Thunder Gold Corp. meldete gestern die Ergebnisse der ersten drei Bohrlöcher der ersten Phase des Bohrprogramms 2023, das derzeit auf der Liegenschaft Tower Mountain, 50 km westlich von Thunder Bay im Shebandowan Greenstone Belt, durchgeführt wird. Die bisherigen Höhepunkte: TM23-137: 941,0 g/t Au über 1,50 m, wobei mehrere Stellen mit sichtbarem Gold in einer Tiefe von 126,7 m innerhalb eines breiteren Abschnitts mit [...]
White Metal Resources Corp. gab gestern bekannt, dass sein Antrag auf Namensänderung von der TSX Venture Exchange genehmigt wurde. Ab Donnerstag, dem 14. Juli 2022, wird das Unternehmen entsprechend unter seinem neuen Namen Thunder Gold Corp. mit dem Symbol TGOL.V und der CUSIP 88605F100 gehandelt. Die Namensänderung spiegle den Schwerpunkt des Unternehmens besser wider und stelle eine Anspielung auf den erstklassigen [...]
Goldshore freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit White Metal ein Optionsabkommen abgeschlossen hat, um sich an bestimmten Bergbau-Claims zu beteiligen, die sich im Besitz von White Metal im Shebandowan-Grünsteingürtel befinden und als die Konzessionsgebiete Iris Lake und Vanguard bekannt sind. Die wichtigsten Bedingungen des Optionsabkommens: 1. Barzahlungen in Höhe von insgesamt 110.000 $ an White Metal [...]
White Metal freut sich bekannt zu geben, dass es die ersten 3 Diamantbohrlöcher über insgesamt 597 m des insgesamt 3.000 m umfassenden Programms, das auf Tower Stock geplant ist, abgeschlossen hat. Das Unternehmen erwarb eine Option auf das Projekt Tower Stock von einem lokalen Prospektor aus Thunder Bay und hat bis dato insgesamt 3.083 m an Bohrungen auf der Liegenschaft durchgeführt. Während des Diamantbohrprogramms der [...]
White Metal freut sich, ein Update seines australischen Joint-Venture-Partners Noronex zu dessen aktuellem Explorationsprogramm auf dem Kupfer-Silber-Projekt DorWit bekannt zu geben. Das namibische Projekt umfasst 3 exklusive Schürfrechte, die sich über 78.000 ha erstrecken und als die Liegenschaften Witvlei und Dordabis bezeichnet werden. Das Projekt ist aussichtsreich für sedimentäre Cu-Ag-Mineralisierungen innerhalb [...]
Michael Stares, President und CEO von White Metal, erklärt: Ich bin sehr zufrieden, dass wir diese zweite Bohrungsrunde in Angriff nehmen können. Ebenso begeistert bin ich über die Bohrungen in der neu entdeckten Zone Ellen. Daneben haben wir noch zahlreiche weitere vielversprechende Bohrziele, die auf Grundlage einer kürzlich abgeschlossenen DASVISION-IP-Messung und einer magnetischen 3D-Messung mit Interpolation für [...]
Zurzeit führt das Unternehmen Prospektion, geologische Kartierung, Stichproben und Schürfgrabungen sowie Probenprogramme entlang des rohstoffreichen, mehr als 7 km großen, in Sediment gebetteten Kupfer-Horizonts durch, der sich nördlich der Cu-Ag-Lagerstätte Okohongo erstreckt. Dieser aussichtsreiche Horizont, der allgemeinhin als Okohongo Horizon bekannt ist, tritt in der Lower Omao Formation auf, die strategisch über [...]
Das Bohrprogramm wird Teil des Anschlussprogramms sein, um die neu entdeckte Zone Ellen weiter zu testen und zu erweitern, denn Bohrloch TM-21-94 ergab 1,7 g/t Au über 82,5 m, einschließlich 3 g/t Au über 45 m und einschließlich 1,5 m mit 58 g/t Au und 198 g/t Ag. Die neu entdeckte Zone Ellen liegt rund 340 Meter südlich der Zone U-V und rund 300 Meter nördlich der Zone Bench. Dort wurden in der Vergangenheit keine [...]
Die historischen Berichte beschreiben das Zielgebiet Epunguwe als nordwestlich verlaufendes, grob drei Kilometer mal einen halben Kilometer großes Gebiet mit geochemischen Bodenanomalien sowie Kupfermineralisierung an der Oberfläche und in Gräben entlang einer bedeutsamen synsedimentären, basinalen Abschiebung. Die Mineralisierung wird als strukturkontrolliert beschrieben und dass sie in Konglomeraten der basalen [...]
White Metal freut sich, einen so kompetenten Partner wie Noronex in Namibia zu haben. Noronex hat bisher äußerst gute Arbeit geleistet, darunter den Abschluss einer hubschraubergestützten EM-Vermessung und vor allem das Auffinden einer historischen geochemischen Bodenuntersuchung, die beide enorm zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen werden. Ich freue mich auf den Beginn des Phase-1-Bohrprogramms und darauf [...]
Michael Stares, President und CEO meint: Wir sehen erneut, dass die RC-Bohrlöcher von Okohongo die historischen Ergebnisse bestätigen, und wir freuen uns darauf, sehr bald eine aktuelle, NI 43-101-konforme Mineralressourcenschätzung und einen technischen Bericht anzufertigen. Die starken Kupfer- und Silberpreise verleihen diesem Projekt eine solide Bewertung und wir sehen der Erneuerung unseres Konzessionsgebiets in den [...]
Die 3D-IP-Untersuchung ergab eine Reihe von Anomalien, wobei die bemerkenswerteste Anomalie, TS-02, das Gebiet der neu entdeckten Ellen-Zone umfasst. Diese Anomalie weist eine breite, gekrümmte Form auf, erstreckt sich über ungefähr 750 x 300 m und scheint den westlichen Rand des Intrusivkomplexes Tower Mountain (IKTM) zu flankieren. Sie kann in Richtung Norden bis zum südwestlichen Ende der U-V-Zone nachverfolgt werden [...]