Waterpump Creek ist das hochgradige Silber-Zink-Blei Vorkommen des Unternehmens in Alaska und in den Zinkkonzentraten wurden die erhöhten Gallium-Wert ermittelt. Gallium steht auf der Liste der kritischen Rohstoffe der USA weit oben und das macht diese Entdeckung natürlich interessant. Die Gallium-Gehalte in den Bohrkernen wurden mit 14,5 bis 23,7 ppm gemessen und lagen dann im Konzentrat bei 63,8 ppm und 116 ppm.
Western Alaska hat in der vergangenen Woche die 2. Bohrauswertung vom Warm Springs Ziel erhalten. Nachdem man in der ersten Bohrung auf Gold gestoßen war, traf man mit der Bohrung IC24-0005 auf hochgradiges Silber. Über 1,15 m wurden 687 g/t festgestellt plus 0,22 g/t Gold und 33% Blei. Die Mächtigkeit der Ader ist noch nicht ausreichend, der Gehalt aber sehr gut mit über 20 oz Silber. Das war die 2. ausgewertete Bohrung [...]
Auf der Karte ist dies sehr schön zu erkennen und diese erste Bohrung, die überhaupt ausgewertet wurde, zeigte zwei mineralisierte Zonen. Einmal 4,68 m mit 1,29 g/t Gold und einmal knapp 3 m mit 2,13 g/t Gold, allerdings deutlich tiefer. Das sind selbstverständlich keine Goldgehalte, die man in Alaska profitabel abbauen kann, doch es gibt zumindest Hinweise auf die Fruchtbarkeit des Systems und eine Bestätigung, für ein [...]