• Mittwoch, 16 April 2025
  • 18:01 Frankfurt
  • 17:01 London
  • 12:01 New York
  • 12:01 Toronto
  • 09:01 Vancouver
  • 02:01 Sydney
China Gold International Resources Corp. Ltd.
Bergbau
Originalaktie
A1C1KW / CA16890P1036
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZnMo

China, Volksrepublik

  • Die Analysten von Credit Suisse haben eine aktualisierte Einschätzung der chinesischen Goldproduzenten vorgenommen. Zu ihren Favoriten gehören derzeit Zijin Mining und China Gold International Resorces. Obwohl Credit Suisse das Kursziel von Zijin Mining von 5,30 auf 4,90 Hongkong-Dollar nach unten korrigierte, wird die Aktie auch weiterhin mit "Outperform" eingestuft. Durch den Zukauf der Zuoan-, Xietongmen- und [...]
    16.01.2012
    von EMFIS
  • Die Analysten der BOCI haben das Kursziel von China Gold International Resources von 38,80 auf 44,00 Hongkong-Dollar erhöht. Das "Kaufen"-Rating wurde erneut bestätigt. BOCI hält es für wahrscheinlich, dass die Förderung der Changshanhao-Mine aufgrund positiver Explorationsresultate auf 60.000 Tonen pro Tag verdoppelt wird. An der Börse Hongkong steht der Aktienkurs der China Gold International Resources Corp derzeit 13,1 [...]
    14.09.2011
    von EMFIS
  • China Gold International Resources Corporation Limited meldet heute eine bedeutende Erhöhung der gemessenen und angezeigten Ressourcen des Jiama-Projekts in Tibet. Das Bohrprogramm 2010 konnte die Ressource des Projekts durch Einfüll- und Ausfallbohrungen erfolgreich erweitern und einen wesentlichen Teil der abgeleiteten Ressourcen zu gemessenen und angezeigten Ressourcen heraufstufen.
    25.08.2011
  • China Gold International Resources Corporation Limited veröffentlichte gestern die Produktionsergebnisse der Monate April und Mai bei der Goldmine Chang Shan Hao in der Inneren Mongolei. In den zwei Monaten produzierte die Mine 25.385 oz Gold. Im Vorjahreszeitraum hatte sich der Ausstoß auf 13.324 oz belaufen.
    15.06.2011
  • Die in Kanada ansässige China Gold International Resources Corp Ltd wird in der Demokratischen Republik Kongo in die Entwicklung des Twangiza-Namoya Goldgürtels einsteigen. Wie The Canadian Press berichtet, hat das Unternehmen dazu mit der Banro Corp ein Memorandum of Understanding geschlossen. Die in Toronto ansässige Banro ist ein Gold- Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit vier hundertprozentigen lizensierten [...]
    28.04.2011
  • Der chinesische Minenkonzern China Gold International Resources Corp Ltd beabsichtigt, außerhalb Chinas Gold-und Kupferminen zu erwerben. Der Vize- Präsident des Unternehmens, Jerry Xie, erklärte gegenüber Reuters, dass man vor allem Minen in den Nachbarländern wie Russland oder die Mongolei im Visier habe. Die China Gold International, welche zu 42 Prozent von der staatlichen China Gold Corp gehalten wird, betreibt eine [...]
    24.03.2011
  • Jinshan Gold Mines Inc. (TSX: JIN) hat gestern seine Namensänderung in China Gold International Resources Corporation Limited bekanntgegeben, die mit Wirkung zum 19. Juli 2010 in Kraft treten wird. Mit dem neuen Namen und Börsenkürzel "CGG" wird das Unternehmen zum internationalen Flaggschiff des Mutterkonzerns China National Gold Group Corporation, dem größten chinesischen Goldproduzenten.
    17.07.2010
  • Die neue Brecheranlage der CSH Mine hat nun 30.000 Tonnen pro Tag erreicht. Das Unternehmen plant jetzt durch verschiedene Maßnahmen wie z.B. die Optimierung des Auslaugekreislaufs die Produktion zu beschleunigen. Ein unabhängiger technischer Bericht weist auf eine Verlängerung des Minenlebens bis zum Jahr 2023 hin. Jinshan und der strategische Partner China National Gold Group Corp. evaluieren weiterhin mögliche [...]
    26.04.2010
  • Das Unternehmen hat sich einen Kredit in Höhe von 42 Mio. $ von der Agricultural Bank of China gesichert. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre. Die Gelder werden für das Expansionsprojekt der CSH Goldmine in der Mongolei verwendet und ersetzen das vorherigen Darlehen, das im Juni von der China National Gold Corporation gewährt wurde. In der vergangenen Woche berichtete Jinshan die Installation eines Brechers auf CSH.
    16.09.2009
  • Analysten gingen davon aus, dass China bereits 2007 Südafrika als grössten Goldproduzenten eigeholt hat. Dies erweist sich nach den jüngsten Zahlen der China Gold Association als falsch. Die chinesische Goldproduktion stieg im vergangenem Jahr zwar um 12,7% auf 270,49 Tonnen, allerdings reichte dieser Zuwachs nicht, um Südafrika als weltweit grössten Goldproduzenten von ersten Platz zu verdrängen.
    30.01.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)