Der Goldpreis konnte sich in den vergangenen Monaten innerhalb eines Trendkanals stark nach oben bewegen. Dabei kam es zunächst unterhalb der 1.297 USD zu einer Konsolidierung, welche anschließend nac..
Bei Brent konnte sich der Ausbruch über die Hürde bei 63,67 USD auch am Donnerstag fortsetzen. Dabei wurde ein zwischenzeitlicher Rücksetzer schnell aufgefangen.
Die US-Notenbank fühlt sich mehr und mehr bekräftigt in Sachen Zinserhöhungen nicht nur auf die Bremse zu treten, sondern sogar eine Pause einzulegen. Obendrein geriet vor allem in der Eurozone zuletz..
Das kanadische Minenunternehmen Goldcorp Inc. zeigte zum Jahresauftakt bzw. während des ersten Handelsmonats einen stark ausgeprägten Drang gen Norden. So zogen die Notierungen vom einstelligen Kursbereich in den zweistelligen empor und es erscheint so, als wäre die Reise noch nicht beendet. In Kürze sollte es daher weiter Kurssteigerungen geben [...]
Der Goldpreis konnte sich im Hinblick der Dreieckauflösung vom Januar oberhalb von 1.277 USD stabilisieren und schoss bekanntermaßen über die Marke von 1.300 USD hinaus. Das saisonal bullische Setup s..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI im April-Kontrakt an der NYMEX konnte am Mittwoch trotz höherer Rohöllagerbestände ansteigen. Dabei profitierte der Preis für das schwarze Gold auch von e..
Fällt der Kurs des Währungspaares Euro vs US-Dollar (wird der US-Dollar also stärker), fällt auch Platin. Steigt EUR/USD (wertet der US-Dollar also ab), steigt auch Platin. Da der Euro heute deutlich ..
Brent Öl konnte sich gestern aus dem flachen Abwärtstrendkanals seit Anfang Februar nach oben hin befreien und zeigt jetzt im Intradaychart ein vorsichtig bullisches Setup.
Tagesausblick für Mittwoch, 13. Februar 2019: Das stärkste der vier großen Edelmetalle schiebt sich seit zwei Wochen aufwärts, während die anderen auf der Stelle treten. Das Hoch kommt in Reichweite.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im April-Kontrakt an der ICE konnte am Dienstag parallel zu nochmals steigenden Notierungen an den Aktienmärkten und zu einem nachgebenden US-Dollar..
Aus charttechnischer Sicht sehr gut. Beim Screening ist mir der mittelfristige Chart von Heizöl aufgefallen. Der Basiswert läßt sich übrigens auch von Privatanlegern gut handeln. Via Hebelprodukte, CF..
Gemäß des World Gold Council geht man auch für 2019 von hauptsächlich den drei treibenden Kräften beim Goldpreis aus. In erster Linie wäre diese eine Instabilität des Finanzmarktes, die Geldpolitik un..
Das kanadische Minenunternehmen SSR Mining überzeugte mehr als deutlich während der letzten Handelsmonate im vergangenen Jahr. Gleichsam in dieser Performancespur verbleibend, zog es die Anteilsscheine auch zu Beginn des neuen Jahres weiter nach oben. Gepaart mit kleineren Konsolidierungen, legte die Aktie seit dem Septembertief 2018, um mehr als [...]
Tagesausblick für Montag, 11. Februar 2019: Die steile Rally seit Dezember endete an der Widerstandsmarke bei 1.326 USD und wurde in der vergangenen Woche korrigiert.
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im März-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX korrigierte in der abgelaufenen Woche um beinahe 4 US-Dollar. Der zu registrierende..
Gold steht mittlerweile mehr als zwei Wochen stabil über der 1.3000 USD Marke. Vor diesem Hintergrund zieht es auch immer mehr Anleger und Investoren in den Minensektor. Der wichtige Branchen-Index NYSE Arca Gold BUGS Index hatte Ende Januar ein äußerst wichtiges Kursniveau übersprungen. Und auch im großen Bild könnte sich etwas richtig Großes [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. verbleibt auf hohem Niveau im Zuge der vorherigen Performance vom Januar. Die Aussichten weiterer Zugewinne in Richtung 220,00 Pence sind jedoch unverändert gegeben und im Ausdehnungsfall dürften sich Anleger sogar auch Kurssteigerungen bis zur runden Marke von 300,00 Pence je Anteilsschein [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Heute mit folgendem Inhalt: Wie bereits am Mittwoch vermutet, sollte sich das WTI OIL so langsam aber sicher erschöpfen und der USD/CAD ..
Der Preis für eine Feinunze Silber legte seit Anfang des Jahres nicht einmal einen einzigen US-Dollar zu. Seit dem Tief aus 2018 bis zum aktuellen Jahreshoch jedoch immerhin mehr als 16 Prozent. In de..
Platin rutschte bis August 2018 massiv ab, um bis 757 USD zu fallen. Ausgehend von diesem Niveau gelang in den vergangenen Monaten die Ausbildung eines flachen Aufwärtstrends. Nach einem Zwischentief ..
Der Ölpreis bewegte sich am Dienstag leicht aus dem Aufwärtstrend der Vortage heraus, was sich jedoch als Bärenfalle darstellte. Die Notierungen konnten sich anschließend auch aus dem Intradayabwärtst..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im März-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX konnte am Mittwoch weiter anziehen. Die neuesten EIA-Lagerbestandsdaten wiesen anst..
