Noch am vergangenen Freitag schien die Chance eines unmittelbaren Rebounds gen Süden am Widerstand bei 1.510 USD gegeben und falls dort nicht, sollte man das Level von 1.555 USD in den Augenschein nehmen. So zumindest der Tenor der jüngsten Analyse vom 20. März. Im Rahmen der gestern bekanntgegebenen bislang größten Geldschwemmengarantie und [...]
Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent im Mai-Kontrakt an der Terminbörse ICE fiel in den letzten Wochen schier ins Bodenlose. Eine nachhaltige Erholung hängt am weiteren Verlauf der Pandemie. ..
Die Corona-Krise und die sozialen, gesellschaftlichen und besonders die wirtschaftlichen Folgen haben sich bisher nicht positiv auf den Goldpreis ausgewirkt. Fast parallel zu den Aktienmärkten sind die Kurse im März um fast 15 Prozent auf fast 1.450 USD am 16. März eingebrochen. Erst mit der Ankündigung der FED weitere geldpolitische Hilfspakete [...]
Energie: Kooperiert nun Texas mit der OPEC? Der Ölpreis bleibt extrem volatil und anfällig für Korrekturen. Nachdem der Brentölpreis am Freitag versucht hat, die wichtige Marke von 30 USD je Barrel zu..
ZUCKER wird von der Masse abgestoßen und findet keine kauflustigen Investoren. Dieser Basiswert dürfte im Zielbereich interessanter werden, erfordert dann aber auch ein engmaschiges Beobachten.
Der Preis für eine Feinunze Silber brach im Verhältnis zu Gold noch deutlicher ein. Dies ist besonders damit zu begründen, dass Silber in erster Linie als ein Industriemetall zu betrachten ist oder an..
Die jüngsten Markt-Bewegungen, Volatilitäten, Maßnahmen der klassischen Politik wie Geldpolitik und damit einhergehende "Ängste" bedürfen keinerlei Dokumentation. Allerdings hierbei auch immer die Angebots- und Nachfrageverhältnisse in den Kontext zu bringen sind. Dabei ist uns die Technische Analyse ein bewährtes Mittel und aufgrund dessen lässt [...]
Palladium bewegte sich in den vergangenen Wochen erheblich abwärts. Die Notierungen konnten dabei auch den längerfristigen Aufwärtstrend nicht halten, sodass sich der Kursverlauf auch unter die bei 1...
Der Preis für eine Feinunze Gold brach in den letzten zwei Handelswochen sehr stark ein. Auf der einen Seite wurden Kursgewinne in Gold offenbar in großem Stil verkauft, um Gewinne mitzunehmen und geg..
Gold und SIlber geben deutlich nach. Was preisen die Märkte gerade ein ? Einen kurzfristigen deflationären Schock ? Oder sind die Edelmetalle Opfer von Portfoliobereinigungen ?
Bei Silber kam es in den vergangenen Wochen zu einem umfassenden Anstieg. Die letzte Aufwärtswelle führte die Notierungen bis an den gebrochenen langfristigen Aufwärtstrend, bevor dort eine Konsolidie..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im Mai-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX "crashte" am Mittwoch einmal mehr. Diesmal fiel der Preis in der Spitze um rund 23 P..
Energie: Ölpreise weiter im Abwärtssog, WTI fällt auf 17-Jahrestief Es geht weiter rasant abwärts mit den Ölpreisen. Gestern verloren die Preise bis zu 6?%, heute kommen weitere 3?% hinzu. WTI rutscht..
Der Goldpreis hatte Ende 2015 nach mehrjähriger Baisse ein Tief bei 1.046 USD markiert. Mit dem im Juni vergangenen Jahres erfolgten Ausbruch über die massive Widerstandszone bei 1.350-1.375 USD kompl..
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im Mai-Kontrakt an der Terminbörse fiel am Dienstag einmal mehr zurück. Seit Anfang des Jahres hat sich der Preis mehr als halbiert. Sowohl ein Nach..
Energie: Ölproduzenten im Selbstzerstörungsmodus Die Ölpreise erholen sich am Morgen etwas. Nach dem Absturz gestern fällt dies aber kaum ins Gewicht. Selbst eine tote Katze springt vom Boden ab, wenn..
Im Zuge der Edel- und Industriemetallschwäche erlebte auch das zuletzt hochgejubelte Weißmetall Palladium herbe Verluste. Der direkt im Nachgang aufgeführte Monatsschart veranschaulicht die gegenwärtige Verlustwelle im März von mehr wie 40%. Das Unterstützungslevel von 1.600 USD je Unze rückte dabei auch schneller als erwartet auf die Agenda und so [...]
Die Panik an den Märkten und dies insbesondere Anlageklassen übergreifend, hat nunmehr und direkt den Silberpreis erwischt. Heute Morgen noch vor der Unterstützung bei 14,00 USD notierend, brechen derweil alle Dämme und Silber befand sich mittlerweile sogar schon unter 12,00 USD je Unze. Worauf es jetzt zu achten gilt, wollen wir im Nachgang [...]
Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Wochen zunächst noch klar auf ein neues Hoch, rutschte dann allerdings ausgehend von 1.703 USD ab. Die Notierungen konnten dabei den mittelfristigen Aufwä..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) kletterte nachbörslich an der US-Terminbörse NYMEX am Freitag massiv nordwärts in Richtung der Marke von 34,00 US-Dollar. US-Prä..
