Vulcan freut sich, die Gewährung von 100 Mio. EUR durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Aufbau- und Resilienzfazilität über den deutschen Aufbau- und Resilienzplan für sein HEAT4LANDAU-Projekt bekannt zu geben. Die BEW-Förderung wird im Rahmen der Richtlinie zur Förderung effizienter Wärmenetze durch den Bund vergeben und ermöglicht transformative Maßnahmen zur Dekarbonisierung der [...]
Ein aktualisiertes Schuldenpaket, das die Ergebnisse der Verhandlungsphase mit der Strukturierungsgruppe enthält, wurde an die Strukturierungsgruppe und die Bankengruppe ausgegeben. Dieses Paket enthält detaillierte und aktualisierte Due-Diligence-Berichte, die von den unabhängigen technischen, ökologischen und sozialen Beratern, Marktberatern, Rechtsberatern, Versicherungsberatern und Steuerberatern der Kreditgeber [...]
Die heutigen Investitionen in Vulcan durch die CIMIC Group und Hancock Prospecting erfolgen in einer besonders aufregenden Zeit für Vulcan, zumal wir erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung der ersten Phase unseres Vorzeigeprojekts ZERO CARBON LITHIUMTM für ganzheitliche erneuerbare Energien verzeichnen. Die beträchtlichen Investitionen beider Vertragsparteien ermöglichen den frühen Beginn bedeutsamer [...]
Wir sind hocherfreut über den Start der zweiten Phase des Finanzprozesses von Vulcan - ein zentraler Meilenstein auf unserem Weg, uns zum ersten vollständig integrierten CO2-neutralen Lithiumhersteller Europas zu entwickeln. Das hohe Niveau der Teilnehmer an der ersten Phase unseres Finanzprozesses ist ein starkes Signal des Vertrauens sowohl in die Fähigkeit unseres Teams, ein Projekt der Weltklasse umzusetzen, als auch [...]
Dieser wichtige Meilenstein markiert einen entscheidenden Moment auf Vulcans Weg, die heimische Lithium-Rohstoffversorgung für die europäische Batterieindustrie zu revolutionieren. Die LEOP von Vulcan ist mit weltweit führender Technologie ausgestattet, um die Effizienz unseres A-DLE-Prozesses und die Vorteile für die Umwelt zu demonstrieren und gleichzeitig unser kommerzielles Produktionsteam in einer vorkommerziellen [...]
Die Lithium-Verarbeitungsanlagen kommen als Klimamaßnahmen zur Abschwächung des Klimawandels in Frage. Das Produkt der Produktionsanlage ist LiOH in Batteriequalität, das zur Herstellung von batterieaktivem Material eingesetzt wird. Daher fällt das Projekt in den Tätigkeitsbereich 3.4 Herstellung von Batterien des Delegierten Rechtsakts zur EU-Klimataxonomie und erfüllt die wesentlichen Beitragskriterien zur Abschwächung [...]
Im November wurde erfolgreich Sole in die Anlage zugeführt, um den Beginn des Lithiumextraktionsprozesses zu ermöglichen. Am 23. November eröffnete Vulcan im Rahmen einer Zeremonie, an der die örtliche Gemeinde, Aktionäre, Politiker, strategische Partner und die Industrie teilnahmen, offiziell seine LEOP in Landau in Deutschland. Für Europa ist die Eröffnung der LEOP von grundlegender Bedeutung, denn es ist das erste Werk [...]
Ihre Erfahrungen hat sie in mehreren für Vulcan relevanten Branchen gesammelt, einschließlich Energie, Bergbau und Infrastruktur, zuletzt als CFO und Global Head of Commercial von Fortescue Future Industries, wo sie das Finanzteam leitete, einschließlich des spezialisierten Projektfinanzierungsteams, das für die Sicherung von Finanzierungen verantwortlich war, um finanzielle Investitionsentscheidungen für grüne [...]
Die Entscheidung des Landauer Stadtrats ist nicht nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Umsetzung der ersten Phase unseres ZERO CARBON LITHIUM-Projekts, sondern unterstreicht auch die enormen Fortschritte, die im Rahmen der Bemühungen um eine nachhaltigere durchgängige Lieferkette für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in Europa bereits erzielt werden konnten. Es handelt sich hier um eine kollektive Maßnahme zur [...]
]Vulcan gibt bekannt, dass ERM die Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung für Phase 1 des Zero Carbon Lithium-Projekts abgeschlossen hat. Die ESIA ist eine Voraussetzung für die Aufnahme einer nachhaltigen oder grünen Fremdfinanzierung und stellt eine wichtige Bestätigung der Nachhaltigkeit des Projekts durch eine dritte Partei dar. Vulcan treibt Phase 1 seines Zero Carbon Lithium-Projekts voran: das erste integrierte [...]
Die Aufnahme des Betriebs in der LEOP bedeutet die Produktion der ersten Lithiumchemikalien in Europa mit einer Wertschöpfungskette aus komplett lokal beschafften Materialien. Durch die erneuerbare Wärme aus der Lithiumsole-Ressource in dem Projekt Zero Carbon Lithium kann Vulcan mit einem Netto-Null- CO2-Fußabdruck produzieren und parallel erneuerbare Energien generieren, was in der Lithiumindustrie weltweit eine Neuheit [...]
Das enorme Bestreben des Teams von Vulcan hinsichtlich der Erstellung einer solch soliden Überbrückungsstudie ist beeindruckend. Diese Überbrückungsphase hat zu beträchtlichen Wertsteigerungen geführt, einschließlich einer Verringerung der Investitions- und Betriebsausgaben, während gleichzeitig unsere Projektdefinition erweitert und optimiert wurde. Unsere Finanzkennzahlen sind solide, da wir unsere Position mit [...]