Wie das südafrikanische Unternehmen sagte, liegt die Entwicklung des Mooiplaats Thermalkohleprojekts im Zeitplan. Die Erzwäsche wird im März 2009 in Betrieb genommen. Das Unternehmen geht davon aus, Ende des ersten Quartals mit der Produktion an den Stolleneingängen beginnen zu können. Die erste Kohle soll im darauf folgenden Quartal verkauft werden.
Managing Director Simon Farrell sagte, das Unternehmen sei durch eine gesicherte Liquiditätslage und keinerlei Schulden gut aufgestellt. Man werde das Mooiplaats Thermalkohleprojekt sowie die Kokskohleprojekte Vele und Makhado innerhalb der nächsten beiden Jahre zur Produktion bringen.
Für das Vele Projekt hat man bei der Mineralien- und Energiebehörde einen Antrag auf ein neues Abbaurecht eingereicht. Abhängig von dessen Genehmigung könnte man in der zweiten Jahreshälfte 2009 in Produktion gehen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!