Notenbanken haben 2018 so viel Gold gekauft wie in den vergangenen 50 Jahren nicht. Goldbestände stiegen um 651,5 Tonnen, was einen Anstieg um 74 % gegenüber 2017 bedeutet.
Palladium entwickelte sich in den vergangenen Monaten sehr stark. Dabei bewegten sich die Notierungen aus dem steilen Trendkanal in den Vorwochen zeitweise nach oben heraus. Der Kursverlauf rutschte a..
In den letzten 24 Stunden häuften sich die Meldungen in Bezug auf die starken Goldankäufe der Zentralbanken. Besonders im abgelaufenen Quartal kauften diese soviel Gold wie seit der Zeit der Beendung ..
Der Ölpreis Brent bewegte sich an den Vortagen an die 63,37 USD heran, konnte diese Hürde aber nicht durchbrechen. Dies zieht einen moderaten Rücksetzer nach sich.
Gold - Zwei Muster, eine Chance? Warum wir die heutige Ausgabe mit dem Goldpreis beginnen? Weil sich da im Chart jetzt gleich zwei interessante Muster herausbilden, die sowohl im großen als auch im ga..
Die Aktie von Newmont Mining Corp. konnte sich zum Jahresausklang 2018 im Bereich rund um die Marke von 30,00 USD stabilisieren. Nachfolgend höhere Hochs im Bewegungsablauf ließen hierbei bereits wieder eine sichtlich bullische Tendenz erwachsen, welche jedoch im Zuge der Januarschwäche wieder relativiert wurde. Somit richten wir im Nachgang die [...]
Der Ölpreis konnte sich am Montag zunächst stark entwickeln und erreichte die 63,56 USD. Anschließend fielen die Notierungen jedoch ebenso schnell an dieser Hürde wieder zurück.
Der Goldpreis konnte in den vergangenen Monaten stark zulegen, nachdem ausgehend von 1.172 USD ab August eine Bodenbildung gelang. Der Aufwärtstrend wurde ab Dezember nach dem Überwinden der 1.237 USD..
Der Preis für ein fass Rohöl der Nordseesorte Brent im April-Kontrakt an der ICE korrigierte zum Wochenbeginn die Aufwärtsbewegung vom Freitag. In den nächsten Wochen könnten sich aufgrund einer Kombi..
Das kanadische Minenunternehmen Bear Creek Mining Corp. konnte mit einer äußerst starken Performance zum Auftakt in das neue Handelsjahr bzw. vielmehr Handelsmonat überzeugen. Während des Handelsmonats Januar konnte dabei eine Erholung von mehr als 30% je Anteilsschein generiert werden, sodass die Bullen durchaus Fahrt aufgenommen haben. Worauf es [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im März-Kontrakt an der Terminbörse NYMEX konnte zum Wochenschluss ordentliche Kursgewinne verbuchen. Die Risikoaversion wechsel..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Heute zum Wochenausklang widmen wir uns der ältesten Währung der Welt in Form des Goldes vs. der jüngsten repräsentiert durch den Bitcoi..
Der Ölpreis bewegte sich an den Vortagen nicht nachhaltig über die 62,30 USD hinaus, sodass es am Donnerstag wieder zu einem klaren Rücklauf kam. Dabei wird der gebrochene Abwärtstrend der Vortage get..
Der Preis für eine Feinunze Gold schraubt sich Tag für Tag in die Richtung des letzten übergeordneten Zwischenhochs von Anfang Januar 2018 bei rund 1.366 US-Dollar. Demnach hat sich der Goldpreis trot..
Palladium auf Rekordhoch, Gold auf einem 8-Monatshoch, Silber erstmals seit Juli 2018 wieder über 16 USD. Und Platin? Tja, Platin bleibt weiterhin das Sorgenkind in der Gruppe der Fantastischen Vier! Mit dem aktuellen Hoch von gut 821 USD steht das Edelmetall nicht einmal auf einem 2019er Jahreshoch. Doch es gibt Hoffnung! In der letzten [...]
Die Bären konnten sich letztlich nicht durchsetzen und so erholte sich die Aktie im Zuge des Doppelbodens vom November und Dezember 2018. Das Kurslevel bei 2,75 USD war der Grundstein des bisherigen Erholungsimpulses. Dieser besitzt unter charttechnischer Betrachtung durchaus Fortsetzungspotenzial und so steigt die Spannung. Denn im Bereich von [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im April-Kontrakt zog am Mittwoch kräftig an. Die US-Lagerbestände stiegen nur um 0,92 Mio. Fass an. Die Schätzungen gingen von einem Anstieg der Be..
Die immer stärker anziehenden Kurse bei Gold und Silber erwecken jetzt auch endlich die Minenaktien zu neuem Leben. Der HUI-Index konnte seit den Zwischentiefs vor einer Woche bereits wieder um 10% zulegen und steht mit über 165 jetzt kurz vor einem Kaufsignal. Harmony Gold Mining Co. Ltd. als Bestandteil dieses Minenindex ist hier noch nicht ganz [...]
Für den Goldpreis ging es in den vergangenen Monaten deutlich aufwärts. Der bestätigte Ausbruch über die bei 1.236 USD liegende Hürde leitete eine Rally ein. Es gelang zunächst ein Anstieg bis zur 1.3..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) konnte den Tagesverlust zu Wochenbeginn wieder wettmachen. Die Spannungen in Venezuela könnten den Rohölleitkontrakten WTI und B..