Anfang März gingen wir nach dem Rückfall auf 500 USc davon aus, dass weitere Verluste ab diesem Niveau die Bodenbildung zerstören und neue Tiefs unter 455 USc provozieren würden. Tatsächlich aber blieb die Bodenbildung zwar erhalten. Die Stabilisierungskraft reichte jedoch nicht einmal mehr für das Zwischenhoch vom Jahresbeginn. Inzwischen deckelt der 200er SMA die bullishe Phantasie gemeinsam mit dem 38er SMA und dem Widerstand aus fallenden Tops seit dem vergangenen Frühjahr zwischen 580 USc und der absoluten Hürde bei 620USc.
Erst ein neues Jahreshoch per (Close) würde den Raum in Richtung 740 USc öffnen, während auf der Unterseite die neuen Targets bei 430 USc und 360 USc drohen, sobald die 500 USc fallen. Darüber hinaus fällt auf, dass die potenzielle “rechte Schulter“ einer Umkehrformation mit ihrer zeitlichen Ausdehnung Stück für Stück die bullishe Phantasie untergräbt.
Bei den Indikatoren hat die Konsolidierung seit dem vierten Quartal 2008 für eine Normalisierung im jeweiligen neutralen Bereich gesorgt, so dass weder Hausse noch Baisse favorisiert oder behindert würden.
Fazit: Sowohl die gefährdeten Proportionen als auch eine Vielzahl einzelner Hürden behindern kurzfristig das Potenzial im Rangetrading und erst recht den bullishen Abschluss der Bodenbildungsphase. Solange die 500 USc nicht per Close unterschritten werden, überwiegen jedoch unverändert die mittelfristigen Chancen eines neuen Jahreshochs.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!