First Bauxite Corp. gab vor kurzem bekannt, dass es zum 11. Januar von der Börse denotiert werden wird. Grund dafür ist eine Vereinbarung mit Resource Capital Fund V L.P. und Resource Capital Fund VI L.P. (die RCF Fonds), um zu einem Privatunternehmen zu werden. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden die RCF Fonds alle offenen und ausstehenden Aktien [...]
Das kanadische Bergbau-Unternehmen First Bauxite Corporation revoltierte zwar kurzzeitig, wie auch in der vergangenen Analyse vom 23. September beschrieben, doch schlussendlich verblieb der nochmalige Rücklauf zum unlängst in 2011 markierten Allzeittiefniveau bei 0,376 EUR - der Doppelboden steht soweit. Seit diesem nochmaligen Test tendiert die [...]
First Bauxite freut sich bekannt zu geben, dass es als nächsten großen Schritt bei der Weiterentwicklung der Refraktärbauxitmine Bonasika zu einem großen globalen Produzenten seinen Hauptsitz nach Toronto verlegt hat, wo es ein erstklassiges Management-Team zusammenstellt. CEO Hilbert N. Shields, der die technischen Arbeiten in Guyana für die [...]
First Bauxite freut sich bekannt zu geben, dass es gemeinsam mit seinem lokalen Tochterunternehmen, Guyana Industrial Minerals Inc., mit der Regierung von Guyana ein bilaterales Mineralabkommen hinsichtlich des Betriebs des Bauxitprojektes Bonasika in Guyana unterzeichnet hat. Das Unternehmen freut sich ebenfalls bekannt zu geben, dass es die [...]
First Bauxite ist erfreut, den Abschluss der aktualisierten Machbarkeitsstudie für das Bauxitprojekt Bonasika bekanntzugeben und die wesentlich verbesserten Ergebnisse der wirtschaftlichen Analyse durch die Berücksichtigung der Lagerstätten Bonasika 6 und 7 zu melden. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr an der Optimierung und Aktualisierung der [...]
Bereits zur damaligen Analyse vom 22. Juli schien die vorgezeichnete Abwärtstendenz des kanadische Bergbau-Unternehmen First Bauxite Corporation vorgezeichnet. Nach nunmehr rund zwei Monaten markierte die Aktie zwischenzeitlich ein neues Allzeittief bei 0,376 EUR, wenngleich seit einigen Wochen eine Bodenbildung bzw. Erholungsbewegung zweifelsfrei [...]
Weiterhin bleibt das kanadische Bergbau-Unternehmen First Bauxite Corporation in einer schwachen Verfassung und deutet in diesem Kontext auf die Fortsetzung der bereits in der vergangenen Analyse vom 20. Mai angedeuteten Abwärtsbewegung hin. Unterhalb des letzten Zwischentiefs von 0,55 EUR wären daher neue Allzeittiefs zu erwarten und die [...]
First Bauxite ist ein kanadisches Rohstoffunternehmen welches sich auf die Entdeckung und Förderung von Bauxit spezialisiert hat und so in einem Nischenmarkt tätig ist. Bauxit ist ein extrem wichtiges Aluminiumerz. First Bauxite kontrolliert ein sehr großes Gebiet in Guyanas historischem Bauxitgürtel. Die 2 wichtigsten Projekte des Unternehmens [...]
First Bauxite ist ein kanadisches Rohstoffunternehmen welches sich auf die Entdeckung und Förderung von Bauxit spezialisiert hat und so in einem Nischenmarkt tätig ist. Bauxit ist ein extrem wichtiges Aluminiumerz. First Bauxite kontrolliert ein sehr großes Gebiet in Guyanas historischem Bauxitgürtel. Die 2 wichtigsten Projekte des Unternehmens [...]
London, UK, 22. Juni 2011 – Dr. Joachim Haug vom Analysten-Service Aktienstars.com hat für Sie die aktuelle Situation bei Sino-Forest analysiert und präsentiert Ihnen zudem zwei Valueaktien mit riesigem Kurspotenzial: den Top-Pick vom kanadischen ...
Das australische Unternehmen entwickelt derzeit mit Mount Weld das größte Seltene Erden Projekt weltweit. Dieses befindet sich dazu im extrem minenfreundlichen Westaustralien und nicht in China. Seit Juni 2008 konnten hierbei erhebliche Fortschritte erzielt werden. Eine Machbarkeitsstudie und eine Testanlage wurden bereits erfolgreich fertig [...]
Auch aktuell ist noch ein schöner Kursgewinn vorhanden. Ich hatte Ihnen auch damals schon berichtet, dass der Produktionsstart am Kupfer-Großprojekt Kipoi in der Demokratischen Republik Kongo bald vermeldet werden sollte. Dies ist mittlerweile geschehen und Tiger Resources erwartet eine jährliche Produktionsleistung von 35.000 Tonnen [...]