APM Gold Serie: Bilanzsummen der Zentralbanken (3/ 8)


Bilanzsummen der ECB, FED, PBOC 2005 - 2012 (indexiert)

Bilanzsumme ECB in USD (schwarz)
Bilanzsumme Federal Reserve Bank in USD (grau)
Bilanzsumme People‘s Bank of China in USD (hellgrau)
Die Bedeutung der expansiven Geldpolitik geht über die einfache Geldentwertung hinaus:
Die Zinsen werden unter ihr natürliches Niveau gedrückt (reale Zinsen seit 1999 negativ)
Die falschen Zinssignale führen zu Kapitalfehlallokationen (EU-Peripherie vor 2008)
Bestehende Kapitalfehlallokationen werden kaum bereinigt (EU-Peripherie nach 2008)
Das allgemeine Gegenparteirisiko steigt (EU-Peripherie nach 2008)
Gold zahlt zwar keinen Zins, hat aber auch kein Gegenparteirisiko. Bargeld, Festgeld und Staatsanleihen zahlen aktuell nach Inflation und Steuern auch keinen Zins, ferner steigt ihr Gegenparteirisiko kontinuierlich. Gold wird deshalb zunehmend als Alternative zu Bargeld, Festgeld oder Staatsanleihen beim Sparen eingesetzt.
Weitere Artikel in dieser Serie:
• Einleitungskommentar
• Vergleich der Asset-Klassen
• Entwicklung Bilanzsummen der Zentralbanken
• Fundamentaldaten Goldminenaktien anhand EPS(e)
• Fundamentaldaten Rohstoffaktien anhand EPS(e)
• Der reale Goldpreis
• Szenario-Risiko
• Markttechnik Goldminenaktien
• Entwicklung APM Gold & Resources
© Andreas Böger
www.absolutepm.at
Dieser Kommentar ist zu allgemeinen Informationszwecken erstellt worden. Es handelt sich hierbei nicht um eine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung. Der Inhalt ersetzt keine Anlageberatung oder sonstige Beratung. Die vollständigen Angaben zu den erwähnten Fonds sind dem vereinfachten bzw. vollständigen Verkaufsprospekt, ergänzt durch die jeweiligen letzten geprüften Jahresberichte und die jeweiligen Halbjahresberichte, falls solche jüngeren Datums als die letzten Jahresberichte vorliegen, zu entnehmen. Diese zuvor genannten Unterlagen stellen die alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei der Semper Constantia Invest GmbH, A-1010 Wien, Bankgasse 2, www.semperconstantia.at, Tel.: +43 1 536 16 0, erhältlich. Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen, die zu Verlusten des eingesetzten Kapitals, bis hin zum Totalverlust, führen können. Es wird ausdrücklich auf die Risikohinweise des ausführlichen Fonds-Verkaufsprospektes verwiesen. Dieser Kommentar dient der eigenverantwortlichen Information. Potenziellen Investoren wird dringend angeraten, vor einer Kaufentscheidung den vollständigen Verkaufsprospekt, den Jahresbericht und ggf. den Halbjahresbericht zu lesen, sowie ihren persönlichen Anlageberater, Rechtsanwalt und Steuerberater zu konsultieren. Alle Daten und Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt, die verwendeten Quellen stufen wir als zuverlässige ein. Dennoch können wir für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Haftung übernehmen. Jegliche Haftung für Anlageverluste und sonstige Schäden aus Anlageentscheidungen auf Basis dieser Informationen wird ausgeschlossen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung eines Finanzinstrumentes zu.