und ich bin fest davon überzeugt, dass wir erst einen geringen Teil der Wegstrecke hinter uns haben und der Großteil des Anstiegs über die kommenden Jahre noch vor uns liegt. Der Bull-Case für Uran ist klar und deutlich: der globale Trend zur Dekarbonisierung. Die Transformation der [...]
    25.06.2021
    Rubrik: Analysen
  • Die deutsche Erfahrung warnt andere Nationen davor, dass der Verzicht auf Atomkraft ihre Fähigkeit beeinträchtigen könnte, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen. Länder wie China und Indien bauen neue Kernreaktoren. Länder wie die Vereinigten Staaten und Kanada überdenken und neugestalten ihre Atomprogramme. Anstelle der [...]
    19.06.2021
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)