Das Bergbauunternehmen ist seit Dezember 2011 nicht mehr an einer Börse gelistet. Das Delisting von Trans Atlantic Metals AG fand aufgrund eines Konkurses statt.
Ältere Artikel von und über die Gesellschaft befinden sich im Archiv.
Trans Atlantic beschreibt sich selbst als: “Eine in der Schweiz ansässige Rohstoffexplorationsgesellschaft, die über die Lizenz zur Exploration mehrerer uranhaltiger Gelände in Nord- und Mittelschweden verfügt, um dort die weitere Exploration durchzuführen, und mittelfristig die Ausbeutung der existierenden Vorkommen plant.“
UIC hat den Vertrag mit der Trans Atlantic Metals AG über die Exploration und Erschliessung der im Besitz der Trans Atlantic Metals AG befindlichen Uranlagerstätten in Schweden aufgelöst. Die TA Metals AG bedauert diesen Schritt und hat, nach eingehender Prüfung, die Kündigung des Joint-Venture zum heutigen Tage angenommen. Die TA Metals AG behält [...]
Trans Atlantic gab heute bekannt, dass nunmehr der endgültige Vertragsabschluss zwischen der Uranium International und der Trans Atlantic Metals AG über die Durchführung der Exploration auf den schwedischen Uranlagerstätten perfekt ist. UIC übernimmt dabei in zwei Schritten bis zu 80% der Explorationsrechte von der TA Metals AG und wird dafür [...]
Trans Atlantic Metals gab heute bekannt, dass man mit seinem Partner Uranium International ein weiteres Memorandum of Understanding unterzeichnet hat. Zweck ist die Vereinbarung einer Fristverlängerung für den Abschluss des Vertrages zwischen UIC und TA Metals AG über die vereinbarte Exploration der Uranlagerstätten in Schweden. Gemäss des am [...]
Trans Atlantic Metals AG hat sich trotz mehrer Angebote für das JV mit Uranium International entschieden, da es langfristig für das Unternehmen und deren Aktionäre den größten Zugewinn darstellt. Die am 28.8.09 veröffentlichte Meldung wird daher entsprechend korrigiert. TA Metals AG beabsichtigt, den JV Vertrag in den nächsten 10 Tagen [...]