Das 1. Quartal 2021 ist vorbei und der Goldpreis steht auf Jahressicht bereits 10 Prozent im Minus. Einen derart hohen Quartalsverlust sahen Anleger auf US-Dollar-Basis zuletzt im 3. Quartal 2016 als es damals über 12 Prozent abwärts ging. Erst gestern schrammten die Kurse knapp an den März-Tiefs vorbei. Die Stimmung ist damit alles andere als gut [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. hatten wir hier zuletzt am 4. Dezember 2020 im Visier. Bereits damals nahm der Druck auf die Aktie sichtlich zu und mit der erneuten Aufgabe der Unterstützung bei 220,00 Pence folgte, was erfolgen musste. Seither verlor die Aktie weiter beständig an Wert und das finale Tief erscheint auch noch [...]
Im Zuge der Korrekturbewegung im Gold- und Goldminenaktiensektor kam auch die Aktie des südafrikanischen Goldförderunternehmens Anglogold Ashanti Ltd. in den letzten Monaten deutlich unter Druck. Mit fast 50 Prozent Kursverlust war der letzte Kursabriss jedoch sogar noch größer als während des "Corona-Crash" im Frühjahr 2020. Doch auch jetzt deutet [...]
Letztlich gab die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. die über Monate hinweg verteidigte Unterstützung bei 1,30 USD doch noch auf. Bis zum Jahreswechsel hin verteidigt, bröckelte dies bereits im Januar, um letztlich im Februar aufgegeben zu werden. Seither erhöhte sich der Druck und in der Ausverkaufsspitze notierte die Aktie bereits [...]
Während der Goldpreis zuletzt auf den tiefsten Stand seit Juni 2020 gefallen war, zeigt sich Silber weiterhin relativ stabil und robust. Den jüngsten Test der 24 USD Marke, der nicht einmal neue 2021er Jahrestiefs bedeutet hat, können Anleger und Trader mental locker verkraften. Zudem deutet sich charttechnisch konkret an, dass der Markt im 2 [...]
Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei 2.089,2 $ hat sich durch die jüngste Entwicklung ein kurzfristiger Abwärtstrend etabliert. Im letzten Tief bei $1.673 wurde eine markante Unterstützungszone getestet, aus welcher sich der Goldpreis leicht erholen konnte. Während der vergangenen Woche ist der Kurs in einer geringen Schwankungsbreite mit dem [...]
Der Silberpreis zeigt nach wie vor eine relative Stärke gegenüber dem Gold. Somit überrascht es auch nicht, dass sich die charttechnische Situation wesentlich freundlicher gestaltet. Auffällig dabei ist aktuell das Ringen rund um die Marke von 25,00 USD je Unze. Kann sich Silber hierbei "halten" und wieder nach obenhin aufdrehen, sollte eine [...]
Tagesausblick für Freitag, 26. März 2021: Der massive Ausbruch der letzten Wochen hatte Palladium in die unmittelbare Nähe eines mittelfristigen Widerstands und des Allzeithochs bei 2.875 USD angetrie..
Seit nunmehr fast einem Jahr befindet sich Platin in einer starken und impulsiven Aufwärtsbewegung. Mutige Anleger und Trader konnten hier an den fast schon historischen Tiefs im März 2020 in der Spitze bereits über 130 Prozent Kursgewinn verbuchen. Seit Mitte Februar scheint - nach dem Test der 1.300 USD Marke - scheint allerdings die Luft aus dem [...]
Heute setzt der Silberpreis unter die wichtige Unterstützung bei 25,03 USD zurück und droht damit den Abwärtstrend der letzten Monate mit neuem Schwung fortzusetzen. Gegenwehr durch die Käuferseite is..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Die Diskrepanz in Sachen Preisentwicklung zwischen Gold und Silber hält weiterhin an. Während sich Gold nämlich in einem klar bärischen ..
Tagesausblick für Donnerstag, 25. März 2021: Die Erholung beim Goldpreis geht nunmehr schon in den dreizehnten Tag, ohne dass die Käufer bei Gold Kapital daraus schlagen konnten. Weiterhin versperren ..
