So schnell kann es gehen: Wie gerade erst bekannt wurde, steigt Redback Mining aus dem Kampf um die Übernahme von Moto Goldmines aus, bevor dieser richtig begonnen hat. In einer Pressemitteilung ließ man wissen, dass man das Angebot von Randgold (WKN A0B5ZS) nicht überbieten werde. Bei Aufhebung der Vereinbarung zwischen Red Back und Moto muss Moto [...]
Red Back und Moto Goldmines geben bekannt, dass die beiden Unternehmen sich auf eine Anpassung des Vertrags zum Unternehmenszusammenschluss, der am 1. Juni 2009 bekannt gegeben wurde, geeinigt haben. Demnach werden alle ausstehenden Optionen von Moto gegen Optionen zum Kauf von Stammaktien von Red Back im Verhältnis von einer Moto-Stammaktie gegen [...]
Bereits mehrmals hatten wir über den langwierigen Reviewing-Prozess von Bergbauverträgen berichtet, die in der Demokratischen Republik Kongo vor der Amtszeit von Präsident Kabila abgeschlossen wurden. Während mittlerweile alle betroffenen Firmen Bescheide über die Rechtmäßigkeit ihrer jeweiligen Verträge erhalten haben, konnte der wohl[...]
Red Backund Moto Goldmines gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen einen Vertrag geschlossen haben, demzufolge jede ausstehende Stammaktie von Moto gegen 0,45 Stammaktien von Red Back getauscht wird. Basierend auf der Schlussnotierung von 10,45 CAD pro Stammaktie von Red Back am Freitag besitzt die Transaktion einen Wert von 513 Mio. CAD. Dies [...]
Beide Unternehmen haben einen Geschäftszusammenschluss vereinbart. Eine Stammaktie von Moto Gold wird in 0,45 Stammaktien von Red Back eingetauscht. Bei erfolgreichem Abschluss halten die Aktionäre von Red Back 82,3% der Anteile am neuen Unternehmen, die Aktionäre von Moto Gold 17,7%. Unter bestimmten Umständen zahlt Moto Gold eine Vertragsstrafe [...]
Wir sind mittendrin in einer Rezession. Mittendrin, bedeutet das nun, dass wir das Gröbste bereits hinter uns haben, die Rezession nun so langsam ihren Ausklang finden wird? Nunja, zumindest die Geschäftserwartungen der gewerblichen Wirtschaft haben sich nun im vierten Monat in Folge verbessert. Außerdem wurde der steile Abwärtstrend in der [...]
Das Unternehmen hat die vorläufigen Quartalsergebnisse per 31. März 2009 veröffentlicht. Demnach wurden im Quartal 70.408 oz Gold zu durchschnittlichen operativen Cashkosten von 389 US$/oz produziert. Der im Mittel erzielte Goldpreis lag bei 917 US$/oz. Tasiast steuerte 36.150 oz Gold zu durchschnittlichen Cashkosten von 271 US$/oz bei. Die [...]
Wie das Unternehmen bekanntgab, wurden die Reserven und Ressourcen von Tasiast wesentlich gesteigert. Die Reserven der Kategorien "nachgewiesen" und "wahrscheinlich2 wurden um 26% auf 2,07 Mio. oz Gold mit einem Gehalt von durchschnittlich 1,99 g/t gesteigert. Red Back meldet zudem eine weitere Reserve von 0,21 Mio. oz Gold mit Gehalten von 0,4 g/t [...]
Für das vierte Quartal 2008 hat Red Back Mining einen Gewinn pro Aktie auf vollständig verwässerter Basis von 0,04 $ ausgewiesen. Im Quartal wurden 72.664 oz Gold zu Gesamtcashkosten von 418 $/oz produziert, im Vergleich zum vierten Quartal 2007 stellt dies eine Steigerung um 21% dar. 2008 wurden insgesamt 260.847 oz produziert, was gegenüber den [...]
Der Goldproduzent Red Back Mining betreibt die Chirano Mine in Ghana (90%) und die Tasiast Mine in Mauretanien. Auf Chirano treibt man den Ausbau voran und hat mit der Erzentwicklung der Akwaaba Deeps Lagerstätte unter Tage begonnen. Im zweiten Quartal 2009 wird man auf Tasiast mit einer erweiterten Anlage und einer Auslaugungshalde in Betrieb [...]
Das Unternehmen hat eine Finanzierung in Höhe von 165 Mio. Can $ abgeschlossen. Red Back verkaufte dafür 22 Mio. Aktien zu 7,50 Can$ pro Stück, was einer Verwässerung von 11% des Grundkapitals entspricht. Das Kapital könnte für weitere Akquisitionen genutzt werden und bietet somit Potential zum Wachstum. Scotia Capital geht davon aus, dass das [...]
Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise war es Unternehmen aus allen Branchen zeitweise nicht möglich Finanzierungen zu erhalten - sei es in Form von Krediten oder durch Ausgabe von neuen Aktien. Dies traf vor allem Unternehmen, die noch keine eigenen Einnahmen generieren. Im Bergbau sind das Unternehmen, die lediglich Projekte entwickeln oder [...]