Das Industrie-, Edel- und Weißmetall Palladium konnte rückblickend zur vergangenen Analyse vom 23. Oktober keine Stabilisierung erzeugen. Vielmehr rauschte der Preis unter 1.039 USD zurück und fiel schließlich bis 918 USD. Derzeit zeigt sich eine Art bärische Flagge, welche bei nochmaligen Preisen unterhalb von 940 USD negativ aufgelöst wäre. In der Konsequenz sollte man mit einem raschen Abverkauf bis 918 USD rechnen, bevor darunter das wichtige Unterstützungslevel von 863 USD auf den Plan rücken dürfte.
Das Gegenteil wäre der Fall, sofern sich Palladium wieder zurück in den vierstelligen Preisbereich erheben kann. Gelingt dies, erlaubt sich weiteres Aufwärtspotenzial bis 1.039 USD und darüber bis 1.053 USD. Ein Anstieg über 1.053 USD würde die runde Marke von 1.100 USD aktivieren.
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!