So kontinuierlich, wie im ersten Halbjahr 2008 die Kurse stiegen, so systematisch wurden sie nach dem ersten Impuls ab Juli wieder nach unten gedrückt. Inzwischen notiert der Future abgesehen von zwei Spikes auf dem niedrigsten Niveau seit dem Herbst 2003 und zeigt in einer potenziellen Zielzone der Korrektur auch nach dem Verlust von ca. zwei Dritteln aus dem Top keinerlei Anzeichen einer Stabilisierung.
Gelingt auch bei ca. 4,60 USD trotz mehrfacher historischer Wendepunkte (1996 und 2003) keine Erholung, so liegt das nächste Unterstützungsniveau bei etwa 3,90 USD. Auf der anderen Seite müsste mindestens der Weg über die fallenden Tops seit dem letzten Juli gelingen (aktuell 6,17 USD), um ein erstes Stabilitätssignal zu setzen. Die nächste Hürde darüber liegt bei den Zwischenhochs rund um 8,20 USD.
Seitens der Indikatoren mahnt nicht nur der aggressiv fallende MACD zur Vorsicht, sondern auch der RSI steht noch oberhalb der Kaufzone und die Slow Stochastics zeigen mit ihrer Seitwärtsbewegung im tiefroten Bereich, dass sie als Timing Instrument in der aktuellen Marklage nicht zu gebrauchen sind.
Fazit: Da die Normalisierung der Umsätze nach einem "Hype" keine Basis für Timingentscheidungen darstellt und andere positive Signale fehlen, sollte vor der Eröffnung von Longs mindestens die Rückkehr über 5 USD oder andere bullishe Signale abgewartet werden. Umgekehrt sollte vor Shorts im Trading ein Close unter 4,60 USD abgewartet werden (Target dann 3,90 USD) und in Anbetracht der Reife des Trends mit einem engen Stop unterlegt werden.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!