RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Im Vergleich zur Konkurrenz betreibt das nach Marktkapitalisierung zweitgrößte westliche Öl- und Gasunternehmen ein enormes Investitionsprogramm. Royal Dutch Shell ist im Gegensatz zu den meisten seiner Konkurrenten (Ausnahme Total SA) stark auf die Verarbeitung von Ölsand in Kanada fixiert und verfügt dadurch über zusätzliches Potenzial von knapp 15% der aktuellen Produktion.
Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Produktion bei Ölsand von 202.000 Fass pro Tag auf 351.000 Fass gestiegen. Analysten der Raiffeisen Centrobank bewerten die Aktie mit "halten".
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!