• Mittwoch, 16 April 2025
  • 11:22 Frankfurt
  • 10:22 London
  • 05:22 New York
  • 05:22 Toronto
  • 02:22 Vancouver
  • 19:22 Sydney
Equinor ASA
Bergbau
Originalaktie
675213 / NO0010096985
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn, Erdgas, Rohöl


  • Erst unlängst holte sich der russische Energie-Riese Rosneft zur Erschließung sowie Förderung der gigantischen Öl-Vorkommen in der Barentssee Exxon Mobil sowie Eni an Bord. Wie nun bekannt wurde, will nun auch der norwegische Energie-Konzern Statoil in das Projekt einsteigen. Konkret handelt es sich um Öl-Lagerstätten in der Barentssee vor der europäischen Küste Russlands sowie dem sibirischen Ochotskischen Meer. Eine [...]
    07.05.2012
    von EMFIS
  • Wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab, erzielte Statoil im letzten Vierteljahr 2011 einen Netto-Gewinn nach Abzug von Minderheitsanteilen in Höhe von 25,48 Milliarden Norwegischen Kronen. Noch ein Jahr zuvor lag dieser bei 9,53 Milliarden Norwegischen Kronen, somit hat sich der Gewinn der Gesellschaft mehr als verdoppelt. Auch der bereinigte Gewinn kann sich durchaus sehen lassen: Waren Experten im Vorfeld von einem [...]
    09.02.2012
    von EMFIS
  • Berichten zufolge könnten der staatlich kontrollierte russische Energie-Konzern Rosneft vor einer Zusammenarbeit mit dem norwegischen Öl-Konzern Statoil stehen, um Russlands Felder auf hoher See besser erschließen zu können. Im Kern geht es um die gemeinsame Ausbeutung von Hydrocarbon-Vorkommen, die sich auf der russischen Seite der maritimen Grenze zwischen den beiden Ländern in der Barents Sea befinden. Die Russen haben [...]
    27.01.2012
    von EMFIS
  • Der norwegische Erdöl-Konzern Statoil befindet sich seit geraumer Zeit auf der Suche nach neuen Öl-Produktions-Feldern. Brasilien scheint die Gesellschaft verstärkt zu interessieren, denn die Norweger möchten dort voraussichtlich in die Tiefsee-Förderung einsteigen. Wie die Financial Times kürzlich mitteilte, möchte unter anderem Statoil das amerikanische Tochterunternehmen in Brasilien von Anadarko teilweise übernehmen [...]
    17.01.2012
    von EMFIS
  • 300 Millionen Barrel Öl-Äquivalent - diese Menge soll laut Unternehmensangaben das neu entdeckte Öl-Vorkommen in der Arktis enthalten. Das Ölfeld befindet sich nur unwesentlich von dem im April gemachten Fund entfernt. Das seinerzeit identifizierte Vorkommen weist ebenfalls eine Größenordnung von circa 300 Millionen Barrel auf. Für die Norweger war es in der Vergangenheit schwierig, neue Öl- und Gas-Ressourcen in der [...]
    10.01.2012
    von EMFIS
  • Statoil ASA und die Brigham Exploration Company teilten gestern mit, dass mehr als 92,2% der ausstehenden Stammaktien von Brigham Exploration angedient wurden. Die Aktionäre von Brigham dienten dem indirekten Tochterunternehmen von Statoil, Fargo Acquisitions Inc., 109.400.549 Stammaktien mit einem Nennwert von 0,01 USD an. Zusammen mit den 6.249.857 Aktien, die Statoil bereits von Brigham erworben hatte, sind das mehr [...]
    09.12.2011
  • Im norwegischen Kontinentalschelf soll sich einiges ändern: Der Öl- und Erdgas-Riese Statoil will sich von fünf Lagerstätten trennen. Genauer gesagt handelt es sich um die Liegenschaften Skrine-Byggve, Fulla, Frigg-Gamma-Delat, Vale sowie Rind. Zudem wollen die Norweger ihre Anteile an drei Projekten reduzieren: Die Beteiligungen an den Lagerstätten Kvitebjorn, Heimdal und Valemon werden heruntergefahren. Ein Käufer [...]
    24.11.2011
    von EMFIS
  • Die Brigham Exploration Company und Statoil ASA gaben gestern die Unterzeichnung eines Fusionsvertrages bekannt. Demnach wird Statoil ASA alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Brigham Exploration für 36,50 USD pro Aktie kaufen. Der Vorstand von Brigham Exploration rät den Aktionären einstimmig, das Angebot anzunehmen.
    18.10.2011
  • Mit Uran geht es wieder aufwärts. An diesem Montag konnte der kurzfristige Spot-Markt-Preis von 40,75 auf 41,75 USD je Pfund U3O8 klettern. Der Preis für langfristige Lieferverträge liegt weiterhin bei 58 bis 60 USD je Pfund. Was für den Uranpreis gilt, das galt in den vergangenen Wochen nicht unbedingt für die Uranwerte selbst. Angefangen von den Großen der Branche, Rio Tinto, BHP Billiton, Cameco und Denison Mines bis [...]
  • Das Thema Uran lässt die Rohstoff-Woche nicht los. Nachdem wir einer der ersten Newsletter waren, die sich etwas intensiver mit dem Thema Uran und Nuklear-Energie befassten, widmen sich immer mehr Analysten diesem Sektor. Wohl auch deshalb, weil der Uran-Preis erfolgreich von der 40 USD - Marke nach oben abprallte. Aktuell notiert der Spot-Preis für ein Pfund U3O8 bei 42,25 USD. Der langfristige Preis liegt weiterhin bei [...]
  • StatoilHydro ASA hat gestern seinen Namen in Statoil ASA geändert. Nach der Fusion von Statoil und der Öl- und Gassparte von Norsk Hydro am 1. Oktober 2007 hatte sich die neu entstandene Gesellschaft zunächst auf den vorläufigen Namen StatoilHydro ASA geeinigt. Im Laufe der Jahreshauptversammlung entschied man sich nun für den Namen Statoil ASA und wählte einen Stern als neues Logo, der sowohl die Geschichte des Konzern [...]
    03.11.2009
  • Im nächsten Jahr will die Shtokman Development AG in die Erschließung des Shtokmann-Gasfeldes 800 Millionen US-Dollar investieren. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den Etat für das Finanzjahr 2008/09 bestätigt.
    24.10.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)