• Mittwoch, 16 April 2025
  • 11:34 Frankfurt
  • 10:34 London
  • 05:34 New York
  • 05:34 Toronto
  • 02:34 Vancouver
  • 19:34 Sydney

Sintje Diek (HSH Nordbank)

Sintje Diek (HSH Nordbank)

  • Die Entwicklung des Ölpreises hing auch in der letzten Zeit stark von der Stimmung an den internationalen Märkten ab. Mit der zu beobachtenden Stimmungsverbesserung – einige Konjunkturindikatoren hatten eine Verlangsamung der Abwärtsdynamik angedeutet – stiegen die Ölpreise Anfang Juni auf über 70 USD/Barrel. Dann jedoch setzte Ernüchterung ein [...]
    28.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • In den letzten Wochen hat sich der Ölpreisanstieg bis über 70 USD/Barrel fortgesetzt. Hinter den höheren Ölpreisen steht die zu beobachtende Stimmungsverbesserung; einige Indikatoren haben eine Verlangsamung der konjunkturellen Abwärtsdynamik angezeigt, was Hoffnungen auf eine Bodenbildung und eine Stabilisierung der Ölnachfrage aufkommen ließ [...]
    29.06.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise konnten sich in der letzten Zeit zunächst über der Marke von 50 USD/Barrel stabilisieren und streben aktuell sogar schon in Richtung 60 USD/Barrel. Dafür verantwortlich ist, dass sich die Stimmung an den Märkten insgesamt verbessert hat. Die Risikoaversion der Anleger ist zurückgegangen, wovon auch der Ölmarkt profitieren kann. So [...]
    11.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise haben zuletzt mehrere Anläufe auf die Marke von 50 USD/Barrel unternommen. Aktuell hält sich der Preis für die Sorte Brent auch oberhalb dieser Marke, während der Preis für WTI zeitweise wieder darunter gefallen ist. Per Saldo haben die Ölpreise jedoch in den letzten Wochen etwas Auftrieb erhalten. Grund dafür ist, dass durch die [...]
    21.04.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölsorten WTI und Brent haben sich zuletzt erneut unterschiedlich entwickelt. Während Brent sich weiterhin in seiner Handelsrange zwischen 40 und
    46 USD/Barrel bewegt, konnte WTI deutlich zulegen, so dass es jetzt wieder mit einem Preisaufschlag zu Brent notiert. In den Wochen zuvor unterbot der Preis für WTI beständig den für Brent - teilweise [...]
    16.03.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die Fördermengenkürzungen der OPEC konnten den seit Juli 2008 zu beobachtenden Sinkflug der Ölpreise stoppen. Momentan pendelt der Preis für die Ölsorte Brent um die 45 USD/Barrel und präsentiert sich damit ohne klare Richtung. Eine Aufwärtsbewegung ist derzeit nicht in Sicht, da die weltweit stattfindende konjunkturelle Talfahrt die Ölnachfrage [...]
    18.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Zwar haben zu Jahresbeginn sowohl der Ausbruch des Krieges zwischen Israel und der radikal-islamistischen Hamas sowie der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine zu etwas höheren Ölpreisen geführt. Insgesamt konnten jedoch weder die Zunahme der geopolitischen Risiken noch die von der OPEC Mitte Dezember beschlossenen Fördermengenkürzungen den [...]
    19.01.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)