Bei Brent kam es am Donnerstag zu einer weiteren Stabilisierung auf hohem Niveau. Dabei bildeten die Notierungen zunächst einen Rücksetzer zum gebrochenen Abwärtstrend aus, bevor darüber eine Erholung..
Noch zur Monatsmitte sah es mal wieder düster aus bei Platin. Viel hat nicht mehr gefehlt und das Edelmetall hätte neue historische Tiefs gezeigt. Doch seit dem 14.Februar geht Platin ab wie eine Rakete. Erst gestern wurde mit 877 USD der höchste Stand seit immerhin Juli 2018 erreicht. Monatshoch und Monatstief trennen fast 100 USD bzw. über 12 [...]
Die nordamerikanische Edelmetallmine Tahoe Resources befindet sich noch immer in der Entscheidungsphase wie man mit Blick auf den beigefügten Wochenchart sieht. Im Nachgang der starken Erholung zum Ende des Jahres 2018, befindet sich die Aktie seither in einer Seitwärtsbewegung. Die Rahmenparameter sind daher schnell definiert. Ein Anstieg über [...]
Trotz allen Unkenrufen, dass der Goldpreis mit steigenden US-Leitzinsen in die Knie gehen werde, konnte sich dieser mehr als nur behaupten. In den letzten Wochen konnte er sogar neue Hochs ausbilden. ..
Tagesausblick für Donnerstag, 28. Februar 2019: Mit zwei fast gleichlangen Aufwärtswellen war der Goldpreis zuletzt von 1.276 USD bis 1.346 USD gestiegen. Die zweite dieser Aufwärtsstrecken wurde seit..
Gold macht es möglich. Der Minensektor springt wieder an und lässt so manch Anleger an die gute alte Zeit rückbesinnen als Goldminenaktien sich noch in ein paar Monaten im Preis verdoppelt haben. Der HUI-Aktie AngloGold Ashanti Ltd. ist dieses Kunststück nun gelungen. Seit den Tiefs im August 2018 ging es fast geradlinig aufwärts. Genau 124,33 [...]
Die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. konnte in den Handelsmonaten Dezember 2018 und Januar 2019 klar überzeugen. Bislang kennzeichnet sich der Februar allerdings durch eine Kursschwäche und so wird der mögliche Ausbruch gefährdet. Klar bullisch wäre ein Anstieg über 0,66 USD zu werten. In der Folge sollte eine mittelfristige Attacke [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im April-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX setzte nach den Verbalinterventionen von US-Präsident Trump kräftig zurück. Letzte..
Tagesausblick für Mittwoch, 27. Februar 2019: Zuletzt brach Platin über den starken Widerstand bei 831 USD aus und setzte damit den Anstieg der letzten Tage fort. Die Dynamik des Ausbruchs lässt den S..
Anleger und Trader, die sich auf Silber fokussieren, verlieren langsam aber sicher (mal wieder) die Geduld und die Nerven. Schon zum zweiten Mal ist das Edelmetall in diesem Börsenjahr an der runden 16 USD Marke gescheitert. Erneut machen sich die ersten Anzeichen von Resignation in der Szene bemerkbar. War die relativ kleine Rallybewegung von [...]
Das kanadische Minenunternehmen Minco Silver Corp. konnte sich im Zuge der Erholung der Edelmetallpreise ebenso gen Norden vorarbeiten. Während der Februar allerdings durch eine größtenteils vorherrschenden Zurückhaltung geprägt war, strotzte der Januar nur so vor Bullenpower. Darf man hier für den bevorstehenden Handelsmonat März wiederum mehr [...]
Wie erwartet sind Edelmetalle und Minenwerte stark ins neue Jahr gestartet. In Kürze treffen Gold, Silber und der Goldminensektor auf essenzielle Widerstände, an denen sich die Bullen bereits letztes ..
Silber konnte in den vergangenen Monaten einen charttechnischen Boden ausbilden, welcher mit einem Bruch der 14,92 USD nach oben aufgelöst wurde. An der bei 16,20 USD liegenden Hürde scheiterte der Ku..
Der Ölpreis rutschte am Montag stark zurück. Es kam dabei zu einem Bruch des Aufwärtstrends der Vorwochen, nachdem auch die bei 65,56 USD liegende Unterstützung durchbrochen wurde.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im Mai-Kontrakt an der Terminbörse ICE wurde zum Wochenbeginn durch Aussagen von US-Präsident Donald Trump mächtig auf Talfahrt geschickt, nachdem d..
