• Donnerstag, 17 April 2025
  • 06:07 Frankfurt
  • 05:07 London
  • 00:07 New York
  • 00:07 Toronto
  • 21:07 Vancouver
  • 14:07 Sydney

Platts gibt Finalisten der 10. jährlichen Global Energy Awards bekannt

03.10.2008  |  Platts
New York (PRNewswire) - Bei der heutigen Bekanntgabe der Finalisten 2008 für die jährlichen Platts Global Energy Awards betont Platts den sich wandelnden Schwerpunkt der globalen Energie hin zu langfristigen Versorgungslösungen. Im Rahmen dessen wurden Finalisten in zwei neuen Kategorien nominiert: "Nachhaltige Technologieinnovation des Jahres" und "Strategische Energieinvestition des Jahres". Die 1999 eingeführten Platts Global Energy Awards, die in der Vergangenheit von Teilnehmern auch als die "Oscars der Energie" bezeichnet wurden, zeichnen Innovation, Führungskompetenz und überlegene Leistungen in mehr als einer Dutzend Kategorien aus, die das gesamte Energiespektrum abdecken.

Platts geht weiterhin mit dem Zusammenschluss zweier früherer Preiskategorien zu der Auszeichnung "Nachhaltige Energieinitiative des Jahres" auf den zunehmenden Fokus der Branche auf Energiequellen für die Zukunft ein.

"In der 10-jährigen Geschichte der Global Energy Awards hat die Qualität der Nominierungen von Jahr zu Jahr beständig zugenommen", sagte Victoria Chu Pao, Präsidentin von Platts. "Es gibt keinen Zweifel, dass es die Jury bei der Bewertung der diesjährigen Finalisten noch schwerer haben wird, eine Entscheidung zu treffen. Wir gratulieren den Finalisten für ihre bedeutenden Beiträge als vorbildliche Dienstleister in ihren jeweiligen Branchenkategorien."

Die Finalisten in 16 Preiskategorien wurden von einer Jury, die sich aus ehemaligen Mitgliedern staatlicher Aufsichtsbehörden, ehemaligen und aktuellen Chefs bedeutender Energieunternehmen, führenden Akademikern und internationalen Energieexperten zusammensetzt, aus einer Liste von knapp 200 nominierten Kandidaten ausgewählt. Das Energieunternehmen des Jahres wird auf Basis von Leistungskriterien, die über Finanzkennzahlen hinausgehen, aus dieser Gesamtliste von Finalisten ausgewählt. Letztes Jahr gewann NRG Energy aus den USA die Auszeichnung "Energieunternehmen des Jahres", "CEO des Jahres" wurde Jim Rogers von Duke Energy.

Die Gewinner der Platts Global Energy Awards 2008 werden im Rahmen einer Galafeier bekannt gegeben, die am Mittwoch, den 3. Dezember im Cipriani Wall Street in New York stattfindet. Jedes Jahr nehmen mehr als 500 Führungskräfte aus der Energiebranche aus aller Welt an der feierlichen Preisverleihungszeremonie teil. Capgemini, einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Beratung, Technologie und Outsourcing, ist Hauptsponsor.

Vor dem Preisverleihungs-Dinner wird die Platts Lecture, die mit dem 10-jährigen Jubiläum der Platts Global Energy Awards und Galafeier zusammenfällt, von der ehemaligen US-Aussenministerin Madeleine Albright präsentiert. Die Rede von Dr. Albright trägt den Titel "Sense and Sustainability: What Strategies Will Really Work to Create a New Energy Future?" (Sinn und Nachhaltigkeit: Welche Strategien werden wirklich funktionieren, um eine neue Zukunft für die Energie zu schaffen?). Zu Dr. Albright werden sich zusätzliche Redner gesellen, darunter weltweit renommierte Branchenführer und Akademiker, die sich als Meinungsführer und Innovatoren hervorgetan haben.

Die Platts Lecture findet am 3. Dezember von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Deutschen Bank, 60 Wall Street in New York statt.

Akkreditierte Medienvertreter sind eingeladen, als Gäste von Platts an der Platts Lecture und der 10. jährlichen Platts Global Energy Awards Gala und den zugehörigen Veranstaltungen teilzunehmen. Um eine vorherige Registrierung unter http://platts.lecture.sgizmo.com oder http://platts.gea.sgizmo.com wird gebeten. Fernsehkameras sind bei der abendlichen Galaveranstaltung willkommen. Andere interessierte Personen können sich unter http://www.platts.com/GEAWeb/resources/jsp/lecture.jsp anmelden.

