• Samstag, 26 April 2025
  • 11:06 Frankfurt
  • 10:06 London
  • 05:06 New York
  • 05:06 Toronto
  • 02:06 Vancouver
  • 19:06 Sydney

CoT-Signale der Metalle per 27.07.2012

- Seite 2 -
b) Kupfer:

Open in new window

Abb. 4: Kupferpreis (Dienstag-Schlusskurse der London Metal Exchange LME, blaue Kurve, rechte Skala) und Positionierung der kommerziellen Händlergruppe an der Comex (magenta Kurve, linke Skala).


Die Commercials verringerten ihre Shortkontrakte in der letztenWochen nur marginal von –24.741 auf –24.098 Kontrakte. Die längerfristigen Unterstützungslinie musste marginal neu definiert werden, d.h. nach unten verschoben werden. Die neu eingezeichnete waagerechte Unterstützung hielt jedoch stand. Der Kupferpreis entwickelt sich seit Wochen in sehr engen Grenzen. Hierzu schrieb ich letzte Woche bereits, dass eine niedrige Volatilität nach Bollinger eine hohe Volatilität erzeugt und vice versa. Aufgrund der Positionierung der Commercials sollte ein Anstieg des Kurses bevorstehen.

Open in new window

Abb. 5: Kupferpreis (Tagesschlusskurse, blaue Kurve, linke Skala) und Müller-System-Index (magenta Kurve, rechte Skala) Juli 2011 bis heute.


Letzte Woche schrieb ich zu Kupfer: "Die kurzfristige Aufwärtstrend wurde am Freitag 20.7. geringfügig nach unten hin durchbrochen. Manifestiert sich dieser Bruch, kann der Kurs nochmals auf die untere längerfristige Unterstützungslinie fallen, sollte diese aber nicht durchbrechen. Der MSI-Index sollte dieses Szenario dann mit einem neuen Kaufsignal bestätigen." Dieses Vorausahnung stellte sich exakt ein. Der Rückgang auf die längerfristige Unterstützung diente als neues Einstiegssignal (siehe rechte grüne gestrichelte Linie in Abb. 5).


c) Silber:

Open in new window

Abb. 6: Silber-Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche). Bildquelle: netdania.com


Dem Kommentar von letzter Woche "der Kurs läuft weiterhin unter geringer Volatilität in die Spitze des Dreieckes hinein" ist weiterhin nichts sinnvolles hinzuzufügen. Die Entscheidung naht.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)