Am 11. März nahmen wir im Rahmen der Attacke auf das Level von 70,00 USD je Barrel das Öl der Sorte Brent bereits unter die Beschau. Der Monatsabschluss ist zwar noch nicht gegeben, jedoch die bisherige Monatskerze eine klare Abweisung verdeutlicht. Die Rückkehr unter die Abwärtstrendlinie seit 2014 stimmt zusätzlich kritisch, sodass man unterhalb [...]
Tagesausblick für Mittwoch, 24. März 2021: Der Platinpreis konnte sich seit Monatsanfang wieder deutlich erholen und es schien, als würde man wieder an die Phase der massiven Rally von November bis Mi..
Das Industrie-, Edel-, und Weißmetall Palladium machte sich dieser Tage auf, die mehrmonatige Seitwärtsrange nach oben hin zu verlassen. Aktuell ist der Monat zwar noch nicht beendet, jedoch der bisherige zweistellige Monatsgewinn schon sehr anmutig daherkommt. Das Verlaufshoch vom Februar 2020 bei 2.880 USD erscheint hierbei als eines der nächsten [...]
Der gesamte Minensektor in Gestalt des NYSE Arca Gold BUGS Index ist in den letzten Wochen und Monaten dem Goldpreis in die Tiefe gefolgt. Über 125 Punkte bzw. 33 Prozent auf Anfang März erreichte 248 Punkte hat der bekannte Index der Minenaktien verloren. Beginnt jetzt eine neue Baisse oder können sich die Minenwerte nochmals aufraffen? Zum [...]
Tagesausblick für Montag, 22. März 2021: Es ist ein schmaler Grat zwischen der Fortsetzung der vor zwei Wochen begonnenen Erholung und der Reaktivierung des dominierenden Abwärtstrends. Bisher zeigen ..
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2006 bis heute, bei Kursen von 61,42 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl-Futures für jeden Monat ab. Im November 2020 wurde mit dem Überschreiten des starken Widerstandsbereiches zwischen 42 und 44 eine langfristige untere [...]
Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei 2.089,2 $ hat sich durch die jüngste Entwicklung ein kurzfristiger Abwärtstrend etabliert. Im letzten Tief bei 1.673 $ wurde eine markante Unterstützungszone getestet. Aus dieser Zone konnte sich der Goldpreis leicht erholen und hat zum Ende der vergangenen Woche den bei 1.735 $ notierenden SMA20 angelaufen [...]
Mit dem starken gefallenen Goldpreis auf zeitweise unter 1.700 USD und den tiefsten Stand seit Juni 2020 ist auch die Stimmung vieler langfristig orientierter Anleger gekippt. "Horrorkursziele" von 1.500 bis 1.200 USD machten in den letzten Wochen bereits die Runde und viele Analysten sahen Gold bereits in der Defensive, da der Kurs nicht mit den [...]
Trotz der noch immer anhaltenden Korrekturbewegung, seit dem nominal erzielten Allzeithoch vom Sommer 2020 bei 2.075 USD, ist beim Goldpreis selbst - im Big-Picture-Chartverlauf - noch immer alles im grünen Bereich. Mit dem jüngsten Rücklauf in die Region um 1.680 USD, bestätigte das edle Metall unlängst sogar ein wichtiges Unterstützungslevel [...]
Tagesausblick für Freitag, 19. März 2021: Palladium ist das Metall der Stunde: Wie ein Pfeil schießt der Palladiumpreis seit Tagen nach Norden und überwindet dabei mühelos Widerstandsmarken, an denen ..
… enttäuschte nicht! Denn im Hinblick auf die vergangene Analyse vor exakt zwei Monaten vom 18. Januar, bleibt final festzuhalten, dass alle Kursziele erreicht wurden. Ja sogar deutlich überschritten und so stoppte die Aktie nicht beim anvisierten Hoch von 1,29 EUR, sondern legte mit dem zuletzt markierten Reaktionshoch bei 1,60 EUR noch einen [...]
Tagesausblick für Donnerstag, 18. März 2021: Mit der Verteidigung der 1.670 USD-Marke und dem Anstieg über 1.720 USD hatte die Bullen bei Gold den Grundstein für eine leichte Erholung gelegt, die jetz..
