Nach der Bodenbildung und dem dynamischen Anstieg ist die Aufwärtsbewegung bei Gold zunächst ins Stocken geraten. Die Divergenzen bei den Indikatoren haben einen weiteren Anstieg verhindert. Die Formation hat Ähnlichkeit mit einer Kopf-Schulter-Umkehrformation, die allerdings noch nicht bestätigt wurde. Dazu müsste die Nackenlinie unterschritten [...]
Der Widerstand knapp über 16,10 USD konnte nicht gebrochen werden. Silber ist an dieser Marke abgeprallt und hat zuletzt die Aufwärtstrendlinie knapp unterschritten. Dieses Scheitern am Widerstand wurde mit den Divergenzen bei den Indikatoren angekündigt. Zuletzt hat der Stochastik-Indikator ein Kaufsignal generiert, weshalb ein Bruch der [...]
Der Ausbruch aus dem Dreieck nach oben brachte keine nachhaltige Aufwärtsdynamik. Der jüngste Rückschlag führte Gold in den Bereich einer schwachen Unterstützungslinie. Sollte der kurzfristige Abwärtstrend nicht gebrochen werden, könnte es zu einer Umkehrformation kommen. Die Indikatoren stehen allerdings vor Kaufsignalen oder haben diese bereits [...]
Die Ausbruchssituation, die sich durch das Dreieck ergeben hatte, ist längst abgearbeitet. Der kurzfristige Aufwärtstrend ist zwar noch intakt, die Gefahr erhöht sich aber, dass ein Durchbruch nach unten erfolgt. Dafür sprechen die Divergenzen bei den Indikatoren. Ein Test des Bereichs um 1.200 USD dürfte nach einem Bruch der Trendlinie zu erwarten [...]
Silber konnte den Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend noch nicht nutzen um an den Widerstand heranzulaufen. Das Top vom Februar dieses Jahres stellte zunächst das Maximum an Aufwärtsbewegung dar. Die Indikatoren haben wieder nach unten gedreht und konnten die jüngste Anstiegsbewegung nicht mehr nachvollziehen. Auch wenn dies keine echte [...]
Die noch vor einigen Wochen so positive Lage beim Gold hat sich in den letzten Tagen deutlich eingetrübt. Der Aufwärtstrend, der durch das trendbestätigende Dreieck gebildet wurde, ist genau an der Stelle unterschritten worden, an der die Ausbruchslinie den Trend geschnitten hat. Zudem haben die Indikatoren Divergenzen gebildet, was auf eine [...]
Silber hat eine Korrekturbewegung vollzogen, die in den Bereich des Dezember-Tops führte. Hier konnte das Edelmetall Halt finden und wieder nach oben drehen. Damit wurde die Korrektur abgeschlossen und die Bodenbildung bestätigt. Zuletzt konnte sich der Preis dynamisch wieder nach oben bewegen. Ob ein Erreichen der Widerstandsmarke bei ca. 16,10 [...]
Gold hat es geschafft, das trendbestätigende Dreieck nach oben zu verlassen. Der Ausbruch erfolgte sehr dynamisch, sodass weitere Kursavancen zu erwarten sind. Allerdings haben die Indikatoren Divergenzen gebildet, die einen sofortigen weiteren Anstieg verhindern dürften. Eine Korrekturbewegung in den Bereich des Ausbruchs sollte daher in den [...]
Silber hat genau wie Gold eine Bodenbildung vollzogen. Allerdings war der Ausbruch nicht dynamisch genug, um den Widerstand bei knapp über 16 USD zu brechen. Die aktuelle Konsolidierung scheint mit dem jüngsten Anstieg vor ihrem Ende zu stehen. Zudem hat der Stochastik-Indikator bereits wieder ein Kaufsignal generiert und der MACD-Indikator steht [...]
Nach der Bodenbildung von November bis Januar konnte Gold einen dynamischen Anstieg vollziehen. Auch wenn diese Bodenbildung schon einige Zeit her ist, scheint sie noch zu wirken. Im Rahmen des jüngsten Anstiegs wurde die Marke von 1.200 USD ohne Probleme überwunden. Zwischen 1.200 USD und 1.240 USD hat sich nun ein trendbestätigendes Dreieck [...]
Wenn nur die klassische Formationsanalyse betrachtet wird, könnte es sein, dass sich in diesen Tagen bei Gold ein trendbestätigendes Dreieck ausbildet. Wenn dies so wäre, müsste der Ausbruch nach oben unmittelbar bevorstehen. Allerdings hat der MACD-Indikator ein Verkaufssignal generiert. Somit dürfte der Ausbruch zunächst schwerfallen. Ein [...]
Silber hat ebenso wie Gold eine Bodenbildung abgeschlossen und ist nach oben gelaufen. Die jüngste Bewegung war allerdings nicht ganz so parabolisch wie bei Gold. Daher konnte auch das Hoch vom Oktober letzten Jahres nicht überwunden werden. Die aktuelle Korrekturbewegung wird von einem Verkaufssignal beim Stochastik-Indikator begleitet. Zudem [...]