APM Gold: Neubewertung der Goldminenaktien steht an


Die nachlassenden Effekte von Anleihenkäufen (QE1 - QE2 - Twist - QE3) sind wohldokumentiert. Gleiches ist in den letzten Jahrzehnten bei der allgemeinen Schuldenausweitung zu sehen: Pro Dollar neuer Schulden ist die Wirtschaft immer weniger "mitgewachsen", neue Schulden bewirkten zuletzt kaum Wirtschaftswachstum.
Mögliche Zukunftspfade wären: 1) wieder ansteigendes Wirtschaftswachstum pro Schuldeneinheit (ohne Beseitigung der bestehenden Kapitalfehlallokationen kaum denkbar) 2) Japan Szenario (Wirtschaftswachstum bewegt sich jahrzehntelang an der Nulllinie bei stetig ansteigenden Schulden) oder 3) Keynesianischer Alptraum (neue Schulden bewirken negatives Wirtschaftswachstum, mit anschließender Panik der Zentralbanken, mit immer neuen, größeren Maßnahmen). Ohne Beseitigung (Bereinigung) der Kapitalfehlallokationen sehen wir Pfad drei als wahrscheinlich an, die Zentralbanken hoffen wohl eher auf Pfad zwei.
Die Korrektur der Goldminenaktien absolut betrachtet und im Verhältnis zum Goldpreis basierte nach unserer Meinung auf falschen Prämissen. Durch die Ankündigung der unlimitierten Anleihenkäufe durch Fed und ECB sollte der Markt zu der gleichen Erkenntnis kommen und die Goldminenaktien insgesamt neu bewerten.
Gold und Goldaktien seit 2003

Goldminenaktien preisen fallende Goldkurse ein - neue Hochs im Goldpreis würden eine Neubewertung der Goldminenaktien herbeiführen.
Vergleich APM Gold & Resources Fund (seit Aug 2011)

FTSE Gold Mines Index USD (schwarz)
MV Junior Gold Miners (grau)
Vergleich APM Gold & Resources Fund (seit Auflage Okt-2007)

FTSE Gold Mines Index (schwarz)
© Andreas Böger
www.absolutepm.at
Dieser Kommentar ist zu allgemeinen Informationszwecken erstellt worden. Es handelt sich hierbei nicht um eine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung. Der Inhalt ersetzt keine Anlageberatung oder sonstige Beratung. Die vollständigen Angaben zu den erwähnten Fonds sind dem vereinfachten bzw. vollständigen Verkaufsprospekt, ergänzt durch die jeweiligen letzten geprüften Jahresberichte und die jeweiligen Halbjahresberichte, falls solche jüngeren Datums als die letzten Jahresberichte vorliegen, zu entnehmen. Diese zuvor genannten Unterlagen stellen die alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei der Semper Constantia Invest GmbH, A-1010 Wien, Bankgasse 2, www.semperconstantia.at, Tel.: +43 1 536 16 0, erhältlich. Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen, die zu Verlusten des eingesetzten Kapitals, bis hin zum Totalverlust, führen können. Es wird ausdrücklich auf die Risikohinweise des ausführlichen Fonds-Verkaufsprospektes verwiesen. Dieser Kommentar dient der eigenverantwortlichen Information. Potenziellen Investoren wird dringend angeraten, vor einer Kaufentscheidung den vollständigen Verkaufsprospekt, den Jahresbericht und ggf. den Halbjahresbericht zu lesen, sowie ihren persönlichen Anlageberater, Rechtsanwalt und Steuerberater zu konsultieren. Alle Daten und Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt, die verwendeten Quellen stufen wir als zuverlässige ein. Dennoch können wir für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Haftung übernehmen. Jegliche Haftung für Anlageverluste und sonstige Schäden aus Anlageentscheidungen auf Basis dieser Informationen wird ausgeschlossen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung eines Finanzinstrumentes zu.