• Mittwoch, 16 April 2025
  • 17:10 Frankfurt
  • 16:10 London
  • 11:10 New York
  • 11:10 Toronto
  • 08:10 Vancouver
  • 01:10 Sydney

Charttechnik: Blei mit Chance auf Bodenbildung

16.12.2008  |  Manfred Wolter
• Dem Zwischentief aus dem Juni 2006 bei 922 USD folgten eine 16-monatige Rallye und ein neues Allzeithoch bei 3.989 USD. Mit dem Eröffnungskurs von gut 900 USD Anfang Dezember 2008 wurden jegliche Gewinne jedoch wieder vollständig aufgezehrt und nach einem Verlust von über 75% binnen 15 Monaten stellt sich die Frage, ob die Unterstützungskraft der breiten Schiebezone aus den Jahren 2004 und 2005 dem aktuellen Druck Stand hält.

• Der fallende Trendkanal seit dem Herbst 2007 wurde sogar nach unten verlassen und im bisherigen Monatshoch bei 1.095 USD nur als neuer Widerstand getestet. Aber selbst die Oberkante der Schiebezone bei etwa 1.020 USD konnte der Kurs bisher nicht signifikant überwinden. Sollte dagegen im Rahmen einer zeitlichen Ausweitung der Bodenbildung die Unterstützung bei gut 900 USD fallen, so drohen weitere Verluste bis 820 USD.

Open in new window

• Indikatorenseitig zieht der monthly MACD belastend abwärts und die Oszillatoren stehen höchstens knapp in der überverkauften Zone, ohne bisher Indizien für eine Erholung zu liefern.

• Fazit: Da der Rallyeursprung aus dem Sommer 2006 und gleichzeitig ein für längere Zeit gültiges Preisband wieder erreicht sind, steigen die eigentechnischen Chancen auf eine Bodenbildung. Die einwöchige Gegenbewegung kann jedoch weder bezüglich des Kursgewinns noch mit Blick auf die Dauer als signifikant eingestuft werden, so dass jegliche antizyklischen Longs - auch mit Blick auf die bisher unverändert angeschlagenen Intermarkets - mit engen Stops unterlegt werden sollten.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)