Zuletzt hat der Düngemittel- und Salzproduzent K+S wegen des Kali-Preisdrucks seine Prognose für das laufende Jahr etwas zurückgenommen. Jetzt haben sich nun auch einige Analysten zu Wort gemeldet.
Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für K+S von 46 auf 36 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für K+S nach Zahlen ebefalls gesenkt - von 28 auf 26 Euro. Die Einstufung lautet "Halten". Kepler Cheuvreux sieht den fairen Wert für K+S nach Zahlen bei 33 Euro und hält an seiner Kaufempfehlung fest.
Wo sieht Martin Weiß, stellv. Chefredakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR das nächste Kursziel der K+S-Aktie?
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!