• Dienstag, 22 April 2025
  • 21:45 Frankfurt
  • 20:45 London
  • 15:45 New York
  • 15:45 Toronto
  • 12:45 Vancouver
  • 05:45 Sydney

Dow Jones AIG Grains Subindex

27.04.2009  |  Manfred Wolter
• Anfang Februar stand der DJ AIG Grains Subindex an den fallenden Tops seit dem vergangenen Sommer und die (waagerechte) umgekehrte SKS-Formation deutete auf erhebliches Erholungspotenzial. Für den Fall eines alternativen Bruchs der "rechten Schulter" drohten wir mit dem Verfall bis (mindestens) 83.

• Die bullishen Kräfte reichten an dieser Stelle nicht, aber der resultierende Druck reichte andererseits "nur" für ein neues Zwischentief bei gut 84. Seit dem verzögerten Weg über die fallenden Tops tastet sich der Index in einer volatilen Erholung an den Widerstand eines leicht geneigten Kanals. Auf der Oberseite müsste damit erst einmal die Hürde bei gut 98 überwunden werden, um überhaupt den Weg zum bisherigen Jahreshoch bei 106,24 zu öffnen, während die Kanalneigung auf der Unterseite dafür sorgt, dass ein Bruch der 93 erneut alle Schleusen in Richtung 84 öffnet.

Open in new window

• Rückblickend bestätigen die Divergenzen der Indikatoren während des vierten Quartals (daily RSI und daily MACD) die Erholungserwartung vom Jahresbeginn. Die nachfolgende Kursbewegung kann jedoch nur als unterproportional beschrieben werden und inzwischen stehen die Indikatoren auf Tagesbasis ohne Signal fast perfekt auf neutralem Niveau. Die inzwischen sechsmonatige Seitwärtsbewegung sorgt dafür, dass z.B. selbst ein weekly RSI inzwischen fast wieder bei 50 notiert.

• Fazit: Die erheblichen bullishen Erwartungen vom Februar haben sich zugunsten eines leicht fallenden Trendkanals aufgelöst, der weder bezüglich der Proportionen des Verfalls (Fibo’s) noch der umgekehrten SKS oder der Überwindung der fallenden Tops typische Relationen besitzt bzw. Reaktionen zeigt. Da auch bei den Intermarkets viele Produkte stark gedämpfte Preisbewegungen zeigen, empfiehlt sich auf der Longseite zumindest Zurückhaltung, solange das bisherige Apriltop (99,11) nicht per Close überwunden wird.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)