Tagesausblick für Mittwoch, 17. März 2021: Dem steilen Kursrutsch seit dem Rallyhoch haben sich die Käufer bei Platin in den letzten Tagen erfolgreich entgegengestellt. Jetzt kommt schon die nächste g..
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company kennzeichnet sich seit längerem durch eine wahrhafte Robustheit. So blieb die Aktie zwar der typischen Marktvolatilität unterworfen, könnte jedoch mit Bravour das Unterstützungsniveau bei 5,25 USD verteidigen. Dies wird insbesondere auch durch den direkt nachfolgenden Langfristchart [...]
Das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. korrigierte rückblickend zur vergangenen Analyse tatsächlich weiter. Hierbei nahm die Aktie den eingeschlagenen Kurs in Richtung der Unterstützung von 5,90 USD auf. Mit dem bisherigen Monatstief bei 6,12 USD darf man somit durchaus das Ziel als abgearbeitet ansehen. Oberhalb von 5,90 USD bleibt die [...]
Tagesausblick für Montag, 15. März 2021: Nach der Verteidigung der Unterstützung bei 1.670 USD hat der Goldpreis wie erwartet eine leichte Erholung begonnen, die allerdings aktuell mehr und mehr ins S..
Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei 2.089,2 $ hat sich durch die jüngste Entwicklung ein kurzfristiger Abwärtstrend etabliert. In der Vorwoche ist der Kurs in eine markante Unterstützungszone eingetaucht. Aus dieser Zone konnte sich der Goldpreis in der vergangenen Woche leicht erholen und wieder über der Kursmarke von 1.700 $ schließen. Die [...]
Die kanadische Silbermine Pan American Silver zeigt sich wenig trendig. Dies nunmehr schon seit vielen Monaten wie der Blick auf den langfristigen Chart beweist. Die vorangegangen Performance von stolzen 278% wird, seit dem Ausverkaufstief vom März des letzten Jahres, dementsprechend auf hohem Niveau auskonsolidiert. Womit man nunmehr rechnen kann [...]
Tagesausblick für Freitag, 12. März 2021: Trotz der Aufwärtstendenz der letzten Tage bleibt Palladium in einer Tradingrange gefangen, die weiter von der Verkäuferseite dominiert wird. Ein sich abzeich..
Das Öl der Sorte Brent erreichte unlängst bereits den Widerstand sowie die runde Marke von 70,00 USD. Im Anschluss konsolidierte es kurzfristig und scheint zeitnah eine neuerliche Attacke starten zu wollen. Oberhalb von 70,00 USD entfaltet sich direkt weiteres Potenzial bis zum Hoch vom Oktober 2018 bei 85,62 USD. Die Rally der vergangenen Monate [...]
Tagesausblick für Donnerstag, 11. März 2021: Nachdem das Kursziel bei 1.670 USD am Montag erreicht worden war, startete dort die erwartete Erholung beim Goldpreis. Diese trifft jetzt auf eine Reihe vo..
Bei 1.690 USD. Hier verläuft auch eine Unterkantenvariante der mehrmonatigen bullischen Flaggenkorrektur. Möglich wird eine Gegenbewegung in Richtung 1.800 USD.
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Nachdem der Goldpreis gestern einen starken Anstieg vollzog, zeigt sich heute etwas Ernüchterung. Insbesondere Silber hängt hierbei etwa..
Tagesausblick für Mittwoch, 10. März 2021: Mit dem Erreichen der Zielmarke bei 1.330 USD stoppte der Aufwärtstrend beim Platinpreis und führte den Kurs des Edelmetalls in den letzten Tagen an eine wic..
Die kanadische Yamana Gold Inc. Aktie erfuhr in den vergangenen Monaten reichlich Druck. Denn der Kurs fiel allein im Januar und Februar um stolze 35%. Dabei wurde im Vormonat, per Monatssschlusskurs, sogar die wichtige Unterstützung bei 4,20 USD unterschritten. Seither zeigt sich allerdings ein Kampf um eben dieses Level und umso spannender ist [...]
