RTE Peking - (www.emfis.com) - Verantwortliche chinesische Stellen deuteten an, daß Öl- und Gasprojekte des Landes künftig den Großteil der staatlichen Investitionen im Energiesektor auf sich ziehen würden. CNOOC und Sinopec profitieren davon.
Wie die Offiziellen des Reiches der Mitte mitteilten, werde voraussichtlich mehr als die Hälfte des 1.500 Milliarden USD schweren Investitionsbudgets des Energieplans Chinas auf die Gewinnung von Öl und Gas entfallen. Der Plan erstreckt sich auf den Zeitraum bis 2015. Die Förderung Offshore sei einer der Schwerpunkte des Plans. In dem Bereich sind die großen chinesischen Konzerne CNOOC und Sinopec besonders aktiv geworden. Es soll zudem die Ölförderung in Übersee bis 2015 auf 500.000 Barrel pro Tag gesteigert werden.
Hohe Investitionen der Konkurrenz erwartet
Weiterhin wurde von den Chinesen mitgeteilt, daß sie von ebenfalls großen Ausgaben der internationalen Konkurrenz in dem betroffenen Sektor ausgingen. So würden auch Exxon und BP hohe Summen im Offshore- Sektor investieren wollen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!