Kootenay Silver Inc. gab kürzlich bekannt, dass es die Durchführung einer Privatplatzierung plant. In deren Rahmen sollen Einheiten zu einem Preis von 0,75 Dollar für einen Bruttoerlös von 2.500.000 Dollar ausgegeben werden. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem halben Aktienkaufwarrant. Jeder vollständige Kaufwarrant berechtigt den Halter innerhalb von 24 Monaten eine weitere Aktie zu einem [...]
Kootenay Silver Inc.gab gestern die Ergebnisse von vier weiteren Bohrlöchern seines aktuellen Diamantbohrprogramms 2023 auf dem Silberprojekt Columba in Chihuahua, Mexiko, bekannt. Das Programm ist nun abgeschlossen und umfasst insgesamt 12 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 3.052,8 Metern, die darauf abzielen, die bekannte Mineralisierung im Zielgebiet der Ader D" bei Columba zu erweitern. Mit dem aktuellen Programm [...]
Kootenay Silvers Inc. gab kürzlich bekannt, dass es die Durchführung einer Aktienkonsolidierung plant. In deren Rahmen sollen die Aktien auf einer Basis von 1 alten Aktie zu 10 neuen Aktien konsolidiert werden. Dies soll am 14. November 2023 erfolgen. Voraussichtlich sollen die neuen Aktien am selben Tag zum Handelsbeginn unter neuer CUSIP 500583836 und neuer ISIN CA5005838365 gehandelt werden.
Kootenay Silver Inc. gab gestern die Durchführung einer Privatplatzierung bekannt. In deren Rahmen sollen Einheiten zu einem Preis von 0,10 Dollar je Einheit für einen Bruttoerlös von 4.000.000 Dollar ausgegeben werden. Kootenay hat dazu eine Vereinbarung mit Research Capital Corporation als Co-Lead Agent und alleiniger Bookrunner sowie mit Red Cloud Securities Inc. als Co-Lead Agent im Namen eines Konsortiums von [...]
Kootenay Silver Inc. gab kürzlich die Durchführung einer Privatplatzierung bekannt. In deren Rahmen sollen Einheiten zu einem Preis von 0,10 Dollar je Einheit für einen Bruttoerlös von 4.000.000 Dollar ausgegeben werden. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem Aktienkaufwarrant. Jeder Kaufwarrant berechtigt den Halter innerhalb von 36 Monaten eine weitere Aktie zu einem Preis von 0,15 Dollar [...]
Kootenay Silver Inc. veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse von sechs Bohrlöchern, die im Rahmen des Phase-4-Bohrprogramms am hochgradigen Silberprojekt Columba in Chihuahua State in Mexiko gebohrt wurden. Das bereits angekündigte 15.000-Meter-Bohrprogramm soll die bekannte Mineralisierung erweitern und zusätzliche Adern auf dem Silberprojekt Columba erproben. Bohrloch CDH-22-115 erweiterte die Adermineralisierung 50 [...]
Aztec und Kootenay freuen sich bekannt zu geben, dass beide Unternehmen am 22.7.2022 eine Kauf- bzw. Verkaufsvereinbarung unterzeichnet haben. Damit erwirbt Aztec indirekt die von Kootenay gehaltenen 35% der Anteile an einem Joint-Venture-Unternehmen, dem das Gold-Kupfer-Porphyrprojekt Cervantes im mexikanischen Bundesstaat Sonora gehört. Als Gegenleistung für die Übernahme wird Aztec 10.000.000 Stammaktien aus dem [...]
- Bohrloch CAL22-018, das einen Versuch darstellt, die große IP-Aufladbarkeitsanomalie der Zone California bis in eine Tiefe von 500 Metern zu erproben, erreichte eine Gesamttiefe von 264,48 m, bevor es einsackte. Das Bohrloch durchteufte die oberflächennahe Oxid-Au-Cu-Mineralisierung und drang auch in eine Kieselerde-Alterationszone mit höherem Sulfidgehalt und deutlich höheren Mo- und Cu-Werten ein. Diese Sulfidzone [...]
Weit verbreitete sichtbare Kupfermineralisierung mit einer Quarz-Feldspat-Porphyr-Intrusion in RC-Bohrloch im Zielgebiet Jasper, 600 m westlich der Zone California bei Cervantes, durchteuft - Die ersten Goldergebnisse für Bohrloch CAL22-017, eine Stepout-Bohrung 350 m nördlich der Zone California im Zielgebiet California North, lieferten 24,3 m mit 0,32 g/t Au und 6,1 m mit 1,65 g/t Au mit einer [...]
Simon Dyakowski, CEO von Aztec, erklärt: Diese Durchörterungen erweitern die mit Oxid-Gold mineralisierte Zone bei California erneut. Diese Entdeckung bedeutet einen weiteren Fortschritt in der Goldzone California im Hinblick auf den Nachweis des Potenzials des Projekts für einen Goldtagebau mit Haufenlaugung. Das RC-Bohrprogramm 2021/2022 bei Cervantes liefert nach wie vor in allen bisher gemeldeten Bohrlöchern starke [...]
Simon Dyakowski, CEO von Aztec, erklärt: Diese Durchörterungen erweitern die Goldmineralisierung bei California erneut. Diese Entdeckung bedeutet einen weiteren Fortschritt in der Goldzone California im Hinblick auf den Nachweis des Potenzials des Projekts für einen Goldtagebau mit Haufenlaugung. Das RC-Bohrprogramm 2021/2022 bei Cervantes liefert nach wie vor in allen bisher gemeldeten Bohrlöchern starke Goldgehalte auf [...]
Das Joint Venture zwischen Aztec und Kootenay hat nun sein Phase-II-RC-Bohrprogramm auf dem Konzessionsgebiet Cervantes abgeschlossen, das 26 Bohrlöcher über insgesamt 4.649 m umfasst. Die Bohrungen begannen im Dezember 2021. Die geplanten Testbohrungen der 4 primären Zielgebiete des Phase-II-Bohrprogramms bei Cervantes sind nun abgeschlossen. Die wichtigsten Ziele des Phase-II-Explorationsprogramms 2021/22 umfassen die [...]