Die Aktie des Rohstoffunternehmens Glencore testete im vergangenen Jahr mehrfach die Abwärtstrendlinie seit Sommer 2018. Zum Jahresausklang erfolgte schließlich der Ausbruch über den Widerstand bei 180,00 Pence, welcher eine weitere Performance in Richtung 235,00 sowie 290,00 Pence zur Folge hatte. Seiter konsolidiert die Aktie im Bereich des [...]
Tagesausblick für Montag, 08. März 2021: Mit dem jüngsten Kursrutsch hat der Goldpreis fast schon sein zentrales kurzfristiges Abwärtskursziel erreicht. Die laufende Erholung könnte also ein Vorbote f..
Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei 2.089,2 $ hat sich durch die jüngste Entwicklung ein kurzfristiger Abwärtstrend etabliert. Nach dem Bruch durch das Novembertief ist der Goldpreis zum Ende der vergangenen Woche in die Unterstützungszone um 1.690 $ eingetaucht. In der grauen Zone um 1.690 $ liegt aus dem Kursverlauf des Vorjahres ein Cluster [...]
Tagesausblick für Freitag, 05. März 2021: Die Seitwärtsrange der letzten Tage wird aktuell bei Palladium einem Belastungstest unterzogen. Darunter könnte die Verkäuferseite für einen weiteren Kursruts..
Tagesausblick für Donnerstag, 04. März 2021: Mit dem Verlassen einer Keilformation nach unten und dem Bruch der Unterstützung bei 1.747 USD hat sich der Kurssturz beim Goldpreis weiter beschleunigt. D..
Der Druck auf Gold zeigt sich auch beim kanadischen Minenunternehmen IAMGold. Die hierbei seit dem Hoch vom Sommer 2020 gestartete Abwärtsbewegung, gipfelte im umgekehrten Sinne, erst vor wenigen Tage in eine neue Stufe. Mit dem neuen Mehrmonatstief bestätigt sich nämlich der generelle Abwärtsdruck und seither befindet sich die Aktie auch im freien [...]
Tagesausblick für Mittwoch, 03. März 2021: Die Kurseuphorie ist bei Platin in den letzten Wochen verflogen und eine weitreichende Korrektur begonnen worden. Aktuell versuchen die Käufer, das Aufwärtsm..
Das amerikanische Minenunternehmen Newmont Corp. befindet sich seit der Attacke auf die Höchststände des Jahres 2011/2012 in einer noch immer anhaltenden Korrekturbewegung. Die hierbei anziehenden Anleiherenditen setzten dabei zuletzt auch den Goldpreis unter Druck. Wenig überraschend sucht daher auch diese Aktie noch ihren Boden. Wo sich dieser [...]
Tagesausblick für Montag, 01. März 2021: In der letzten Woche wurde der Goldpreis noch einmal massiv abverkauft und brach weit unter die Supportmarken bei 1.795 und 1.764 USD ein. Die Wucht des Einbru..
Im November 2020 überschritten die Kurse des schwarzen Goldes den wichtigen Bereich erhöhter Abgabebereitschaft zwischen 42 und 44. Damit wurde eine langfristige untere Umkehrformation vollendet. Somit hat sich das langfristige Chartbild deutlich verbessert. Ausgelöst durch dieses Kaufsignal beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung. Mit dem [...]
Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei 2.089,2 $ hat sich mit Bruch der nahen Unterstützungen ein kurzfristiger Abwärtstrend etabliert. Der jüngste Pullback wurde am Widerstand des SMA20 zurückgewiesen und ist im weiteren Verlauf durch das Novembertief gebrochen. Mit dem Bruch nach unten verstärkt sich die Struktur des kurzfristigen Abwärtstrends [...]
Die Korrektur bei Platin setzte sich in den letzten Tagen nach dem Abprallen am Kursziel bei 1.330 USD fort und trifft jetzt auf eine wichtige Unterstützungszone. Diese sollte von den Käufern zum Eins..
Tagesausblick für Freitag, 26. Februar 2021: Die Käuferseite vergab bei Palladium zuletzt die Chance, ein mittelfristiges Kaufsignal auszulösen. Das Scheitern an der wichtigen Kurshürde bei 2.485 USD ..