• Mittwoch, 16 April 2025
  • 16:59 Frankfurt
  • 15:59 London
  • 10:59 New York
  • 10:59 Toronto
  • 07:59 Vancouver
  • 00:59 Sydney

Sektor in Wartestellung, Soja haussiert

20.04.2009  |  Manfred Wolter
Gemischtes Bild bei Getreide und Softs

Die verkürzte Woche brachte am oberen Ende der Performanceskala mit gut 4% für den Sojabohnen Future bei weitem nicht die Sprünge der Industriemetalle (z.B. Nickel +17%) und z.B. der Mais Future lag mit -3,6% schon deutlicher im Minus. Bei den Softs gewann der Zucker Future 3,5%, während die Kakao- und Kaffee Futures mit Verlusten von über 5% bzw. über 6% die Schlusslichter der Woche lieferten. Aus technischer Perspektive fällt auf, dass die DJ AIG Subindizes (Agriculture, Grains und Softs) auf Tagesbasis ohne Ausnahme fast in der Spitze von Dreiecksformationen angekommen sind und damit vor einer größeren Richtungsentscheidung stehen. Aktuell überwiegen die Argumente für den Ausgang auf der Oberseite. Der Subindex Softs (Close Freitag 43,60) kämpft als Einziger noch mit der Widerstandslinie aus verbundenen Tops seit dem vergangenen Sommer (am letzten Freitag verlief diese bei 43,95).

Open in new window

China und Argentinien verstärken Soja Rallye

Die USDA Daten zur geplanten Sojabohnen Anbaufläche lagen Ende März mit 76 Mio. acres so weit unter dem Marktkonsens von knapp 80 Mio. acres, dass sie den Startschuss für eine kräftige Rallye von inzwischen fast 20% in weniger als drei Wochen lieferten. In der vergangenen Woche kamen zusätzlich treibende Nachrichten aus China hinzu. Sinograin verkündete eine Verlängerung der staatlichen Aufkäufe von Sojabohnen um mindestens zwei Monate, um den Farmern mit der Stützung des inländischen Preisniveaus zu helfen. Die Preise liegen jedoch oberhalb des Importpreisniveaus, so dass auf absehbare Zeit nicht mit einer Verringerung der starken chinesischen Importe zu rechnen ist. Händler schätzen, dass die chinesischen Importe bis Juni bei 4 Mio. Tonnen pro Monat und damit nur knapp unter dem Rekord des vergangenen Oktobers bei 4,13 Mio. Tonnen liegen könnten.

Open in new window

Auch Argentinien trägt zu den steigenden Kursen bei, denn während China die Phantasie auf der Nachfrageseite anregt, sorgt die unverändert angespannte Situation in Argentinien für düstere Prognosen auf der Angebotsseite. Mit immer schwächeren Ertragskennzahlen aufgrund der extremen Dürre liegen die jüngsten Ernteschätzungen nur noch bei 37 Mio. Tonnen. Damit fehlt unverändert ein ansonsten starker Exporteur und treibt damit die US Preise. Es fällt jedoch auf, dass der Markt bisher von einem zeitlich befristeten Problem ausgeht, da "nur" die term structure in die Backwardation kippt, ohne dass die Preise länger laufender Futureskontrakte mit anziehen.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)