Wenn wir mit unseren Nachbarn in diesem Gebiet zusammenarbeiten, ist das Wachstumspotenzial enorm. Wir haben bereits bewiesen, dass wir die Mineralressourcen in unserem eigenen nördlichen Spodumen-Pegmatit-Gebiet in einen echten wirtschaftlichen Wert umwandeln können. Mit der Erschließung des südlichen Spodumen-Pegmatit-Gebiets zusammen mit unserem Nachbarn, ergibt sich eine echte Chance die Region in ein führendes [...]
Die private schweizer Mining Company Arcore, u.a. spezialisiert auf die Erschließung von Lithium, und Rock Tech haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um die langfristige Versorgung des europäischen Konverters von Rock Tech mit Lithiumchemikalien zu prüfen. Diese Partnerschaft soll Rock Tech den Zugang zu Arcores beträchtlichen Lithiumressourcen des Lopare-Projekts in Bosnien und Herzegowina ermöglichen.
Diese Partnerschaft verkörpert genau das, was uns wichtig ist: sorgfältige Analysen, lokales Engagement und starke Netzwerke. Hier geht es nicht nur um einen Lithium-Konverter, sondern um den Aufbau einer neuen Industrie. Also auch um die Versorgung mit Chemikalien, grüner Energie, die Abnahme von batteriefähigem Lithium und ein Zero-Waste-Management. Dafür haben Experten bereits über 350.000 h investiert, die [...]
"Mit mehr als 350.000 Ingenieursstunden und rund 40 Mio. Euro Investitionen haben wir den Konverter in Deutschland zu einem hohen Reifegrad gebracht. Mit dem abgeschlossenen Basic Engineering für Guben und unseren globalen Beschaffungs- und Ausführungspartnern, sind wir in der vorteilhaften Lage mindestens 80% der Arbeit in die Entwicklung von Kanadas ersten Lithium-Konverter zu überführen", erklärt Klaus Schmitz, Chief [...]
Das Unternehmen begrüßt deshalb den Vorstoß der Bundesregierung, die Unterstützung für Projekte entlang der Batteriewertschöpfungskette deutlich auszubauen. Ziel des Programms ist es, die Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung in Deutschland und Europa auf breiter Basis zu stärken. Dirk Harbecke, CEO von Rock Tech, sagt: "Wir wurden von der Stadt Guben und dem Land Brandenburg von Anfang an [...]
Beide Seiten setzen mit der geplanten Kooperation ein klares Signal für weitere Investitionen und langfristige Zusammenarbeit. Neben Fragen zur grünen Strom- und Wärmeversorgung, stehen die Zusammenarbeit bei der Sicherung von Fachkräften, Möglichkeiten zur Entsorgung und perspektivisch auch die Belieferung mit Wasserstoff auf der Agenda. Dazu LEAG-CEO Thorsten Kramer: Bei der Standortwahl von Unternehmen sind heute im [...]
Rock Tech hat im März 2023 den Spatenstich für seinen Lithiumhydroxid-Monohydrat-Konverter gesetzt. Der Zugang zum Gelände wurde nun gesichert und die technischen Arbeiten für die Anlage wurden durch 3 grundlegende technische Studien, einschließlich der zuletzt veröffentlichten Front-End-Loading Stage 3 Studie Siehe Pressemitteilung des Unternehmens mit dem Titel "Rock Tech Lithium schließt letzte technische Studie vor [...]
Robert MacDonald, General Manager des Georgia Lake Projekts, sagte: Es ist erfreulich für Rock Tech, dass wir in der MZN und McVittie an unsere guten Ergebnisse aus den Jahren 2021 und 2022 anknüpfen konnten. Die positiven Ergebnisse untermauern die Bedeutung der beiden Lagerstätten und erweitern unser Wissen über die Pegmatit-Vorkommen. Wir bereiten uns jetzt auf das Sommer-Programm vor, um unser um das gesamte Georgia [...]
Rock Tech ist führend in der Exploration von Lithium in der Region Thunder Bay, weshalb wir froh sind unsere Grundstücke erweitern zu können. Das Georgia Lake Projekt enthält bereits mehr als 50 Prozent der veröffentlichten Lithium-Ressourcen im Distrikt und die Claims am Boston Lake bieten eine attraktive Möglichkeit uns zu vergrößern. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung hat Rock Tech eine erste Anzahlung geleistet [...]
Rock Tech hat die Ergebnisse einer Ökobilanz für Lithiumhydroxid-Monohydrat in Batteriequalität aus seinem geplanten Konverter in Guben, Brandenburg, bekanntgeben. Das Life Cycle Assessment wurde vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Übereinstimmung mit den Normen ISO 14040:2006 und ISO 14044:2006 erstellt und anschließend von der DEKRA, unabhängig und kritisch geprüft. In der [...]
Rock Tech freut sich bekannt zu geben, dass mit dem Abschluss der Front-End-Loading-Studie Stufe 3 ein wichtiger Meilenstein in der Vorbereitung des Baus seiner Lithiumhydroxid-Konverter und -raffinerieanlage im ostdeutschen Guben erreicht wurde. Die Studie enthält ausführliche Spezifikationen für den Bau, die Inbetriebnahme, das Hochfahren und den Betrieb sowie eine kaufreife Kostenschätzung für die wesentlichen Anlagen [...]
Anläßlich des Spatenstichs am Montag erklärte Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke: Ich freue mich, dass wir mit Rock Tech ein weiteres Unternehmen auf dem Weg zu einem Zentrum moderner Industrie, nachhaltiger Mobilität und Hochtechnologie gewinnen konnten. Mit diesem Spatenstich geht Brandenburg einen weiteren Schritt zur klimaneutralen und zukunftsstarken Gewinnerregion. Die Lithiumfabrik von Rock Tech in [...]