Banyan Gold Corp. veröffentlichte die Analyseergebnisse von 13 Diamantbohrlöchern, die bei der Lagerstätte Powerline auf dem unternehmenseigenen Projekt AurMac im Yukon Territory niedergebracht wurden. Die Bohrungen zielten auf den zentralen Teil der Lagerstätte Powerline ab und waren Teil des AurMac 2024 Definitionsbohrprogramms.
Die Powerline-Lagerstätte befindet sich in einem metasedimentären Paket, das hauptsächlich aus Schiefer, Quarzit und Kalkstein der Hyland-Gruppe aus dem späten Proterozoikum bis Kambrium besteht. Die Goldmineralisierung ist hier in erster Linie an flach einfallende Quarz-Sulfosalz-Arsenopyrit-Erzgänge gebunden, die alle Lithologien durchziehen, und wird mit einem großen intrusiven Goldsystem in Verbindung gebracht, das für den Tombstone Gold Belt und die Goldlagerstätten im Selwyn Basin typisch ist.
Highlights der Bohrungen waren unter anderem: Bohrloch AX-24-595: 0,68 g/t Gold über 31,2 Meter und 1,92 g/t Gold über 39,7 Meter Bohrloch AX-24-596: 0,53 g/t Gold über 45 Meter Bohrloch AX-24-622: 1,60 g/t Gold über 12,6 Meter
Banyan ist ein Bergbauunternehmen mit Sitz in Kanada. Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Erwerb, der Entdeckung und der Erschließung von Mineralgrundstücken. Das Unternehmen ist am Hyland-Goldprojekt im Watson Lake Mining District im Südosten des Yukon, am Aurex-McQuesten-Goldprojekt im Mayo Mining District und an den Nitra-Claims beteiligt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!