Mosquito Consolidated Gold Mines hat eine Namensänderung vollzogen und heißt nun American CuMo Mining. Die Aktionäre konnten über den Namenswechsel bei der Jahreshauptversammlung am 28. Dezember 2012 abstimmen. Der neue Name soll den Fokus des Unternehmens besser widerspiegeln. Das neue Kürzel an der TSX Venture Exchange lautet "MLY" (bislang "MSQ") und die neue CUSIP-Nummer 025308107.
Mosquito Consolidated Gold Mines Limited gab gestern bekannt, dass man mit Barkerville Gold Mines Limited eine Vereinbarung getroffen habe, wonach das Unternehmen alle verbleibenden Liegenschaftsanteile im Cariboo District in der Nähe von Wells, British Columbia, an Barkerville verkaufen wird. Barkerville zahlt in diesem Zusammenhang 5.000.000 Dollar an Mosquito. Zu den Anteilen zählen ein 50%-Anteil an der [...]
Die US-amerikanische Forstverwaltung gab heute bekannt, dass sie dem Antrag von Mosquito Consolidated Gold Mines Limited, vertreten durch seine in Nevada ansässige Tochtergesellschaft Mosquito Mining Corp., auf die Durchführung weiterer Explorationsaktivitäten in seinen Bergbaugebieten in Boise County, Idaho, USA, stattgegeben hat. Auf den Konzessionsgebieten von Mosquito wurden Molybdän-, Kupfer- und andere [...]
Das Unternehmen meldete hervorragende Ergebnisse des letzten Bohrlochs im Bohrprogramm des Jahres 2009 für das Molybdän/Kupfer-Projekt in Idaho. Das Bohrloch 53-09 schnitt 509,3 Meter mit 0,19% Kupfer und 0,091% MoS2. Darin enthalten sind 292,1 m mit einem Gehalt von 0,15% Kupfer und 0,115% MoS2. Die Proben belegen eine Erhöhung der Kupfer-Mineralisierung in Richtung Westen und eine Fortsetzung der [...]
Herr Shaun M. Dykes sowie Mosquitos qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101 ist erfreut, die Ergebnisse einer unabhängigen 43-101-konformen Ressourcenschätzung für die in Idaho gelegene CUMO-Porphyr-Molybdän- Kupferlagerstätte bekannt zu geben. Giroux Consulting, ein unabhängiges und international anerkanntes Beratungsunternehmen für den Mineralienabbau, hat die