IGO Limited gab heute Pläne zur Übernahme von Western Areas für 1,096 Milliarden AUD bekannt. Der Kaufpreis pro Aktie beträgt 3,36 AUD, ein Aufschlag von 3,7% gegenüber dem letzten Schlusskurs von WSA am 15.12.2021. Der Vorstand von Western Areas unterstütze die Übernahme einstimmig, heißt es in der Pressemitteilung. Die beiden Unternehmen begründen die Übernahme mit einer "strategischen und logischen Konsolidierung" des [...]
Western Areas veröffentlichte gestern die Ergebnisse des zum 31. Dezember 2013 geendeten ersten Halbjahres des Finanzjahres 2014. Demnach erzielte das Unternehmen während der sechs Monate ein EBITDA in Höhe von 65,4 Mio. AUD. Verglichen zum vorangegangenen Halbjahr stellt dies eine Verbesserung dar, obwohl der Umsatz um 9,3 Mio. AUD zurückging. Der gemeldete Nettogewinn nach Steuern erreichte 2,7 Mio. AUD.
Western Areas veröffentlichte heute die Produktionsergebnisse für das Septemberquartal 2013. Wie aus der Meldung hervorgeht, erzielte das Unternehmen mit 8.290 Tonnen Nickel in Erz die höchste Produktion seit dem Dezemberquartal 2011. Der durchschnittliche Nickelgehalt betrug 5,1%. Dabei wurden 4.090 Tonnen Nickel aus der Untergrundmine Spotted Quoll gefördert, was gegenüber dem Juniquartal einer Steigerung um 58 [...]
Western Areas veröffentlichte gestern die Ergebnisse einer aktualisierten Reserven- Ressourcenschätzung für das Gebiet Spotted Quoll North bei seiner Spotted-Quoll-Nickel-Lagerstätte in Australien. Diesen zufolge konnten die Nickelressourcen verglichen zur vorherigen Schätzung vom 30. Juni 2012 verdoppelt werden. Das Gebiet verfügt demnach über angezeigte Ressourcen von 113.000 Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen [...]
Western Areas meldete am Freitag aktuelle Produktions- und Verkaufsschätzungen für das zum 30. Juni endende Finanzjahr 2013. Bislang prognostizierte das Unternehmen für die 12 Monate eine Gesamtproduktion von Nickel in Konzentraten in Höhe von 25,5 Mio. Tonnen sowie Nickelverkäufe von 26,0 Mio. Tonnen. Laut aktueller Schätzung rechnet das Unternehmen nun mit einer Produktion von 26,5 Mio. Tonnen Nickel in Konzentraten und [...]
Western Areas N.L. hat im Januar seine Gesellschaftsform geändert und im Zuge dessen einen Namenswechsel vollzogen. Das Unternehmen wird aus diesem Grund seit der vergangenen Woche an der Australian Securities Exchange unter dem neuen Namen Western Areas Limited gehandelt. Das bisherige Kürzel "WSA" bleibt unverändert.
Western Areas veröffentlichte gestern die Ergebnisse des Finanzjahres 2012. In den zwölf Monaten bis 30. Juni erzielte das Unternehmen ein EBITDA von 186,6 Mio. AUD; im vorangegangenen Jahr hatte dieses bei 312,0 Mio. AUD gelegen. Der Nettogewinn nach Steuern erreichte 40,2 Mio. AUD, verglichen mit 135,0 Mio. AUD im Vorjahr. Der Umsatz belief sich im Finanzjahr auf 330,7 Mio. AUD.
Kagara gab heute bekannt, dass man mit Western Areas eine Vereinbarung für den Verkauf der Nickel-Assets in Western Australia getroffen hat. Im Rahmen der Transaktion erwirbt Western Areas 100% von Kagaras Tochterunternehmen Kagara Nickel Pty Ltd. Western Areas zahlt für die Nickel-Assets, einschließlich der Nickelmine Lounge Lizard, 68 Mio. AUD in bar.
Western Areas kündigten eine Aktualisierung zu den Mineralressourcen in der Nickelmine von Flying Fox an, der ersten Mine, die im Rahmen seines Forrestania-Projekts in Westaustralien erschlossen wird und eine der höchstgradigen Nickelminen der Welt ist. Die neuen Angaben für die Mineralressourcen in den Zonen T4 bis T7 lauten auf 80.210 Tonnen Nickelgehalt. Zur Zeit läuft ein Oberflächen-Diamantbohrprogramm zur Prüfung [...]
Der Vorstand des Unternehmens gab bekannt, dass in den ersten beiden Monaten des Finanzjahres 2010/11 insgesamt 6.278 Tonnen Nickel abgebaut wurden. Western Areas ist nun noch zuversichtlicher, das Abbauziel für Flying Fox und Spotted Quoll von 25.000 Tonnen im gesamten Finanzjahr erfüllen zu können. Die Tim-King-Grube von Spotted Quoll lieferte im Juli und im August 3.864 Tonnen Nickel, doppelt so viel wie erwartet.
Das Unternehmen wird die Entwicklung der zweiten Mine, Spotted Quoll, vorantreiben und die Kapazität seines Nickel-Konzentrators verdoppeln. Die Spotted Quoll Lagerstätte, 6 km von der Flying Fox Mine entfernt, wird zunächst als offene Grube abgebaut. Western Areas hat für die Lagerstätte eine Machbarkeitsstudie zum Abbau unter Tage begonnen. Die Entwicklung der unterirdischen Mine soll Mitte 2011 beginnen. Die neue Mine [...]
Das Unternehmen hat mit der chinesischen Jinchuan Group Ltd. einen Nickel-Verkaufsvertrag über zwei Jahre abgeschlossen. Von Anfang 2010 bis Dezember 2011 werden bis zu 25.000 t Nickel in Konzentrat aus dem führenden Forrestania Projekt in Australien verkauft. Der Zwei-Jahres-Vertrag stimmt laut Managing Director Julian Hanna mit dem Ziel, Konzentrate an große Schmelzereien in und außerhalb Australiens zu verkaufen [...]