Gold-Anleger verstehen mittlerweile die Welt nicht mehr und schieben ihren OP-Mundschutz zur Seite, damit sie nicht hyperventilieren … Jetzt scheint, ausgelöst durch den Coronavirus, die größte Krise seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 aufzuziehen. Mindestens. Der Weltwirtschaft drohen massive Einschnitte. Eine tiefe Rezession in [...]
So freudige die generelle Stimmung rund um das edle Metall bis in den Februar hinein schien, so ernüchternd ist die bisherige Schwäche des Goldes selbst im aktuellen Marktumfeld. Besonders heftig stellt sich dies allerdings beim kanadischen Minenunternehmen Bear Creek Mining Corp. dar. Mit allein -60 % im bisherigen Monatsverlauf und vom [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold kam trotz oder gerade aufgrund des enormen Crashs an den Aktienmärkten unter die Räder. Warum dies? Nun, es gibt neben den staatlichen Zukäufen der letzten Jahre natür..
Bei Silber kam es in den vergangenen Wochen zu einem umfassenden Anstieg. Die letzte Aufwärtswelle führte die Notierungen bis an den gebrochenen langfristigen Aufwärtstrend, bevor dort eine Konsolidie..
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag weiter abwärts, sodass die Notierungen unterhalb des kurzfristigen Abwärtstrends die Tiefs fast wieder erreichten.
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Die Bewegungen der jüngsten Zeit bleiben uns wohl weiterhin erhalten. Hohe Volatilität wird hoch bleiben und in diesem Kontext kippten G..
Der Goldpreis konnte sich in den Vorwochen auf ein neues Hoch bewegen. Nachdem die Marke von 1.689 USD durchbrochen wurde, ebbte der Kaufdruck jedoch schnell wieder ab, was an den Vortagen eine Konsol..
Für den Ölpreis ging es am Mittwoch bereits wieder deutlicher nach unten. Die Notierungen rutschten aus dem kleinen bärischen Keil trendbestätigend heraus.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent hat sich seit dem Hoch vom Januar mittlerweile mehr als halbiert. Die am Mittwoch um 15:30 Uhr publizierten EIA-Rohöllagerbestandsdaten wiesen mit e..
… lohnt der Blick auf das kanadische Minenunternehmen Golden Star Resources Ltd. - denn trotz der sich generell darstellenden Lethargie bleibt festzustellen, dass sich anhand des Big Pictures und dem unmittelbar vorausliegenden Unterstützungslevel von rund 2,55 USD, eine durchaus interessante Perspektive eröffnet. Widmen wir uns diesem Teil der [...]
Im Silber zeigen sich auf dem wichtigen Support bei 16,48 USD nur verhaltene Käufe. Ein wenig mehr Druck dürften die Bullen an diesem wichtigen Entscheidungsbereich durchaus machen.
Platin rutschte in den Vorwochen verstärkt ab, nachdem eine bei 951 USD liegende Unterstützung durchbrochen wurde. Die Notierungen fielen bis zur Unterstützung bei 861 USD zurück und konnten sich darü..
Der Preis für eine Feinunze Silber bewegte sich zum Zeitpunkt dieser Analyse im Bereich der Marken von 16,56 US-Dollar im Tief und rund 17,60 US-Dollar im Hoch. Im Preisbereich der 16,56 bis 17,03 US-..
Silber bewegte sich in den vergangenen Wochen steil nach unten, nachdem die Rally am Widerstand bei 18,66 USD scheiterte. Der Kursverlauf konnte sich ausgehend von der bei 16,48 USD liegenden Unterstü..
Das Öl der Sorte Brent coverten wir erst Anfang des Monats mit der Ansage, dass das finale Tief noch nicht gefunden scheint. Tatsächlich erwies sich diese Annahme anhand der charttechnischen Ableitung als "goldrichtig", denn was wir zum Wochenstart erlebten, sahen wir seit dem Jahr 1991 nicht mehr. Ein derartiger Ausverkauf sucht seinesgleichen und [...]
Der Ölpreis Brent rutschte am Montag sehr stark ab und konnte sich im weiteren Handelsverlauf stabilisieren, nachdem ein Tief bei 31,26 USD markiert wurde.
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) an der US-Terminbörse NYMEX crashte in der Nacht zum Montag in der Spitze um beinahe 34 Prozent. Es war der turbulenteste Tag mi..
Der Ölpreis Brent bewegte sich schon an den Vortagen abwärts. Newsbedingt brechen die Notierungen aktuell drastisch auf ein neues langfristiges Tief ein.
Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Monaten stark aufwärts. Dabei kam es nach einem neuen Hoch bei 1.689 USD zu einem schnellen Rücklauf, welcher jedoch im Einzugsbereich des mehrwöchigen Au..
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im Mai-Kontrakt an der Terminbörse ICE brach zum Wochenschluss dramatisch ein. Mehrfach wiesen wir an dieser Stelle auf eine Möglichkeit eines weite..
Nach einer kurzen Gegenwehr am Unterstützungsbereich zwischen 50,50 und 49,50 versuchten die Bullen die seit Februar 2016 bestehende eingezeichnete langfristige Aufwärtstrendlinie zurückzuerobern und scheiterten. Im Sog einer möglichen Corona-Virus-Pandemie fielen die Kurse des WTI-Futures dynamisch unter die seit Mai 2019 bestehende eingezeichnete [...]