Jericho fühlt sich durch eine Analyse, die vor kurzem von Rystad Energy, einer unabhängigen Energieforschungs- und Business-Intelligence-Gesellschaft, durchgeführt wurde, in hohem Maße in seiner Arbeit bekräftigt. Laut dieser Analyse rangiert der HALO Hydrogen Hub auf dem eindrucksvollen 2. Platz der zehn Wasserstoff-Hubs, von denen prognostiziert wird, dass sie sich im Rahmen des Programms Regional Clean Hydrogen Hubs [...]
Hydrogen Technologies, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von JEV, hat ein bahnbrechendes Verfahren zum Verbrennen von reinem Wasserstoff und Sauerstoff in einer Vakuumkammer patentieret, um Hochtemperaturwasser und/oder Dampf ohne Treibhausgase zu erzeugen. Der Dynamic Combustion Chamber Dampfkessel nutzt die Energie von Wasserstoff für gewerbliche Heiz-, und Warmwassertechnik, sowie industrielle [...]
Der Weg hin zu Netto-Null-Emissionen muss Partnerschaften und Kooperationen umfassen, sagte Brian Williamson, CEO von Jericho Energy Ventures. Im Zentrum unserer Kooperationsvereinbarungen mit diesen branchenführenden Lebensmittelunternehmen steht die potenzielle Entwicklung eines innovativen und integrierten Wasserstoffangebots, um intelligentere, umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Energielösungen zu vermarkten [...]
Jericho freut sich, die Ernennung von Dean Moretton zum Chief Commercial Officer seiner 100%igen Tochtergesellschaft Hydrogen Technologies per 1.2.2022 bekannt zu geben. In dieser neuen Funktion wird Dean die kommerziellen Aktivitäten und die Expansion von HT leiten, um die ständig wachsende globale Nachfrage nach der bahnbrechenden, emissionsfreien Wasserstoff-Kessellösung DCC als Dampf- oder Heißwasserlösung für [...]
Jerichos Investment zeigt veränderten Deal Flow und den Zugang börsennotierter Investoren zu wachstumsstarken Early-Stage-Unternehmen der Wasserstoffbranche Newtown, PA und Vancouver, BC, den 18. Januar 2022 -- Jericho Energy Ventures freut sich bekannt zu geben, dass es eine Seed-Finanzierungsrunde für Supercritical Solutions, Ltd. angeführt hat. Dieses Unternehmen hat sich auf die Entwicklung einer neuartigen Klasse von [...]
Dieses Projekt ist der erste weltweite Einsatz des DCC nach einer eingehenden Machbarkeitsstudie, die Anfang 2021 von Bruichladdich und Protium, dem exklusiven Lizenznehmer für die DCC in Großbritannien und Irland, durchgeführt wurde. Die britische Regierung hat einen Teil des Projekts im Rahmen der von der Small Business Research Initiative durchgeführten Green Distilleries Competition finanziert und dem Projektteam 3,5 [...]
Brian Williamson, CEO von Jericho, kommentierte das Projekt wie folgt: Wir sind begeistert, dass der erste Einsatz des DCC mit niemand Geringerem als dem zum Remy Cointreau-Konzern gehörenden Unternehmen Bruichladdich erfolgt, einer der renommiertesten und fortschrittlichsten Brennereien, die unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft teilt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Bruichladdich und den Protium-Teams, um [...]
Die Energy Earthshots Initiative des DOE soll innerhalb der nächsten zehn Jahre einen raschen Durchbruch sauberer Energielösungen ermöglichen. Der erste Earthshot war der Wasserstoff-Shot, und die Einreichung von JEV zielt darauf ab, dem Wasserstoffprogramm des DOE dabei zu helfen, Projekte zu priorisieren, die Innovationen für sauberen Wasserstoff beschleunigen würden, die wiederum Emissionen reduzieren, Arbeitsplätze [...]
H2U beabsichtigt, diese Mittel zur Unterstützung der Inbetriebnahme und Entwicklung seines proprietären Elektrokatalysator-Entdeckungsverfahren und -anlagen zu verwenden. H2U wird auch seine eigene PEM-Elektrolyseur-Technologie entwickeln, die seine proprietären Katalysatoren, bahnbrechende Innovationen bei Subkomponenten und Fertigungsprozesse nutzt. Der kostengünstige Elektrolyseur von H2U wird in Zusammenarbeit mit [...]
Der DCC wurde als leistungsstarker, kostengünstiger Ersatz für alternde, umweltschädliche gewerbliche und industrielle Kessel entwickelt. Der thermische Bedarf, der hauptsächlich von Heizkesseln auf Basis fossiler Brennstoffe für Raumwärme, Warmwasser und industriellen Prozessdampf gedeckt wird, macht jährlich über 20% aller globalen Treibhausgasemissionen aus. Neben der bahnbrechenden, kommerziell einsatzbereiten HTI [...]
Das White Paper bietet einen Überblick über die grundlegende, emissionsfreie und wasserstoffbasierte Kessellösung von HTI. Der thermische Bedarf, der hauptsächlich über Heizkessel auf Basis fossiler Brennstoffe für Raumwärme, Warmwasser und industriellen Prozessdampf gedeckt wird, macht jährlich über 20% aller globalen Treibhausgasemissionen aus. In der Zwischenzeit sind neue Produktangebote nicht in der Lage, die [...]
Wasserstoff stellt eine bedeutende Chance für die Whisky-Industrie und die Insel Islay selbst dar, die derzeit Heizöl verwendet, um ihren Dampf- und Heizbedarf zu decken. Die Produktion von Whisky in Großbritannien verursachte im Jahr 2018 direkt rund 530.000 Tonnen CO2, wobei der Großteil dieser Emissionen aus der Erzeugung von Wärme für den Destillationsprozess stammt, der mehr als 80 Prozent des Brennstoffverbrauchs [...]