• Freitag, 18 April 2025
  • 03:36 Frankfurt
  • 02:36 London
  • 21:36 New York
  • 21:36 Toronto
  • 18:36 Vancouver
  • 11:36 Sydney

Nickel zieht bullish in die Widerstände

09.06.2009  |  Manfred Wolter
• In einer sechsmonatigen Bodenbildung wurde dem extremen Verfall des Nickelpreises seit dem Sommer 2007 die Kraft genommen und mit Beginn des Aprils 2009 startete dann eine Rallye, die bis zum Ende der vergangenen Woche einen Gewinn von knapp 5.000 USD bzw. eine Performance von über 50% erbrachte. Hier endet jedoch der charttechnisch "einfache" Weg für die Bullen. Denn der Kurs nähert sich einem Pulk aus Widerstandslinien (fallende Tops bei 14.900 USD, Wendepunkte 2004 und 2005 bei 15.500 USD und 16.950 USD) und dem 100er SMA (16.660 USD).

• Erzwingen diese Hürden eine Konsolidierungsphase, so warten die nächsten größeren Chartmarken auf der Unterseite bei 12.730 USD und 9.420 USD (Grenzen des Bodenbildungsblockes).

Open in new window

• Seitens der Indikatoren steht der monthly MACD erst jetzt vor dem bullishen Schnitt der gesamten Korrekturphase (und hätte diesen für den Fall einer einsetzenden Korrektur "klassisch" verweigert). Der RSI kehrte bisher nicht einmal in die Mitte der neutralen Zone zurück und auch die Slow Stochastics haben noch nicht ihre Überhitzungszone erreicht.

• Fazit: Während die Kurse kurzfristig von heftigem Momentum kräftig aufwärts getrieben werden, mehren sich im Langfristchart die Hürden, die ab einer einsetzenden Korrektur zur Vorsicht auf der Longseite mahnen. Die Indikatoren zeigen allerdings bisher nur auf kurze Fristen Überhitzungen und selbst bei Konsolidierungserwartungen für andere Assetklassen sollten auch beim Nickel mehr Zeichen der Ermüdung abgewartet werden, bevor bearishe Positionen bezogen werden.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)