Das Bergbauunternehmen ist seit Oktober 2009 nicht mehr an einer Börse gelistet. Das Delisting von Moto Goldmines Ltd. fand aufgrund einer Übernahme durch Randgold Resources Ltd. statt.
Ältere Artikel von und über die Gesellschaft befinden sich im Archiv.
Wie Randgold meldete, wird man zusammen mit AngloGold Ashanti weitere 20% am Moto-Goldprojekt für 113,6 Mio. US$ erwerben. Nach Abschluss dieser Transaktion werden Randgold und AngloGold je 45% halten, die staatliche kongolesische Firme OKIMO die restlichen 10%. CEO Mark Bristow sagte, dass man bis Januar 2010 einen definitiven Entwicklungszeitplan [...]
Die Großen stecken im Dilemma! Die Großen, also die Commercials, die Institutionellen oder wie man sie auch immer nennen möchte, stecken momentan in dem Dilemma, dass sie gerne aus einem zugegebenermaßen heißgelaufenen Markt aussteigen möchten, jedoch fehlen aktuell die Hände, die die teilweise völlig überteuerten Aktien abnehmen würden. Nur noch [...]
Nun da die Übernahme von Moto abgeschlossen ist, will Goldproduzent Randgold möglichst schnell eine bankfähige Machbarkeitsstudie für das Moto-Goldprojekt vorlegen. Der südafrikanische Goldgigant AngloGold Ashanti hat, wie im Vorfeld vereinbart, ebenfalls 50 Prozent der Anteile an Moto erhalten. Randgold und AngloGold sind gemeinsam für die [...]
Randgold und Moto Goldmines geben bekannt, dass das durch das Gericht genehmigte Abkommen laut Absatz 5 des Abschnitts 9 des Business Corporations Act bezüglich des Zusammenschlusses der Moto Goldmines Ltd. und der Randgold Resources Ltd, der am 5. August 2009 bekannt gegeben wurde, in Kraft getreten ist. Randgold und AngloGold Ashanti Ltd [...]
Die Aktionäre beider Unternehmen haben dem geplanten Zusammenschluss zugestimmt. In diesem Jahr hatten sich AngloGold Ashanti und Randgold Resources zur gemeinsamen Übernahme von Moto entschlossen und 488 Mio. $ geboten. Auch Red Back Mining hatte für Moto geboten, das Angebot wurde jedoch als nicht passend abgewiesen. Randgold bot 0,07061 einer [...]