Insgesamt wurden 38 Kontrollproben entnommen: 20 Proben in der Goldzone South sowie 18 Proben in der Goldzone North und anderen Gebieten. Die Goldzone South ist eine stark alterierte Quarz-Trümmerzone, die sich über eine Streichlänge von 500 m und eine Mächtigkeit von 50 bis 100 m erstreckt. 11 der 20 Proben, die in der Zone South entnommen wurden, wiesen einen Wert von mehr als 6,0 g/t Gold und 8 Proben einen Wert [...]
Das Konzessionsportfolio von Orestone bietet Explorationspotenzial für Gold, Silber und Kupfer in Kanada und Argentinien. Der wichtigste Vermögenswert des Unternehmens ist das Gold-Kupfer-Projekt Captain. Das Projekt beherbergt ein großes, von Gold dominiertes Porphyrsystem, für das bereits die erforderlichen Genehmigungen vorliegen und das für Bohrungen aufgeschlossen ist. Das Goldentdeckungspotenzial von Captain hat [...]
Bis dato wurden entlang dieses Entwicklungszuges zwei goldführende Zonen abgegrenzt. Die Oberflächenausprägungen der Zonen North und South weisen jeweils eine Streichlänge von 400 bis 450 m auf und sind zwischen 50 und 100 m mächtig. Die Zonen sind von einem 500 bis 1000 m mächtigen Areal mit von Hornfels-Alterierung durchsetzten Sedimenten und einer großen Anomalie mit Aufladbarkeit umgeben, die auf einen möglicherweise [...]
Im Rahmen der ersten Bohrungen wurde eine anomale Kupfer-Gold- bzw. Molybdänmineralisierung durchteuft, die sich über Abschnitte von bis zu 300 Metern und in einigen Fällen über die gesamte Bohrlochlänge erstreckt. Diese mineralisierten Abschnitte lieferten im Rahmen der Analyse zwischen 0,10 und 0,40 Prozent Kupfer sowie 0,01 ppm Gold, was in etwa den Abschnitten im Randbereich großer Kupfer-Porphyre in diesem Gebiet [...]
Das Zielgebiet Las Burras liegt im Bereich eines mit Schwemmboden bedeckten Tals und weist eine IP-Anomalie von 3.000 x 1.500 Metern und gleichzeitig eine niedrige magnetische Signatur auf, was auf eine hydrothermale, die magnetische Wirkung abbauende Alteration hindeutet. Peripher zum Porphyr kommen Schwärme von in Richtung ONO und WNW streichenden goldhaltigen Quarz-Serizit-Turmalin-Sulfid-Erzgängen vor. Bei den [...]
Orestone hat das Vorkommen von Porphyrgängen, die innerhalb von mächtigen Abschnitten aus alteriertem Vulkangestein mit einer Gold-Kupfer-Mineralisierung in den drei Bohrlöchern C20-03, C21-01 und C21-02 auf dem Porphyrprojekt Captain durchteuft wurden, neu bewertet. Diese stark alterierten Quarz-Monzonit-Porphyr-Gänge weisen eine Mächtigkeit von 4 bis 110 m sowie einen Gehalt von bis zu 0,84 g/t Gold und bis zu 1.700 ppm [...]
Orestone konzentriert sich auf die Weiterentwicklung des Projekts Captain. Das Projekt Captain beherbergt eine von Gold dominierte Porphyr-Kupfer-Mineralisierung, die innerhalb eines 5 km langen, von Norden nach Süden verlaufenden Korridors mit geringem spezifischem Widerstand vorkommt, der durch magnetotellurische Flugmessungen und Bohrungen definiert wurde. Um mehr über Orestones Explorationspläne für 2023 zu erfahren [...]
Orestone präzisiert sein Modell des Gold-Kupfer-Porphyr-Trends auf dem Konzessionsgebiet Captain durch Zusammenstellung und Interpretation struktureller und geologischer Daten zusammen mit der Interpretation der Ergebnisse der luftgestützten magnetotellurischen Widerstandsmessung und der Ergebnisse der Magnetuntersuchungen. Drei ausgeprägte Ziele mit geringem MT-Widerstand wurden über eine Streichlänge von fünf Kilometern [...]
Orestone Mining Corp. gab gestern bekannt, dass es die Durchführung einer Privatplatzierung plant. In deren Rahmen sollen 3.125.000 Einheiten zu einem Preis von 0,16 Dollar je Einheit für einen Bruttoertrag von 500.000 Dollar ausgegeben werden. Die Nettoeinnahmen sollen für Explorationsbohrungen am unternehmenseigenen Gold- und Kupferprojekt in British Columbia verwendet werden.
Orestone Mining Corp. gab gestern bekannt, dass es die Durchführung einer Privatplatzierung plant. In deren Rahmen sollen 10.000.000 Einheiten zu einem Preis von 0,11 Dollar je Einheit für einen Bruttoertrag von 1.100.000 Dollar ausgegeben werden. Die Nettoeinnahmen sollen zur Exploration des unternehmenseigenen Resguardo-Projekts in Chile und des Captain-Projekts in British Colombia sowie für allgemein Kapitalzwecke [...]
Als die Investoren neulich auf der Rohstoffkonferenz World Resource Investment Conference in Vancouver mit hoffnungsvollen Augen auf das Jahr 2013 blickten, waren sich viele darüber einig, dass 2012 nicht schnell genug in Vergessenheit geraten könne. Die anhaltende Schuldenkrise und die stagnierende Weltwirtschaft forderten im Jahr 2012 bei der Exploration ihren Tribut, und in zahllosen Artikeln wurden die "bargeldarmen [...]
Orestone ist erfreut, zu berichten, dass das Unternehmen eingehende magnetische Vermessungen auf 50 Linienkilometern beim Projekt Captain in Nordzentral-BC, die am 25. Januar 2013 angekündigt wurden, abgeschlossen hat. Die Vermessungen sollten der näheren Beschreibung des Zielgebiets Admiral, wo vor Kurzem Bohrung C12-05 100 bis 160 Meter umfassende Abschnitte an Gold-Kupfer-Mineralisierung mit durchschnittlich 0,3-0,4 [...]