Taseko Mines Limited kündigte gestern an, mit dem Mineralexplorations- und Entwicklungsunternehmen Curis Resources Limited eine Vereinbarung gemäß Business Corporation Act eingegangen zu sein, derzufolge Taseko Mines alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Curis Resources erwerben wird. Das Hauptasset von Curis ist das Florence [...]
Taseko Mines gab gestern bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit Curis Resources getroffen hat, derzufolge Taseko im Rahmen einer Privatplatzierung 11,7 Mio. Stammaktien von Curis zum Preis von je 0,60 $ erwerben wird. Daraus entsteht Curis ein Erlös in Höhe von 7 Mio. $. Taseko, das derzeit 2% der ausgegebenen Aktien von Curis hält [...]
'Die Finanzierung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Bergbauunternehmen vor erheblichen Herausforderungen in punkto Kapitalbeschaffung stehen. Wir konnten diese Finanzierung im Vergleich mit aktuellen Marktpreisen zu besseren Konditionen abschließen. Diese Investition ist somit ein starkes Signal zur Unterstützung und des Vertrauens in das [...]
Curis betreibt in Florence ein im fortgeschrittenen Erschließungsstadium befindliches Projekt zur In-situ-Gewinnung von Kupfer. Der Rat der Gemeinde hatte die Verordnung 583-12 am 6. August 2012 erlassen und darin den In-situ-Bergbau und andere Unternehmungen, die große Mengen von Schwefelsäure verbrauchten, als öffentlichen Ärgernis klassifiziert [...]
Curis wird heute den technischen Bericht der Vormachbarkeitsstudie für das unternehmenseigene Kupferprojekt Florence im US-Bundesstaat Arizona offiziell einreichen. Das Unternehmen hatte am 13. Februar 2013 erste Ergebnisse der Studie veröffentlicht. Basierend auf dem Szenario einer Kupfergewinnungsrate von 70% wurden darin dem [...]
Curis Resources hat unter dem Titel Changing the way copper is made ein neues Unternehmensvideo veröffentlicht, dass sich mit dem für das unternehmenseigene Projekt Florence im US-Bundesstaat Arizona geplanten In-situ-Kupfergewinnungsverfahren beschäftigt. In dem neuen Video können alle interessierten Projektbeteiligten, Aktionäre und die Bürger [...]
Curis hat eine Vormachbarkeitsstudie für das unternehmenseigene Kupferprojekt Florence im US-Bundesstaat Arizona veröffentlicht. Die Studie bestätigt die positiven Erkenntnisse der wirtschaftlichen Erstbewertung von September 2010. Demnach besitzt das Projekt aufgrund niedriger Investitions- und Betriebskosten ein attraktives Ertragspotential [...]
Mit einer durchschnittlichen Kupferausbeute von 69 Prozent decken sich die Ergebnisse der ISR-Testreihe 17-22 mit der durchschnittlichen Gewinnungsrate von 70 Prozent, die in der ISR-Testreihe 1-16 erzielt werden konnte. Im Wirtschaftsmodell, das von Curis im September 2010 im Rahmen einer wirtschaftlichen Erstbewertung für das Kupferprojekt [...]
Curis hat nach der wasserrechtlichen Genehmigung für den Phase-1-Betrieb seines Kupferprojekts Florence eine frühzeitige Auszahlung der zweiten Tranche des 40 Millionen US$ Überbrückungsdarlehens von RK Mine Finance Trust I erhalten. Diese Finanzierung wird für den Erwerb von Kupferverarbeitungs-Equipment sowie für Infrastruktur- und [...]
Bereits Mitte der 1990er Jahre hatte der Konzessionsvorbesitzer BHP Copper Messungen in Florence durchgeführt. Auf Basis dieser Untersuchungen hatte Curis im September 2010 eine Wirtschaftlichkeitsvorstudie, Preliminary Economic Assessment (PEA), veröffentlicht. Damals wurde dem Projekt eine durchschnittliche Kupfergewinnungsrate von 49 Prozent zu [...]
'Der Erhalt der Phase-1-Betriebsgenehmigung ist ein wichtiger Meilenstein für Curis Resources', sagte Michael McPhie, President und CEO. 'Die Projektfinanzierung ist gesichert, alle technischen Planungsarbeiten sind abgeschlossen und wichtiges Anlagen-Equipment mit langer Lieferzeit ist bereits bestellt. Der positive Bescheid des ADEQ bringt uns [...]
Curis hat mit Bruce Marsh und Greg Phillips zwei hochqualifizierte Branchenexperten für Führungspositionen im Unternehmen rekrutiert. Beide sollen den Ausbau der Betriebsniederlassung in Arizona und die damit verbundene weitere Erschließung des Kupfergroßprojekts Florence und anderer Curis-Beteiligungen in Arizona unterstützen. Bruce Marsh ist ab [...]