• Freitag, 18 April 2025
  • 03:35 Frankfurt
  • 02:35 London
  • 21:35 New York
  • 21:35 Toronto
  • 18:35 Vancouver
  • 11:35 Sydney

Agrar: Baumwolle mit kräftiger Erholung

20.10.2008  |  Manfred Wolter
Gewinner und Verlierer etwa gleichmäßig verteilt

Abgesehen von Natural Gas (+4,5%) und Kupfer (+0,4%) kamen für die abgelaufene Woche alle Rohstoffe mit positiver Wochenperformance aus dem Sektor Agrar/ Softs. Doch auch hier waren die Gewinner und Verlierer noch relativ gleichmäßig vertreten. Ganz oben auf dem Treppchen landete der Orangensaft Future mit einem Plus von knapp 10%, nachdem er in der Vorwoche nur noch gut 10% oberhalb einer jahrzehntelangen Unterstützungszone bei etwa 65 USc notierte. Auf der anderen Seite lieferte der Kakao Future an der LIFFE jedoch mit knapp 7% den größten Wochenverlust, nachdem er sich während des gesamten dritten Quartals gegen den allgemeinen Verfall gestemmt hatte. Auch der Sojabohnen Future stand am Donnerstag im Tief knapp 10% unter dem Vorwochen Close unter heftigem Druck, konnte aber bis zum Wochenschluss einen großen Teil der Verluste wieder aufholen.
Open in new window

Baumwolle Future mit kräftiger Erholung

Der Baumwolle Future verdient Erwähnung, da er nach dem Test einer mehrfach bestätigten Unterstützung seit dem Frühjahr 2005 bei etwa 46 USc eine kräftige Erholung auf über 52 USc schaffte, die am Freitag vom daily Limit (3 USc) gedeckelt wurde - im Wochenvergleich immer noch ein Plus von über 6%. Dazu passt die Meldung des COT Reports, dass die Non-Commercials ihre Shorts um stattliche 38% reduziert haben. Da jedoch der Anteil am Open Interest bereits vor dieser Reduktion unter 3% lag, muss in der aktuellen Marktlage eher von durchgängiger Abstinenz gesprochen werden. Aus fundamentaler Perspektive fällt inzwischen auf, dass die Lagerbestände an zertifizierter hochwertiger US Ware seit Anfang August sukzessive von 1,7 Mio. bales (à 480 lb) auf 1,2 Mio. Bales geschrumpft sind. Und für die vergangene Woche meldete die USDA, dass die Baumwolle Verkäufe von 272.700 auf 408.200 running bales (à 500 lb) gesprungen seien.

Open in new window

Mittelfristige Angebotslücke bei Zucker wächst

Die Consultants der Schweizer Firma Kingsman haben ihr globales Angebotsdefizit für Zucker des Erntejahres 2008/2009 nach Sturmschäden auf Kuba sowie in Texas und Louisiana von 3,8 Mio. Tonnen auf 4,7 Mio. Tonnen angehoben. Indien als weltweite Nummer 2 der Produzenten wird gerade vom Exporteur zum Importeur. Der Zucker Future verhält sich in Relation zu den aktuellen Verlusten auf dem Energiesektor sehr stabil. Außerdem hat die Nachfrage nach Zucker als einem integralen und preiswerten Bestandteil der Ernährung historisch immer sehr unelastisch auf konjunkturelle Abschwünge reagiert.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)