Rund zwei Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wird die BP Aktie zum Kauf. "BP muss an die Betroffenen der Ölkatastrophe laut Richterspruch insgesamt acht Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen das ist deutlich weniger als erwartet", erklärt Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR. Nun könne man davon ausgehen, dass der gegründete Entschädigungsfonds in Höhe von 20 Milliarden Dollar ausreichen wird.
Es war die größte Öl-Katastrophe in der Amerikanischen Geschichte: Die Ölkatastrophe im Golf von Mexico. Die Ölplattform Deepwater Horizon explodierte am 20. April 2010. Elf Menschen starben, bis zu 4,9 Millionen Barrel Öl liefen ins Meer. 87 Tage wurde versucht das Öl-Leck zu stopfen. Ganze Küstenstreifen wurden verwüstet, viele Tiere mussten sterben. Der Verursacher: BP.
In Brasilien schlummern riesige Öl-Vorkommen, die bisher vorrangig durch den brasilianische Energie-Konzern Petrobras gefördert wurden. Dies könnte sich nun ändern, denn wie bekannt wurde, will auch der britische Energie-Riese BP in den Gewässern fischen und wird voraussichtlich eine Beteiligung an Projekten des brasilianischen staatlich kontrollierten Unternehmen erhalten. Wie mitgeteilt wurde, wird BP aller Voraussicht [...]
In den vergangenen Jahren wurde im Irak lediglich in einem überschaubaren Rahmen Öl gefördert. Dies könnte sich nun eventuell ändern, denn wie bekannt wurde, erwägt der britische Energie-Konzern eine erhebliche Ausstockung seines Öl-Ausstoßes im Irak. Genauer handelt es sich um die Erschließung von Öl-Vorkommen im nordirakischen Kirkuk. Der britische Energie-Riese hat neben anderen Konzernen bereits ein Angebot bezüglich [...]
Mit mehr als 100.000 Klägern, die sich aus Privat - sowie Geschäftsleuten zusammensetzte, erzielte der Konzern kürzlich einen Vergleich in Höhe von etwa 7,8 Mrd. $. Im vierten Quartal vergangenen Jahres erwirtschaftete die Gesellschaft einen Gewinn in Höhe von 7,6 Mrd. $, so dass man die Zahlungen fast vollständig aus dem Gewinn eines einzigen Quartals begleichen kann. Sollte nun ein Gericht in New Orleans den Vergleich [...]
NEW ORLEANS, February 27, 2012 PRNewswire - BP und der Steuerkreis der Kläger bestätigen, dass der U.S. District Court (Bundesgerichtshof für Bundesbezirke) heute den Start des zivilrechtlichen Multi-District-Verfahrens im Zusammenhang mit der ...
Der chinesische Ölkonzern CNOOC startet zusammen mit BP vor der Küste Chinas die Suche nach Öl im Tiefwasserbereich. Wie der Präsident von BP in China, Chen Liming, mitteilte, könne BP sein zweites Tiefwasserprojekt in China beginnen. Das Feld, in welchem explort werden dürfe, werde von CNOOC betrieben. So werde in Kooperation mit den Chinesen gearbeitet. Dabei erhalte BP einen Anteil von 20%, sobald mit der Produktion [...]
23,9 Milliarden Dollar Gewinn - der Mega-Turnaround ist geschafft. Immerhin wies das Unternehmen 2010 noch einen Verlust in Höhe von 4,9 Milliarden Dollar auf. Und auch das vierte Quartal vergangenen Jahres verlief außerordentlich erfreulich. So hatte die Gesellschaft im genannten Zeitraum einen Gewinn in Höhe von 7,6 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Ein Jahr zuvor lag dieser noch bei 4,6 Milliarden Dollar. Für das [...]
Die Kosten der Ölpest werden auf etwa 40 Milliarden Dollar geschätzt - keine Kleinigkeit also. Ein US-Gericht entschied nun zugunsten des Schweizer Unternehmens und stellt fest, dass Transocean lediglich eine Mitschuld an der Katastrophe trage. Das Gericht begründete seine Entscheidung mit dem damals geschlossenen Vertrag zwischen beiden Partnern, daher müsse hauptsächlich der Öl-Gigant für die Beseitigung der [...]
Verklagt wurden die Amerikaner von ihrem Partner beim Deep-Water-Horizon-Projekt - dem britischen Ölriesen BP. Die Briten werfen Halliburton vor, das Bohrloch auf dem Grund des Golf von Mexiko nicht sachgemäß abgedichtet und minderwertigen Zement verwendet zu haben. BP will deshalb entschädigt werden - für die Beseitigung der Umweltschäden, entgangene Gewinne und alle anderen Kosten im Zusammenhang mit der Explosion der [...]
Foxconn, bislang eher als Auftragsproduzent von Elektronikkonzernen wie Apple bekannt, hatte bereits vor mehreren Monaten angekündigt, ins Solargeschäft einsteigen zu wollen. Zwischenzeitlich kursierten bereits Gerüchte, dass sich das Unternehmen mit den chinesischen Unternehmen GCL-Poly zusammenschließen könnte. Damals hatte Foxconn jedoch klar gestellt, eher an der Fertigung von Solarprodukten am unteren Ende der [...]
Obwohl der Newsflow bezüglich der Aktie des britischen Energie-Riesen BP in den letzten Wochen und Monaten auf Grund der Deep-Water-Horizon-Katastrophe recht schlecht war, können sich die Anlasten von Oppenheimer nach wie vor für das Papier der Briten begeistern. Die Oppenheimer-Experten stufen die Anteilsscheine der Briten unverändert mit Outperform ein, das Kursziel auf Sicht von zwölf bis 18 Monaten wurde ebenfalls bei [...]