Setzen Sie sich für weitere Informationen über die Veranstaltung und Sponsorgelegenheiten bitte mit Patsy Wurster unter +1-720-548-5583 oder patsy_wurster@platts.com in Verbindung.

Die Finalisten in den einzelnen Kategorien sind: CEO des Jahres CNOOC - Fu Chengyu CNX Gas Corporation - Nicholas J. DeIuliis CPS Energy - Milton B. Lee Entergy Corporation - J. Wayne Leonard FPL Group, Inc - Lewis Hay, III Galp Energia - Manuel Ferreira De Oliveira GDF Suez - Gérard Mestrallet Peabody - Gregory H. Boyce Petrobras - José Sérgio Gabrielli de Azevedo PTT Public Company Limited - Mr. Prasert Bunsumpun Public Service Enterprise Group (PSEG) - Ralph Izzo Kommerzielle Technologie des Jahres CNOOC CoaLogix EnerNOC, Inc. Lennox Industries Red Spider Technology Salt River Project Southern California Edison Gemeindeenentwicklungsprogramm des Jahres CPS Energy EDF Entergy Corporation MidAmerican Energy Holdings Company Petroliam Nasional Berhad (PETRONAS) PTT Public Company Limited Public Service Enterprise Group (PSEG) Reliance Infrastructure Ltd. UNION FENOSA Verbrauchernahes Unternehmen ("Downstream Business") des Jahres GAIL (India) Ltd Indian Oil Corporation Ltd. (IndianOil) Mansfield Oil Company MOL Nyrt. Williams Energietransportunternehmen des Jahres MidAmerican Energy Pipeline Group Sovcomflot Williams Technikprojekt des Jahres Anadarko Petroleum Corp. CNOOC Limited EnQuest Power Corp. Entergy Corp. / GE Hitachi Nuclear Energy Entergy Corp. - FitzPatrick Exelon Generating Company Shell Sovcomflot Williams


ENR Energiekonstruktionsprojekt des Jahres

Black & Veatch
Northeast Utilities
SGT LLC - FPL
SGT LLC - Salem Unit 2
SGT West
Sovcomflot
We Power & URS Washington Division
Wisconsin Public Service
Kohlenwasserstoffhersteller des Jahres
CNOOC
CNX Gas Corporation
Patriot Coal Corporation
Peabody Energy
Petrobras
Williams
Auszeichnung für Branchenführer
Duke Energy
EMFESZ First Hungarian Natural Gas and Energy Trading and Service LLC
Essent N.V.
GAIL (India) Ltd
MidAmerican Energy Holdings Company
Peabody Energy
Shell
Auszeichnung für Lebenswerk
Edison International - John E. Bryson
EPCO, Inc - Dan Duncan
KEMA - Walter O. Stadlin
Nexen - Randall Gossen
Marketingkampagne des Jahres
Bharat Petroleum Corporation Ltd
Detroit Edison
Green Mountain Energy Company
Indian Oil Corporation Ltd. (IndianOil)
MidAmerican Energy Company
Southern California Edison
SouthStar Energy Services LLC
Tennessee Valley Authori
Toronto Hydro-Electric System Limited
UNION FENOSA


Stromversorgungsunternehmen des Jahres

CEZ, a. s.
CPS Energy
Duke Energy
Entergy Corporation
Tenaga Nasional Berhad
Rising Star-Auszeichnung
CoaLogix
Detectent Inc
EMFESZ First Hungarian Natural Gas and Energy Trading and Service LLC
Energy Curtailment Specialists, Inc.
Galp Energia
JJVL
Kosmos Energy
North Delhi Power Limited
PowerGenix
Red Spider Technology Ltd
Stream Energy
Innovator des Jahres für Risikomanagement
Es wurden keine Finalisten ausgewählt.
Strategische Energieinvestition des Jahres
GE Energy Financial Services
National Grid
Patriot Coal Corp.
Peabody Energy
Initiative für nachhaltige Energie des Jahres
BPCL Kochi Refinery
Bureau of Land Management and Forest Service Geothermal Project Team
DTE Energy - Energy Partnership & Services Group
Exelon
Hydro One Inc.
Los Angeles Department of Water and Power
New Mexico Renewable Energy Transmission Authority
PG & E
Reliance Industries Limited Hazira Manufacturing Division
Roseville Electric
Royal Dutch KPN Telecom
Southern California Edison - Next Generation Smart Meters
Southern California Edison - Photovoltaic Project
Wal-Mart Stores, Inc.
Xcel Energy
Yello Strom
Nachhaltige Technologieinnovation des Jahres
Fibrowatt LLC
Orion Energy Systems, Inc.
Sopogy, Inc.
Virent Energy Systems, Inc.