Das amerikanische Minenunternehmen Newmont Mining Corp. befindet sich gegenwärtig in einer Ausbruchsphase und deutet weiteres Potenzial an. Allein die Zugewinne vom vergangenen Freitag mit rund 3% bestätigen den Zuspruch der Käufer, sodass man bei Überwindung der vorausliegenden Hürden durchaus mit mehr rechnen darf. Worauf man nunmehr achten [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI im April-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX kletterte jüngst auf neue 2019er-Jahreshochs. Der Optimismus in Bezug auf eine Einigung im Handelsstreit zwi..
Für den Ölpreis Brent ging es am Freitag auf hohem Niveau nicht mehr weiter. Es wurde ein kleines bärisches Intradayreversal ausgebildet, welches einen Ausbruch aus dem kurzfristigen Aufwärtstrend nac..
Tagesausblick für Montag, 25. Februar 2019: Palladium erreicht heute (schon wieder) ein neues Allzeithoch. Die Aufwärtsbewegung der letzten Wochen und Monate scheint keine Grenzen zu kennen und hat zu..
Nach dem Sprung des Goldpreises über die 1.300 USD Marke, erwachte auch der Minenmarkt so langsam. Der HUI-Index stieg in der letzten Woche bereits auf über 180 Punkte, was immerhin dem höchsten Stand seit Juli 2018 entspricht. Ein Erfolg, über den Aktionäre von Buenaventura, Compania de Minas S.A. jedoch nur müde lächeln können. Denn ihre [...]
Da für den Transport von Erdgas außer über teure Trassen nur der in seiner Kapazität begrenzte marine Transport zur Verfügung steht stellt der Preis von Erdgas immer ein Spiegelbild des in seinem Verf..
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields verabschiedete sich bereits im vergangenen Handelsjahr mit starken Zugewinnen und so überrascht es nicht, dass vom Tief aus 2018 ausgehend, bereits mehr als 100% an Gewinnzuwachs in der Spitze erreicht wurden. Doch diese Performance scheint nicht beendet. Denn es wirkt, als würde es sogar noch [...]
Der Preis für eine Feinunze Silber bildete jüngst ein Doppeltop aus. Diejenigen Trader, die den Stop-Loss-Bereich am letzten Hoch von 16,19 US-Dollar gewählt haben, wurden bei knapp 16,22 US-Dollar au..
Tagesausblick für Freitag, 22. Februar 2019: Im gestrigen Handel sorgte eine Verkaufswelle für Sorgenfalten bei den Goldbullen. Eine größere Korrekturbewegung zeichnet sich ab.
Für den Ölpreis ging es an den Vortagen auf hohem Niveau zunächst seitwärts weiter. Aus dieser Konsolidierung konnte sich der Kursverlauf am Mittwoch nach oben klar herausbewegen und ein neues Verlauf..
Der Preis für ein fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) an der US-terminbörse NYMEX kratzt weiter an seinen in 2019 ausgebildeten Verlaufshochs. Die Markteilnehmer befanden sich auch a..
Tagesausblick für Donnerstag, 21. Februar 2019: Bei Platin stünden die Zeichen nach dem steilen Anstieg der letzten Tage eigentlich auf Bullenkonter. Wäre da nicht der starke Widerstand bei 831 USD, d..
Es ist kaum sechs Monate her, da schien Gold abgeschrieben und auf dem ansteigenden Ast. Mit 1.160 USD Mitte August 2018 schienen Goldkurse im 3-stelligen Bereich weitaus wahrscheinlicher als ein Anstieg auf das aktuelle Niveau von gut 1.340 USD. Doch in den letzten Monaten haben sich die Goldbugs Schritt für Schritt durchgesetzt. Was ist, nach der [...]
Das Öl der Sorte Brent rauschte mit der Aufgabe der Unterstützung bei rund 62,00 USD weiter in die Tiefe bis in den Bereich rund um 50,00 USD je Barrel. Das hierbei mögliche Korrekturziel bei 47,00 USD wurde jedoch verfehlt und so zeigen sich seither die Bullen wieder höchst optimistisch. Die 62,00 USD sind zurückerobert, sodass es grundsätzlich [...]
