Abb. 10: Platinpreis (Tagesschlusskurse, blaue Kurve, rechte Skala) und Müller-System-Index (magenta Kurve, linke Skala) Sept. 2011 bis heute.
Der Graph auf Basis der Tagesschlusskurse zeigt deutlicher, dass die kurzfristige Unterstützungslinie bisher hielt und durch die dritte Bestätigung dieser Linie der MSI ein neues Kaufsignal erzeugt hat, wenngleich dieses auf niedrigem Niveau erfolgte. Sollte die Widerstandslinie, die sich seit Februar gebildet hat, überwunden werden, kann man aufgrund der CoT-Daten mit weiteren Steigerungen rechnen.
e) Palladium:
Abb. 11: Palladiumpreis (Dienstag-Schlusskurse, blaue Kurve, rechte Skala) und Positionierung der kommerziellen Händlergruppe an der Comex (magenta Kurve, linke Skala).
Exakt wie beim Platin, befindet sich auch der Palladiumkurs noch immer an einem kritischen Punkt. Auch hier bauten die Commercials die Shortkontrakte wieder an, d.h. wurden wieder bullischer für Palladium (-4.506 Kontrakte in der Vorwoche zu -3.669 Shortkontrakten in dieser Woche).
Abb. 12: Palladiumpreis (Tagesschlusskurse, blaue Kurve, rechte Skala) und Müller-System-Index (magenta Kurve, linke Skala) Februar 2011 bis heute.
Die Prognose von letzter Woche, dass der Palladiumpreis weiter bis zur kurzfristigen Widerstandslinie heranlaufen könnte, vollzog sich nicht. Vielmehr erfolgte ein erneuter Test der waagerechten Unterstützungslinie, was gleichzeitig ein neues kleines Kaufsignal im MSI generierte und diese Unterstützung weiter erhärtete.
f) Musterdepot auf www.cot-signale.de
Keine Änderungen im Musterdepot. Die letzte Woche erbrachte für die bestehenden Long-Positionen einen summierten Verlust von -0,2%.
Zusammenfassung:
Für Gold und Silber wurden neue Kaufsignale generiert, weil kurzfristige Widerstände überwunden werden konnten. Für Platin, Palladium und Kupfer erzeugte der Rückfall auf bestehende Unterstützungslinien neue Kaufsignale. Die Positionierung der kommerziellen Händler an der Comex veränderte sich zur Vorwoche nur marginal oder wurde wieder bullischer. Insofern verbesserte sich die Lage für alle fünf Metalle.
Haftung:
Dieser Artikel stellt keine Handlungsempfehlung dar. Er beinhaltet lediglich die rein private Meinung des Autors. Eine Haftung jedwelcher Art ist ausgeschlossen. Schicken Sie mir bitte eine E-Mail an info@cot-signale.de, wenn Sie zeitnah und kostenlos über meine Metall-Analysen benachrichtigt werden möchten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!