Fakten zu den Platts Global Energy Awards:

- Platts erhält jedes Jahr über 200 Nominierungen.

- Die diesjährigen Nominierungen kommen aus 23 Ländern: Australien, Brasilien, Kanada, China, Tschechische Republik, Dominikanische Republik, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Indien, Israel, Malaysia, Niederlande, Nigeria, Pakistan, Portugal, Russische Föderation, Südafrika, Spanien, Thailand, Türkei, Grossbritannien und USA.

- Platts ist stolz, ehemalige OPEC-Energieminister, Vertreter staatlicher Aufsichtsbehörden, ehemalige Chefs bedeutender Energieunternehmen sowie führende Wirtschaftswissenschaftler, Akademiker und Gesetzesgeber zu seinen früheren und derzeitigen Jury-Mitgliedern zu zählen.

- In jeder Kategorie gibt es vier bis sechs Kriterien, anhand derer die Jury die einzelnen Nominierungen bewertet.

- Die Platts Global Energy Awards sind von ehemaligen Teilnehmern und Siegern sowohl als "World Series" (Finale der US-amerikanischen Baseball-Profiligen) als auch als "Academy Awards" (Oscar) der Energie Bezeichnet worden.


Capgemini (www.us.capgemini.com) ist im 6. Jahr in Folge Hauptsponsor der Platts Global Energy Awards. Zu den Co-Sponsoren zählen Elster (www.elster.com), Duff & Phelps (www.duffandphelps.com), Microsoft (www.microsoft.com), bereits zum zweiten Mal in Folge Spectra Energy (www.spectraenergy.com) und Solarc (www.solarc.com).

Informationen über die Co-Sponsoren finden Sie unter: www.platts.com/GEAWeb/resources/jsp/aboutsponsors.jsp. R.W. Beck (www.rwbeck.com) kehrt im zweiten Jahr in Folge als Hauptsponsor der Platts Lecture zurück, hinzu kommen die Co-Sponsoren Oracle (www.oracle.com) und Deutsche Bank (www.db.com).


Informationen zu Platts:

Platts ist eine Geschäftseinheit von The McGraw-Hill Companies (NYSE: MHP), einem führenden globalen Anbieter von Energie- und Metallinformationen. Mit fast einem Jahrhundert an Geschäftserfahrung steht Platts Kunden in mehr als 150 Ländern zur Verfügung. Platts bedient mit insgesamt 17 Büros weltweit die Öl-, Naturgas-, Elektrizitäts-, Nuklear-, Kohle-, Emissions-, Petrochemie-, Logistik- und Metall-Märkte. Die Echtzeitnachrichten, Preise, Analysedienste und Konferenzen von Platts helfen Märkten dabei, mit Transparenz und Effizienz betrieben zu werden. Händler, Risikomanager, Analysen und Branchenführer vertrauen auf Platts, um ihnen dabei zu helfen, bessere Handels- und Investitionsentscheidungen zu treffen. Weitere Informationen stehen unter www.platts.com zur Verfügung.


Informationen zu The McGraw-Hill Companies:

The McGraw-Hill Companies (NYSE: MHP) wurde im Jahre 1888 gegründet und ist ein führender internationaler Anbieter von Informationsdienstleistungen, der den weltweiten Bedürfnissen der Branchen Finanzdienstleistung, Aus- und Weiterbildung sowie Geschäftsinformationen mithilfe führender Marken wie z. B. Standard & Poor's, McGraw-Hill Education, BusinessWeek und J.D. Power and Associates Rechnung trägt. Der Konzern verfügt über mehr als 280 Niederlassungen in 40 Ländern. Die Umsätze für das Jahr 2007 beliefen sich auf 6,8 Mrd. USD. Weitere Informationen sind unter www.mcgraw-hill.com erhältlich.




Pressekontakt:

Kathleen Tanzy, +1-212-904-2860, Kathleen_tanzy@platts.com; Europa:
Shiona Ramage, +44-207-1766153, Shiona_ramage@platts.com; oder Asien:
Casey Yew, +65-653-06552, Casey_yew@platts.com, alle von Platts
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)