Silber konnte in den vergangenen Monaten einen charttechnischen Boden ausbilden, welcher mit einem Bruch der 14,92 USD nach oben aufgelöst wurde. An der bei 16,20 USD liegenden Hürde scheiterte der Ku..
Der Preis für eine Feinunze Gold konnte sich oberhalb des letzten Verlaufshochs vom 31. Januar 2019 von 1.326,33 US-Dollar impulsiv absetzen. Die Kombination eines immer wahrscheinlicher werdenden glo..
Gold - Neues Jahreshoch! Während in den zurückliegenden Tagen vor allem die Aktienmärkte im Fokus standen - kein Wunder, konnten doch vor allem die US-Märkte zuletzt mit satten Kursgewinnen glänzen un..
Die Annahme einer weiterhin positiven Entwicklung setzt(e) der Goldpreis um. Die vergangene Handelswoche endete positiv und bislang lässt die laufende Handelswoche die Bullenherzen wahrlich höher schl..
Nach dem gestrigen Feiertag in den USA, darf man heute gespannt auf eine mögliche Fortsetzung des Impulses vom vergangenen Freitag beim kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. sein. Der Widerstand bei 3,40 USD wurde jedenfalls bereits per Schlusskurs überwunden und so besteht grundsätzliches Anschlusspotenzial bis 3,85 USD und ggf. darüber [...]
Solange die 13.03 USD bei Pan American Silver halten, wird ein Anstieg auf über 16 USD bevorzugt. Gemäß 8 Analysten wird ein Gewinn für das Q4 von 0.034 CAD je Aktie erwartet. Der Umsatz wird auf 252...
Präferiert werden sollte ab jetzt eine ca. zwei Wochen dauernde Rally in Richtung von vorerst 16.40 USD. Die letzten aktualisierten CoT-Daten vom 22. Januar 2019 senden aber bereits ein relativ starke..
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseeorte Brent im April-Kontrakt an der Terminbörse ICE konnte seit Jahresanfang über 25 Prozent ansteigen. Dies ist immerhin einer der besten Quartals-Performances..
Für den Ölpreis ging es am Montag zunächst seitwärts voran. Die Notierungen konnten sich dabei auf erhöhtem Niveau halten und eine kleine bullische Flaggenformation ausbilden.
Platin bewegte sich bis Oktober zur 777 USD-Marke zurück, um darüber eine Erholung einzuleiten. Diese scheiterte zweifach im Bereich der 832 USD, was in den vergangenen Wochen einen weiteren Rückkauf ..
Palladium konnte sich in den vergangenen Monaten stark innerhalb eines Trendkanals nach oben bewegen. Die Notierungen schafften es dabei im Januar zunächst auf ein Hoch bei 1.437 USD, bevor die Rally ..
Der Ölpreis konnte an den Vortagen über die Hürde bei 63,67 USD nach oben ausbrechen und so ein Kaufsignal aktivieren. Dies zieht weiter steigende Notierungen nach sich.
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI im April-Kontrakt an der Terminbörse NYMEX konnte am Freitag parallel zu den haussierenden Aktienmärkten ebenfalls kräftig zulegen. WTI-Rohöl konnte aufgr..
Nach einem guten Jahresauftakt von zwischenzeitlich 4,72% auf Ende Januar erreichte 16,19 USD, kommt Silber seit zwei Wochen wieder ins Schlingern. Die Marke von 16 USD konnte nicht nachhaltig geknackt werden, Stattdessen orientiert sich Silber mittlerweile wieder in Richtung 15 USD. Kommt 2019 doch nicht die Trendwende? In der letzten Einschätzung [...]
Am 08. Februar hat der MACD-Indikator auf dem kurzfristigen Tageschart seine Signallinie von oben nach unten durchstoßen. Somit hat dieser Indikator in der isolierten Betrachtung ein Verkaufssignal in Richtung des übergeordneten Abwärtstrends generiert. Am Freitag wurde dieses Signal sofort wieder negiert. Folglich ist das vorherige Verkaufssignal [...]
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. konnte sich im Hinblick auf die vergangene Analyse vom 12. November weiter empor entwickeln und mit dem Hoch vom 7. Februar, bei exakt 89,00 USD, ein neues Mehrmonatshoch ausbilden. Seither konsolidiert die Aktie und zeigt sich dennoch in einem äußerst bullischen Umfeld, sodass weitere [...]