• Donnerstag, 17 April 2025
  • 09:40 Frankfurt
  • 08:40 London
  • 03:40 New York
  • 03:40 Toronto
  • 00:40 Vancouver
  • 17:40 Sydney
Capricorn Metals Ltd.
Bergbau
Originalaktie
A2AEH7 / AU000000CMM9
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn

Australien

  • Diese sehen sehr erfreulich aus und Capricorn konnte 30.599 oz Gold produzieren, was 6,6% mehr Unzen als im Vorquartal darstellt. Somit kommt Capricorn in den ersten 3 Quartalen auf 84.860 oz Gold, womit die Zielregion von 110.000 – 120.000 oz bis Ende Juni leicht zu erreichen sein dürfte. Es fehlen 25.140 bis 35.140 oz. Die AISC werden im Bereich der Prognosen von 1.370 bis 1.470 AUD (nicht USD) erwartet!
  • Das Management hat sich dazu entschlossen, die restlichen Vorwärtsverkäufe komplett aufzulösen. Diese stammten noch auch der Projektfinanzierung mit der Macquarie Bank zur Erstfinanzierung der Karlawinda Goldmine. Es waren insgesamt noch 55.000 Unzen bei einem Goldpreis von 2.327 AUD abgesichert, die quartalsweise mit jeweils rund 11.000 Unzen hätten bedient werden müssen. Nun wurden diese aufgelöst und stattdessen hat [...]
  • Capricorn hat eine verbindliche Vereinbarung mit Top Iron über den Erwerb unterzeichnet und laut der Pressemeldung hat das Team von Capricorn bereits vier Zielzonen für die Exploration innerhalb des Projektgebiets identifiziert, wobei das Ziel mit der höchsten Priorität nur 6 km nordöstlich der aktuellen MGGP-Ressourcen liegt. Der Erwerb umfasst auch Lager- und Büroeinrichtungen, die derzeit bereits vom Explorations- und [...]
  • Der CEO Kim Massey wird Ende Januar 2025 in den Ruhestand gehen: Link. Massey war fünf Jahre bei Capricorn und hat die Entwicklung vom Entwicklungsunternehmen hin zum etablierten Goldproduzenten begleitet. Der Chief Operating Officer Paul Criddle wir die Rolle von Massey ab Februar übernehmen. Criddle ist schon einige Monate bei Capricorn und war zuvor beim Goldproduzenten Roxgold tätig, der von Fortuna Silver übernommen [...]
  • Spannende Treffer unterhalb der beiden Open-Pits Orion und Lexington. Diese hochgradigen Adern sind ein sehr gutes Zeichen dafür, dass sich die Vererzungen in die Tiefe fortsetzen und das mit super Gold-Gehalten. Das Unternehmen bohrt auf MT Gibson nahezu ohne Unterbrechung und diese gründlichen Vorarbeiten werden dazu führen, dass das sehr erfahrene Management erneut einen "wasserdichte" Minenplan für diese neu zu [...]
  • Im Quartal wurden 26.835 Unzen Gold zu AISC von 1.548 AUD produziert. Die Kosten muss ich als branchenführend bezeichnen, da mir kein Produzent in Australien einfällt, der für rund 1.000 USD je Unze produzieren kann. Im Gesamtjahr wurden 113.007 Unzen zu AISC von 1.421 AUD gefördert, womit die vorher etwas reduzierte Prognose erreicht wurde. Die Kosten auch hier der "Knaller". Für das neue Geschäftsjahr sieht das [...]
  • Auf dem MT Gibson Projekt, das die nächste Goldmine werden soll, wurden weitere knapp 30.000 Bohrmeter niedergebracht. Ein bunt gemischtes Bohrprogramm mit Bohrungen in den bekannten Zonen, unterhalb dieser und auch auf neuen Zielen nahe der Ressource. Insgesamt wieder einige bemerkenswerte Treffer auf MT Gibson. Das Potenzial nahe der Mine erscheint hoch mit Bohrungen wie 12 m mit über 8 g/t Gold, 3 m mit über 30 g/t [...]
  • Goldproduzent Capricorn gestern mit einem Update zu den durchgeführten Explorationsarbeiten. Auf dem Mt. Gibson Projekt wurden weitere 17.000 Bohrmeter im 1. Quartal abgeschlossen und heute wurden die Resultate von insgesamt 158 Bohrungen veröffentlicht. Die Resultate meistens innerhalb der bekannten Ressource, zur Verbesserung der Kategorien und zur Erhöhung der Sicherheit beim Abbau. Schöne Treffer mit Gehalten, die [...]
  • Es wurden 26.017 oz Gold im Quartal produziert, nachdem es im Vorquartal 30.399 oz waren, also knapp 4.400 oz weniger. Somit ist die Produktion für die ersten neun Monate auf 86.116 oz gestiegen. Trotz der herausfordernden Umstände konnte Capricorn die Cash-Position von Ende Dezember bis Ende März von 160,10 auf 177,8 Mio. AUD steigern, obwohl im Quartal 9,9 Mio. AUD für das neue Camp auf der Mt. Gibson Mine bezahlt [...]
  • Die Zahlen sehen makellos aus. Die Umsätze bei 181 Mio. AUD, das EBITDA bei 96,8 Mio. AUD und der Gewinn nach Steuern bei 54,35 Mio. AUD. Eine sensationelle EBITDA Marge von 53,30% bei einem operativen Cashflow von 80,3 Mio. AUD. Caoricorn schafft es, mit einem Erzkörper, der gerade einmal 1 g/t Gold enthält, mit AISC von 1.324 AUD zu produzieren. Capricorn hat in den ersten 6 Monaten etwas mehr als 60.000 Unzen zu AISC [...]
  • Es wurden 30.841 oz Gold produziert, was gut 5% mehr waren als im Quartal zuvor. In den ersten neun Monaten kommt Capricorn somit auf 91.156 oz Gold, so dass die Prognosen von 115.000 – 125.000 oz erreicht werden sollten. Beeindruckend weiterhin der Cash-Flow. Das Unternehmen glänzt seit dem Produktionsbeginn an mit extrem niedrigen AISC und auch dieses Quartal scheint uns nicht zu enttäuschen. Ende März hatte CAPRICORN [...]
  • Capricorn hat heute den Halbjahresbericht per Ende Dezember vorgelegt. In sechs Monaten konnte Capricorn Gold im Gegenwert von 145,43 Mio. AUD verkaufen und das EBITDA lag bei 74,84 Mio. AUD. Der Netto-Gewinn vor Steuern konnte auf 58,33 Mio. AUD gesteigert werden. Die Verlustvorträge sind aufgebraucht und 18,17 Mio. AUD wurden an Steuern bezahlt. Die EBITDA-Marge mit 51,50% spricht eine klare Sprache, ebenso der [...]


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)