• Mittwoch, 16 April 2025
  • 04:17 Frankfurt
  • 03:17 London
  • 22:17 New York
  • 22:17 Toronto
  • 19:17 Vancouver
  • 12:17 Sydney
Shell plc
Bergbau
Originalaktie
A3C99G / GB00BP6MXD84
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn, Erdgas, Rohöl


  • Wie das weltweit tätige Ölunternehmen mitteilte, habe es im Rahmen einer Strategieüberprüfung entschieden, mehrere Verkäufe zu tätigen. Hierzu gehöre, so Finanzvorstand Simon Henry, auch die Beteiligung an den Australiern von immerhin 24,27%. Dies geschehe, sobald der erwartet Preis dafür zu erzielen sei. Shell erwarte insgesamt aus Veräußerungen von Assets zwischen 2 und 3 Milliarden USD allein in diesem Jahr. Die Aktie [...]
    06.02.2012
    von EMFIS
  • Im vergangenen Jahr erzielten die Niederländer demnach einen Umsatz in Höhe von 470,17 Milliarden Dollar, 2010 erlöste das Unternehmen noch 368,06 Milliarden Dollar. Auf ganzer Linie überzeugen konnte der Konzern jedoch mit der Präsentation des Nettogewinns: Im vergangenen Jahr steigerte die Gesellschaft ihren Ertrag um mehr als bemerkenswerte 54 Prozent auf nunmehr 30,92 Milliarden Dollar. Zwar musste Shell im vierten [...]
    03.02.2012
    von EMFIS
  • Wie der niederländische Öl-Multi Royal Dutch Shell verlauten ließ, hat man den Kampf gegen die Flammen in der größten Öl-Raffinerie des Unternehmens in Singapur nach rund 36 Stunden gewonnen. Ausgebrochen war der Brand am Mittwoch. Daraufhin wurde die Anlage vorerst stillgelegt. Die Löschung des Brandes erfolgte gestern Abend, so dass die Produktions-Tätigkeiten bereits heute weitergehen dürften.
    30.09.2011
    von EMFIS
  • Royal Dutch Shell Plc. eine neue Version der Kooperationsvereinbarung mit der Ukraine. Diese Vereinbarung umfasst die Beteiligung von Shell an der Schiefergasförderung und die Diversifizierung der Gewinnung von Energieressourcen in der Ukraine. Einige Stunden nach der Unterzeichnung traf sich Shell-CEO Peter Voser mit dem Präsidenten der Ukraine Viktor Janukowitsch zu einem Gespräch über die Vereinbarung und die künftige [...]
    02.09.2011
  • Der chinesische Ölgigant PetroChina und der britisch-holländische Konzern Royal Dutch Shell haben am Fushun Block in der chinesischen Provinz Sichuan, nach eigener Aussage, mit dem Bohren nach Schiefergas begonnen. Im Jahr 2009 hatten die beiden Ölkonzerne eine Absichtserklärung über die gemeinsame Ausbeutung der sich über 400 Quadratkilometer erstreckenden Lagerstätte unterzeichnet.
    28.12.2010
  • PetroChina und Royal Dutch Shell haben am Mittwoch ein Abkommen über ein gemeinsames Öl- und Gasprojekt in Kanada und einen Methangas-Block in Nordchina geschlossen. Wie PetroChina auf seiner Website mitteilte, wurde eine Absichtserklärung für ein in Kanada angesiedeltes Projekt von den beiden Ölgiganten unterzeichnet, bei der Erforschung und Ausbeutung zusammenzuarbeiten. Weitere Details wurden leider nicht [...]
    11.11.2010
  • Gestern unterzeichneten die Royal Dutch Shell, die China National Petroleum Corp und die Qatar Petroleum einen 30 Jahres- Vertrag für eine Gas-Exploration und Produktion in Katar, dem Land mit den weltweit drittgrößten Erdgasreserven. Shell als Betreiber wird einen 75 Prozent- Anteil halten und CNPC 25 Prozent. Vereinbart wurde unter anderem eine Onshore- und Offshore- Exploration nach Erdgas und seine Produktion im Qatar [...]
    17.05.2010
  • Der Ölpreis kann am Morgen dank eines schwächeren US-Dollar auf 67 USD je Barrel steigen. Zuvor war er nach der Veröffentlichung negativer US-Konjunktur- und Lagerdaten kurzzeitig unter 66 USD gefallen. Das US-Verbrauchervertrauen verzeichnete im September einen überraschenden Rückgang, was kein gutes Vorzeichen für die künftige Ölnachfrage ist. Die US-Ölnachfrage befand sich im Juli nach der Abwärtsrevision durch das [...]
  • Die australische Regierung hat das Erdgas-Förderprojekt “Gorgon“ genehmigt. Wie heute mitgeteilt wurde, wurden dem Förderkonsortium zusätzliche Umweltauflagen auferlegt. Dabei gehe es vor allem um den Schutz seltener Tierarten in der Förderzone, die sich auf Barrow Island - 50 Kilometer vor der australischen Westküste - befindet. Der amerikanische Ölmulti Chevron hält an “Gorgon“ 50 Prozent der Anteile; daneben sind Royal [...]
    26.08.2009
  • Der größte Erdgaskonzern der Welt, die russische Gazprom, hat nach jahrelangen, erfolglosen Versuchen den Eintritt in den US-Gasmarkt geschafft. Eine Vereinbarung mit Royal Dutch Shell garantiert, dass die Unternehmen bis 2028 jährlich 1 Million Tonnen Flüssigerdgas liefern. Die Vereinbarung sieht vor, dass Gazprom Zugang zu einem Shell-Terminal in Mexiko erhält.
    09.04.2009
  • “Alles wird gut!“. Dies scheint derzeit mit dem Blick auf die jüngste Entwicklung der Rohstoffpreise der Tenor unter den Marktteilnehmern zu sein. Wir sehen diesen Preisanstieg weniger als eine Trendwende als vielmehr eine Korrektur der vorherigen Übertreibung nach unten. Der Konjunkturoptimismus ist aus unserer Sicht trotz der zuletzt etwas besseren Daten noch fehl am Platz.
    06.04.2009
  • Der Nettogewinn des drittgrößten chinesischen Ölproduzenten CNOOC könnte im ersten Halbjahr 2008 rund 3,2 Milliarden US-Dollar erreicht haben. Dies ist der Mittelwert, den fünf Analysten schätzen, die bei Bloomberg ihre Daten abgeben. Dies wäre eine Gewinnsteigerung um 52 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
    21.08.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)