• Dienstag, 22 April 2025
  • 14:30 Frankfurt
  • 13:30 London
  • 08:30 New York
  • 08:30 Toronto
  • 05:30 Vancouver
  • 22:30 Sydney
SLAM Exploration Ltd.
Bergbau
Originalaktie
A12DY2 / CA8310043044
Minengesellschaft

Kanada

  • SLAM Exploration Ltd. gab gestern die Untersuchungsergebnisse der ersten fünf Diamantbohrungen bekannt, die kürzlich auf dem zu 100% unternehmenseigenen Goldprojekt Menneval in der mineralienreichen Provinz New Brunswick (Kanada) durchgeführt wurden. Die Ader "Vein No. 18" lieferte im Bohrloch BG2111 bis zu 162,50 g/t Gold über 0,2 Meter; zudem sei in allen fünf Bohrlöchern anomales Gold weit verbreitet. Ausgewählte [...]
    14.12.2021
  • SLAM Exploration gab gestern bekannt, dass das Unternehmen eine Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung von bis zu 10 Mio. Flow-Through- sowie bis zu 6 Mio. Non-Flow-Through-Einheiten zu einem Preis von 0,05 $ je Einheit plant. Daraus ergebe sich für das Unternehmen ein Bruttoerlös von bis zu 800.000 $. Dieser soll unter anderem zur Finanzierung der Gold- und Basismetall-Explorationsprojekte in New Brunswick genutzt [...]
    04.06.2013
  • SLAM Exploration Limited veröffentlichte diese Woche eine neue Schätzung der abgeleiteten Ressourcen der A-Zone und der C-Zone des zu 100% eigenen Nepisiguit-Projekts in New Brunswick. Die A-Zone verfügt demnach über eine abgeleitete Ressource von 2.985.432 Tonnen mit 3,13% Zink, 0,81% Blei, 0,22% Kupfer und 30,28 g/t Silber bei einem Cut-Off-Gehalt von 1,5% Zinkäquivalent.
    07.06.2012
  • Die beiden Unternehmen haben Untersuchungsergebnisse von den vier Diamantbohrlöchern der Zone 12 des Opikeigen-Joint-Venture bekannt gegeben. Eugene Beukman, Präsident von Beatrix, zeigte sich sehr zufrieden: "Diese Ergebnisse motivieren uns sehr. In allen vier Bohrlöchern wurde Gold gefunden und die Zone 12 scheint Teil eines größeren Mineralisierungssystems bei Opikeigen zu sein.“
    01.09.2010
  • Die beiden Unternehmen meldeten den Abschluss des dritten Bohrlochs des Opikeigen Gold-Joint-Venture. Bohrloch OG10-03 stieß auf mineralisierte Kernabschnitte. Zu diesen Abschnitten gehörten eine Quarzader von 0,5 m in 171 m Tiefe, eine Sulfidzone von 14,8 m bei 185 m und eine Quarz-Sulfid-Zone in 218 m Tiefe mit einer angrenzenden Sulfidzone von 15 m bei 221m. Derzeit finden die Bohrungen bei OG10-04 statt. Das Bohrloch [...]
    16.06.2010


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)